Der Schaden eines akuten Myokardinfarkts und seine Pflegemethoden

Der Schaden eines akuten Myokardinfarkts und seine Pflegemethoden

Aus einschlägigen Umfragedaten geht hervor, dass in den letzten Jahren aufgrund verschiedener Faktoren die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im klinischen Prozess unseres Landes zugenommen hat, was eine versteckte Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung darstellt. Unter diesen stellt der akute Herzinfarkt als häufiges Herz-Kreislauf-Problem eine relativ größere Bedrohung für das Herzmuskelgewebe des Patienten dar. Erfolgt nicht rechtzeitig eine sinnvolle Intervention, wird dies häufig den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten beeinträchtigen und schädigen. Dieser Artikel stellt die Gefahren eines akuten Herzinfarkts und die damit verbundenen Pflegemethoden vor und hofft, die kontinuierliche Verbesserung der umfassenden Qualität der Patientenpflegearbeit wirksam zu fördern.

1. Akuter Myokardinfarkt und seine Gefahren

Als eines der häufigsten Probleme in der klinischen Praxis wird ein akuter Myokardinfarkt hauptsächlich durch eine Stenose oder Blockade der Koronararterien verursacht, die die Blutversorgungsfunktion des Myokardgewebes des Patienten beeinträchtigen kann, was der vollständigen Aufrechterhaltung der Myokardgewebefunktion des Patienten nicht förderlich ist. In schweren Fällen kann es zu einer Myokardgewebenekrose kommen, die wiederum schwerwiegende Auswirkungen und Schäden auf die gesamte Herzfunktion des Patienten hat. Im klinischen Verlauf wird die Krankheit als akutes Koronarsyndrom eingestuft, das bei den Patienten eine Reihe von Problemen wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Reizbarkeit und Präkordiale Schmerzen hervorrufen kann, was wiederum der angemessenen Erhaltung der Gesundheit des Patienten nicht förderlich ist.

2. Pflegemethoden für Patienten mit akutem Myokardinfarkt

1. Beobachten Sie den Zustand des Patienten genau

Um Patienten mit akutem Herzinfarkt dabei zu helfen, ihren Zustand zu kontrollieren und zu verbessern, sollten Pflegekräfte den Zustand der Patienten während der Pflegearbeit genau überwachen und aufzeichnen, um den allgemeinen Gesundheitszustand der Patienten vollständig zu verstehen. Die Praxis zeigt, dass dies für die gezielte Verbesserung der Pflegearbeit von großer Bedeutung ist. Gleichzeitig kann die Durchführung entsprechender Arbeiten dem Pflegepersonal dabei helfen, den tatsächlichen Zustand des Patienten besser zu verstehen und den Patienten basierend auf dem Genesungseffekt aktiv anzuleiten, was zur Verbesserung und Optimierung des Genesungsgrads des Patienten beiträgt.

2. Patienten zur wissenschaftlichen Anwendung von Medikamenten anleiten

Bei der Betreuung von Patienten mit akutem Herzinfarkt trägt der wissenschaftliche Einsatz von Medikamenten zur Kontrolle und Verbesserung des Zustands des Patienten bei und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Gesundheit des Patienten. Angesichts dieses Problems sollten Pflegekräfte umgehend eine systematische Analyse der damit verbundenen Fragen durchführen. Gleichzeitig sollten sie bei der Arzneimittelabgabe systematisch die Anwendung der verschiedenen Arzneimittel, die bei der Einnahme auftretenden Nebenwirkungen und den Umgang mit ihnen erklären. Dies kann den Patienten dabei helfen, sich noch stärker bewusst zu machen, wie wichtig es ist, den Anweisungen des Arztes zur Medikamenteneinnahme Folge zu leisten, und hat einen wichtigen zusätzlichen Nutzen für die Verbesserung der Medikamenteneinnahme-Compliance der Patienten.

3. Geben Sie den Patienten emotionalen Trost

Aus Sicht des Patienten führen übermäßige Emotionen zu einer weiteren Erhöhung der kardiovaskulären Belastung, was einem angemessenen Schutz der Gesundheit des Patienten nicht förderlich ist. Auf dieser Grundlage sollten Pflegekräfte im Rahmen der Patientenbetreuung den Zustand des Patienten umfassend beurteilen und entsprechend mit ihm kommunizieren, um die negativen Emotionen des Patienten während des Kommunikationsprozesses aktiv zu lindern. Aus Sicht der Pflegedienste kann die Weiterentwicklung entsprechender Arbeiten die Anpassung und Verbesserung des Angstzustands von Patienten mit akutem Herzinfarkt weiter fördern, was für die Verringerung der kardiovaskulären Belastung der Patienten und die Optimierung der Herzfunktion von großer Bedeutung ist und sehr hilfreich für die Verbesserung des Zustands der Patienten ist.

4. Regulierung der täglichen Ernährung der Patienten

Bei der Betreuung von Patienten mit akutem Herzinfarkt sollten Pflegekräfte die Ernährungsprobleme der Patienten beobachten und behandeln. Dies hilft den Patienten dabei, die Nährstoffe, die sie benötigen, über die Ernährung zu ergänzen und trägt wesentlich zur Verbesserung der Gesundheit der Patienten bei. Bei der konkreten Arbeit sollten die Patienten angeleitet werden, das Prinzip der Schonkost zu praktizieren, wobei eine leicht verdauliche, fettarme Kost die erste Wahl sein sollte. Gleichzeitig sollten sie Wert auf eine pflanzliche Ernährung legen und mehr frisches Obst, Gemüse, Getreide, Bohnen und Nüsse zu sich nehmen. Gleichzeitig sollte auf eine sinnvolle Kombination von Bohnen, Meeresfrüchten und Fleisch geachtet werden, um die Befriedigung des Nährstoffbedarfs der Patienten zu fördern.

5. Weisen Sie die Patienten an, regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten einzuhalten

Innerhalb von 12 Stunden nach Einsetzen des akuten Zustands des Patienten sollten die Pflegekräfte ihn dazu anhalten, im Bett zu bleiben und sich auszuruhen. Während dieser Zeit sollte der Patient möglichst nicht gestört werden und ihm eine ruhige und angenehme Ruheatmosphäre geboten werden. Während der Rehabilitationspflege sollten Pflegekräfte die Patienten dazu ermutigen, ihren Tagesablauf effektiv zu regeln, um zu vermeiden, dass sie lange aufbleiben, um Fernsehserien anzusehen oder mit ihren Mobiltelefonen zu spielen. Gleichzeitig sollten Patienten vor dem Schlafengehen auf erfrischende Getränke wie Kaffee oder starken Tee verzichten, um die Schlafqualität in der Nacht nicht zu beeinträchtigen, was sich nachteilig auf die Kontrolle ihres Zustands auswirken würde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein akuter Myokardinfarkt große Auswirkungen auf die Herzfunktion hat. Während der Pflegearbeit sollten Pflegekräfte den Zustand des Patienten aktiv analysieren und untersuchen, um die diversifizierte Entwicklung von Pflegearbeitsmodellen wirksam zu fördern und den Patienten zu helfen, eine wissenschaftliche Kontrolle über ihren Zustand zu erlangen. Ich bin davon überzeugt, dass medizinische Fachkräfte durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Vertiefung der Pflegearbeit in der Lage sein werden, Patienten dabei zu helfen, die durch einen akuten Herzinfarkt verursachten Beschwerden so schnell wie möglich loszuwerden, sodass sie ein besseres Leben in einem gesunden Körper führen können. (Zhou Xingxing, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei)

<<:  Kannst du kochen? Dann muss ich Ihnen einen Rat geben!

>>:  Es ist keine Mycoplasma-Pneumonie! Es ist ansteckend! Eine lokale Veröffentlichung zur Krankheitskontrolle

Artikel empfehlen

Wie man kandierte Datteln aus Eselshautgelatine herstellt

Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Eselshautg...

So verhindern Sie Mumps

Mumps, allgemein als Mumps bekannt, ist eine akut...

Wie wäre es mit Sony? Sony-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Sony? Die japanische Sony Corporation ist ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Wolfsbeerenbäume Früchte tragen?

Einführung in das Pflanzen von Wolfsbeerenbäumen ...

Wie man gesalzenen Schweineknochenbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für gesalzenen Schw...

Wie wächst eine Schnecke? Grundlegende Eigenschaften von Schnecken

Schnecken können auf ein sehr breites Nahrungsspe...

Wie lagert man Zuckerrohr lange? Nährstoffgehalt von Zuckerrohr

Zuckerrohr hat einen hohen Nährwert und enthält v...

Was ist der Ursprung des Namens Tibet? Welche historischen Veränderungen gab es in Tibet?

Das Autonome Gebiet Tibet (Tibetisch: བོད་རང་སྐྱོ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Durian

Wachstumsbedingungen für Durian Durian ist eine t...

Kann man reine Milch zum Übergießen von Fleisch verwenden?

Kann man reine Milch zum Übergießen von Fleisch v...