„Herr Doktor, warum ist da ein schwarzer Streifen auf meinem Nagel? Ist das das legendäre Melanom?“ Bevor wir diese Frage beantworten, werfen wir einen Blick auf das Thema „Nägel“. Nägel befinden sich am Ende der Finger (Zehen) und sind für den Schutz der distalen Finger- (Zehen-)Zwischenhaut und des Nagelbetts verantwortlich. Der an der Oberfläche sichtbare harte Bestandteil ist die Nagelplatte, die eigentlich ein Bindegewebe ist, dessen Hauptbestandteil Keratin ist. Aus diesem Grund sagen wir Normalbürger oft, dass die Härte der Nägel ein Spiegelbild des Ernährungszustands einer Person sein kann. Das Nagelbett, das fest mit der darunterliegenden Nagelplatte verklebt ist, hat eine ähnliche Struktur wie die Epidermis, enthält jedoch zahlreiche Blutgefäße und Nervenenden. Aus diesem Grund kommt es nach einer Nagelverletzung zu deutlichen Blutungen und Schmerzen. Die Nagelwurzel bildet die Nagelmatrix, die vom Nagelepithel umhüllt und geschützt wird. Seine Funktion besteht darin, durch neu produzierte Nagelzellen das Wachstum alter Zellen nach außen zu fördern und die Erneuerung der Nägel zu unterstützen. Für das Auftreten schwarzer Linien auf den Nägeln gibt es häufig drei Gründe: 1. Subunguale Blutungen Bei einer Nagelverletzung reißen die Kapillaren im Nagelbett. Nachdem das Blut ausgetreten ist, kann es aufgrund der Verstopfung der Nagelplatte nicht rechtzeitig abfließen, was dazu führt, dass sich Blut zwischen dem Nagel und dem Nagelbett ansammelt und einen klar abgegrenzten schwarz-roten Fleck bildet, der manchmal die Form von Linien hat. Subunguale Blutungen können an den Finger- oder Zehennägeln auftreten und kommen am häufigsten an den Daumen und großen Zehen vor. Meistens befindet es sich an der Nagelspitze und verursacht leichte Schmerzen beim Drücken. Das getrocknete Blutgerinnsel kann langsam aus dem Nagelbett gedrückt werden und heilt mit dem Wachstum der Nagelplatte ab. Im Allgemeinen ist keine besondere Behandlung erforderlich. Ursachen sind meist Traumata, Quetschungen, Thrombozytopenie etc. Auch das Tragen von schlecht sitzenden Schuhen kann zu subungualen Blutungen führen. 2. Nagelmatrixnävus Der Nagelmatrixnävus ist eigentlich eine Art Muttermal und wird auch als Nagelschwarze Linie oder Längsschwarzer Nagel bezeichnet. Es handelt sich um einen pigmentierten Nävus, der auf der Nagelmatrix auftritt. Die Gewebeklassifizierung erfolgt meist in Form von junktionalen Nävus (gewöhnliche Nävus werden in junktionale Nävus, intradermale Nävus und gemischte Nävus unterteilt. Das Risiko einer malignen Transformation des junktionalen Nävus ist höher als bei den beiden anderen Typen). Melanin fließt auf die Nagelplatte und bewegt sich vorwärts, während die Nagelplatte wächst. Im Gegensatz zur subungualen Blutung entsteht der Nagelmatrixnävus an der Nagelbasis und wächst in Richtung des distalen Nagelendes. Für das bloße Auge ist es als längliche, gerade dunkelbraune Linie auf dem Nagel sichtbar. Die Farbtiefe ist von Person zu Person unterschiedlich und die Breite beträgt meist <3mm mit klaren Grenzen. Ein Nagelmatrixnävus kann in jedem Alter auftreten und ist schmerzlos oder juckend. Wenn die Krankheit einmal auftritt, bleibt sie bestehen und kann in manchen Fällen sogar bösartig werden. Wenn schwarze Linien auf den Nägeln erscheinen, sollten Sie daher zunächst eine Dermatoskopie in die dermatologische Abteilung aufsuchen und gegebenenfalls eine chirurgische Biopsie durchführen und das Objekt zur weiteren Diagnose an die Pathologie senden. 3. Melanom Das Melanom ist ein hochgradig bösartiger Tumor, der von Melanozyten ausgeht. Patienten mit Nagelmelanom können auch einige schwarze Linien auf ihren Nägeln oder schwarze Flecken unter den Nägeln haben. Linien, die breiter als 3 mm sind, unregelmäßige Formen, verschwommene Ränder, Farbveränderungen und sogar Verformungen und Wölbungen der Nägel sind alles Warnsignale, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfordern. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Nach einer Biopsie und einer chirurgisch-pathologischen Diagnose sollte so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. |
<<: Das müssen Sie über AIDS wissen!
>>: Hier finden Sie das Wissen rund ums Impfen, das Sie am meisten interessiert!
Ich weiß nicht, seit wann Badezimmerdekorationen ...
Um den Gerichten einen besseren Geschmack zu verl...
Brei aus Tofu, Spinat und Mais ist nahrhaft, einf...
Wo wachsen Ahornbäume? Ahornbäume eignen sich für...
Pflanzzeit der Amaryllis Die Pflanzzeit für Amary...
Fischkopfsuppe ist eine traditionelle Suppe. Nach...
Wenn Paare zum ersten Mal Sex haben, ist das ein ...
Pflanzzeit für Zinnoberwurzelsamen Zinnoberwurzel...
Zypressen-Reproduktionsmethode Die gängigen Verme...
Vor einiger Zeit wollte ich Bananen kaufen, aber ...
Was ist Vinaphone? Vinaphone ist einer der größten...
Heute erzähle ich einigen beauty-liebenden Mädche...
Die Parfümorchidee ist eine der am einfachsten zu...
Was ist Sanella Telecom? TeliaSonera ist ein große...