Reiswein ist ein mildes Lebensmittel. Ob kalt oder heiß getrunken, es ist sehr wohltuend für den menschlichen Körper. Er ist reich an Nährstoffen wie Multivitaminen, Glukose, Aminosäuren usw. Er wird aus Klebreis gebraut und ist ein traditioneller Spezialwein der Han-Chinesen und der meisten ethnischen Minderheiten. Es gibt jedoch einige Lebensmittel, die nicht mit Reiswein gegessen werden können. Bei Interesse einfach vorbeischauen! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Farbe hat Reiswein? 2. Verursacht das Trinken von Reiswein innere Hitze? 3. Was sollte man nicht zu Reiswein essen? 1Welche Farbe hat Reiswein?Reiswein ist weiß. Reiswein, auch als fermentierter Klebreis und süßer Wein bekannt. Früher hieß es „Li“. Hergestellt aus Klebreis ist er ein traditioneller Spezialwein der Han-Chinesen und der meisten ethnischen Minderheiten in China. Die Wirkung von Reiswein: Reiswein ist reich an Nährstoffen wie verschiedenen Vitaminen, Glukose, Aminosäuren usw. Sein Genuss kann den Appetit anregen und den Geist erfrischen. Es hat außerdem die Funktion, das Blut zu beleben, Yin zu nähren und die Nieren zu stärken. Besonders für Frauen nach der Geburt und während der Menstruation ist es vorteilhaft, mehr davon zu essen. Es ist ein nahrhaftes Produkt, das für Jung und Alt geeignet ist. 2Verursacht das Trinken von Reiswein innere Hitze?Reiswein ist ein mildes Lebensmittel. Ob kalt oder heiß getrunken, es ist sehr wohltuend für den menschlichen Körper. Beispielsweise kann die Protease im Reiswein Wassermoleküle im Körper abbauen und große Wassermoleküle in kleine Wassermoleküle zerlegen. Während des Stoffwechsels des menschlichen Körpers müssen alle großen Wassermoleküle in kleine Wassermoleküle zerlegt werden, um einen effektiven Stoffwechselaustausch zu gewährleisten. Diese Eigenschaften und Nährstoffbestandteile des Reisweins sorgen dafür, dass Reiswein keine innere Hitze verursacht. 3Was sollte man nicht zu Reiswein essen?1. Karotten Sie können keine Karotten essen, während Sie Alkohol trinken, da Karotten reich an Carotin sind. Der Verzehr zusammen mit Alkohol führt zur Bildung von Hepatotoxinen, die nicht gut für die Lebergesundheit sind. 2. Rindfleisch Sie können kein Rindfleisch essen, wenn Sie Alkohol trinken, da Rindfleisch eine sehr starke tonisierende Wirkung hat und Alkohol außerdem eine sehr scharfe Substanz ist. Der gemeinsame Verzehr kann leicht zu Verstopfung, Mundwinkelentzündungen, roten Augen, Tinnitus etc. führen. 3. Tomaten Sie können keine Tomaten essen, während Sie Alkohol trinken, da Tomaten Tannine enthalten. Der Verzehr zusammen mit Alkohol führt zur Bildung unverdaulicher Substanzen im Magen und kann zu einem Darmverschluss führen. 4. Meeresfrüchte Sie dürfen keine Meeresfrüchte essen, wenn Sie Alkohol trinken, da Meeresfrüchte große Mengen Purinol enthalten, das akute Gicht auslösen kann. Alkohol hat eine durchblutungsfördernde Wirkung, die das Gichtrisiko erhöht. 5. Kaki Sie können keine Kakis essen, wenn Sie Alkohol trinken, da Alkohol die Magen-Darm-Motilität anregen und mit der Gerbsäure in Kakis reagieren kann, wodurch sich Kakisteine bilden und ein Darmverschluss verursacht wird. 6. Walnuss Sie können keine Walnüsse essen, während Sie Alkohol trinken, da beides scharfe Speisen sind und der gemeinsame Verzehr leicht Halsschmerzen verursachen kann. 7. Tee Sie können keinen Tee trinken, wenn Sie Alkohol trinken, da Alkohol im menschlichen Körper zunächst in Acetaldehyd umgewandelt wird und dann lange dauert, bis er in Essigsäure umgewandelt und schließlich über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden wird. Das im Tee enthaltene Koffein wirkt harntreibend. Wenn Sie unmittelbar nach dem Alkoholkonsum Tee trinken, gelangt Acetaldehyd in die Nieren und verursacht dort eine stärkere Reizung. Gleichzeitig wirken sowohl Alkohol als auch Tee anregend auf das Herz-Kreislauf-System. Das gleichzeitige Trinken dieser Getränke belastet das Herz stark, daher ist das Trinken von Tee nach dem Alkoholkonsum sehr schädlich für den Körper. 8. Kaffee Kaffee und Alkohol sollten nicht gleichzeitig getrunken werden, da Koffein anregend, erfrischend und magenstärkend wirkt und bei übermäßigem Konsum zudem Vergiftungen auftreten können. Werden Alkohol und Kaffee zusammen konsumiert, gießt man Öl ins Feuer, verschlimmert die Hirnschäden, regt die Erweiterung der Blutgefäße an, beschleunigt die Durchblutung und erhöht die kardiovaskuläre Belastung. Der Schaden ist um ein Vielfaches größer als der alleinige Konsum von Alkohol und kann sogar lebensbedrohlich sein. |
<<: Im selbsterhitzenden Hot Pot wurde Nitrit nachgewiesen. Können wir es noch essen?
>>: Warum macht Reiswein so leicht betrunken? Wie wählt man Reiswein
Haben Sie schon einmal Fischmagensuppe gegessen? ...
1. Was ist eine Schlaganfalldepression? Die Schla...
Die Schweineleber ist das innere Organ des Schwei...
Werde ich abnehmen, wenn ich einen Tag lang nicht...
Beim Tomatenanbau ist eine gute Methode erforderl...
Die Reinigung Ihres Mundes ist wichtig. Putzen Si...
Wie sollte man getrocknete Feigen essen? Viele Me...
Getrocknete Saubohnen sind reich an Nährstoffen u...
In vielen Büros oder Privathaushalten werden Pfla...
In unserem Leben gibt es Menschen, die „Konservie...
Aussaatzeit für grüne Paprika Grüner Pfeffer gehö...
Was ist die Website von Richard Miller? Richard Mi...
Kiwis sind sehr nahrhafte Früchte mit feinen Dorn...