In letzter Zeit kommen zahlreiche Patienten mit „nekrotisierender Fasziitis“ zur Behandlung in unsere Abteilung. Die meisten von ihnen haben lebensgefährliche Rettungsversuche überlebt. Da war zum Beispiel ein alter Mann namens Chen, der einen kleinen Abszess auf dem Rücken hatte. Er nahm es nicht ernst und erhielt zwei Wochen lang eine Schröpfbehandlung in der Dorfklinik. Die Schwellungen und Schmerzen in seinem Rücken besserten sich jedoch nicht, sondern wurden immer schlimmer. Er litt außerdem unter Schüttelfrost und hohem Fieber, konnte nicht normal stehen, nachts nicht schlafen und nicht essen. Also kam dieser alte Mann Chen zur Behandlung in unsere Ambulanz. Der Arzt teilte ihm mit, dass es sich nicht um einen kleinen Abszess, sondern um eine nekrotisierende Fasziitis handele, und veranlasste sofort die Einlieferung von Herrn Chen ins Krankenhaus für eine Notoperation. Als Herr Chen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, war sein Allgemeinzustand sehr schlecht. Er litt unter hohem Fieber, Anämie, Hypoproteinämie und hohem Blutzucker. Seine Gerinnungsfunktion sowie seine Leber- und Nierenfunktion waren in unterschiedlichem Ausmaß abnorm. Am Abend seiner Aufnahme wurde bei ihm eine Notfallinzision und Drainage des Rückenabszesses durchgeführt. Während der Operation wurde festgestellt, dass die Rückenhaut von Herrn Chen nekrotisch war, eine große Menge gelblich-weißen Eiters in der subkutanen Faszienschicht sichtbar war und sich in der Abszesshöhle ein großer Bereich nekrotischen Gewebes befand. Nach der Operation erfolgte eine unterstützende Behandlung, beispielsweise mit Mitteln zur Infektionsbekämpfung, Flüssigkeitsersatz und Korrektur der Hypoproteinämie. Nachdem sich der Allgemeinzustand des Patienten stabilisiert hatte, wurde erneut ein Rückendebridement durchgeführt, um nekrotisches Gewebe in der Wunde zu entfernen. Bei der Operation wurde eine etwa 30 x 40 cm große Wunde am Rücken festgestellt. Gleichzeitig wurde ein tragbares Unterdruck-Wundtherapiesystem (NPWT) auf die Rückenwunde angewendet. Nach zwei Debridements und Unterdruckbehandlungen verbesserte sich der Allgemeinzustand des Patienten deutlich und er konnte mit dem tragbaren Unterdruck-Wundtherapiesystem aus dem Krankenhaus entlassen werden. Nach einer Woche Erholung wurde der Patient erneut ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte des Wundbehandlungsteams unserer Abteilung beschlossen, bei Herrn Chen eine letzte Operation durchzuführen, um die Wunde zu schließen. Während der Operation wurde festgestellt, dass das nekrotische Gewebe an der Rückenwunde entfernt worden war und das Granulationsgewebe frisch war, sodass die Voraussetzungen für den Wundverschluss gegeben waren. Da die Rückenhaut des Patienten jedoch teilweise nekrotisch war und nicht direkt genäht werden konnte, wurde zur vollständigen Abdeckung der Rückenwunde eine lokale Hautlappentransplantation durchgeführt. 1. Was ist nekrotisierende Fasziitis Um welche Krankheit handelt es sich? Es ist so gefährlich. Die nekrotisierende Fasziitis klingt vielleicht ungewohnt und ist nicht jedem bekannt, aber es handelt sich dabei um eine sehr gefährliche Weichteilinfektion und eine bakterielle Infektion des Fasziengewebes. Faszien sind eine Grundstruktur des menschlichen Körpers, die den gesamten Körper ausfüllt. Es verleiht dem Körper nicht nur seine innere und äußere Form, sondern bietet auch eine Stützstruktur für alle anderen Systeme des Körpers, wie etwa das Kreislauf-, Nerven- und Lymphsystem. Es gilt als das „Skelett“ des Weichgewebes. Faszien werden durch Kollagen gebildet, das von spezialisierten Fibroblasten synthetisiert und abgesondert wird, und auch die Funktion der Faszien wird durch Kollagen gewährleistet. Erstens hat Kollagen klebrige Eigenschaften, die die Zellmatrix und das Gewebe zusammenhalten. Zweitens sind diese Kollagene in einem wellenförmigen Muster angeordnet. Wenn Körpergewebe durch äußere Kräfte gezogen wird, können diese gewellten Kollagene Dehnungen und Scherungen wirksam widerstehen und verhindern so, dass das Körpergewebe leicht auseinandergerissen wird. Es gibt zwei Arten von Faszien: tiefe und oberflächliche, die im ganzen Körper vorkommen. Die oberflächliche Faszie befindet sich unter der Haut und besteht aus lockerem Bindegewebe, das hauptsächlich Fett enthält. Dies ist auch die Schicht, die bei einer Fettabsaugung am leichtesten beschädigt wird. Eine schwerwiegendere Komplikation ist die nekrotisierende Fasziitis. Bei Patienten mit nekrotisierender Fasziitis breitet sich die Hautinfektion rasch entlang des subkutanen Fasziengewebes aus und geht mit einer starken Gewebenekrose einher. Infektion und Nekrose verstärken sich gegenseitig, sodass die Infektion schwer unter Kontrolle zu bringen ist. Kommt es zu einer geringen Verzögerung, kann es im besten Fall zur Zerstörung der Gliedmaßen kommen, im schlimmsten Fall kann es zu einem lebensbedrohlichen toxischen Schock kommen. Wer kann eine nekrotisierende Fasziitis bekommen? Akute nekrotisierende Fasziitis tritt häufig bei Patienten mit Diabetes, peripherer Gefäßerkrankung, Immunschwäche, Drogenmissbrauch, Alkoholismus, Fettleibigkeit und Alterskrankheiten auf. Zu den ersten Symptomen zählen häufig Fieber und Zellulitis. Zu den Krankheitserregern zählen Staphylococcus aureus, anaerobe Bakterien, gramnegative Bakterien und sogar Pilze. Eine akute nekrotisierende Fasziitis verläuft zu Beginn manchmal langsam, wobei eine Zellulitis das Hauptsymptom ist. Ärzte gehen oft davon aus, dass es sich um eine häufige Infektion nach Operationen handelt und nehmen sie nicht ernst, was leicht zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen führen kann. Ein besonders wichtiger Risikofaktor ist Diabetes. Die eingangs erwähnten Patienten mit „nekrotisierender Fasziitis“ haben alle eine Diabetes-Vorgeschichte und eine schlechte Blutzuckerkontrolle. 3. Klinische Manifestationen und Anzeichen 1. Lokale Symptome (1) Schuppige Rötung, Schwellung und Schmerzen: Im Frühstadium ist die Haut gerötet und geschwollen, mit unklaren Abgrenzungen und Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Unterhautgewebe bereits nekrotisch und aufgrund der Zerstörung der Lymphbahnen sind Lymphangitis und Lymphadenitis selten. In einigen Fällen kann sich die Krankheit langsam entwickeln und in den frühen Stadien latent bleiben. Die betroffene Haut ist rot oder weiß, ödematös, empfindlich, mit unklaren Läsionsgrenzen, die sich als diffuse Zellulitis darstellen, und aufgrund der subkutanen Gasansammlung ist ein subkutanes Krepitationsgeräusch zu spüren. (2) Schmerzlinderung und Taubheit des betroffenen Bereichs. Durch die Stimulation des Entzündungsgewebes und das Eindringen von Krankheitserregern kommt es zu starken Schmerzen im Frühstadium der Infektion. Wenn jedoch die sensorischen Nerven im betroffenen Bereich beschädigt sind, können die starken Schmerzen durch Taubheit und Lähmung ersetzt werden, was eines der Merkmale dieser Krankheit ist. (3) Blutige Blasen: Aufgrund der Zerstörung der Blutgefäße und der Gefäßembolie verfärbt sich die Haut allmählich violett und schwarz und es bilden sich Blasen oder Blasen mit blutiger Flüssigkeit. (4) Blutiges Exsudat mit starkem Geruch: Unterhautfett- und Faszienödem, das Exsudat ist klebrig, trüb und schwarz und verflüssigt sich schließlich und nekrotisch. Das Exsudat ist eine blutige, seröse Flüssigkeit mit starkem Geruch. Die Nekrose breitet sich weit und schleichend aus, wobei manchmal subkutanes Gas entsteht und bei der Untersuchung ein Krepitationsgeräusch zu erkennen ist. 2. Systemische Vergiftungssymptome In den frühen Stadien der Erkrankung sind die Symptome einer lokalen Infektion noch mild, die Patienten weisen jedoch schwere systemische Vergiftungssymptome auf, wie Schüttelfrost, Fieber, Anorexie, Dehydration, Bewusstseinsstörungen, Hypotonie, Anämie, Gelbsucht usw., die auch von Hypotonie und Tachykardie begleitet sein können. Diese Manifestation unterscheidet sich von allgemeinen lokalen Infektionen wie Zellulitis, Abszessen usw. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer disseminierten intravaskulären Gerinnung und einem septischen Schock kommen. Sobald es zu einer disseminierten intravaskulären Gerinnung und einem septischen Schock kommt, verdoppelt sich die klinische Sterblichkeitsrate und sollte ernst genommen werden. Die Asymmetrie zwischen der Schwere der lokalen Symptome und der systemischen Symptome ist eines der Hauptmerkmale dieser Krankheit. 3. Körperliche Anzeichen (1) In der oberflächlichen subkutanen Faszie ist eine ausgedehnte Nekrose zu sehen, mit ausgedehnter tunnelartiger Ausbreitung in das umliegende Gewebe. (2) Schwere systemische Vergiftungssymptome, begleitet von Veränderungen des psychischen Zustands. (3) Die Verletzung betrifft nicht die Muskeln. IV. Labor- und andere Zusatzuntersuchungen Einschließlich Blutuntersuchung, Serumelektrolyte, Blutzucker, Urinuntersuchung, Blutzytologie, Serumantikörper, bildgebende Untersuchung, Biopsie, Ultraschalluntersuchung usw. 5. Wie man eine Diagnose stellt (1) Ausgedehnte oberflächliche Fasziennekrose mit leichter bis mittelschwerer subkutaner Zellulitis. (2) Um die Haut herum befindet sich ein breiter Unterhautrand, die Haut ist blass und weist Wassernarben und Blutnarben auf. (3) Es liegt eine blutig-seröse oder eitrige Exsudation vor. (4) Bei einer Mischinfektion mit aeroben und anaeroben Bakterien bilden sich Gase unter der Haut und der Eiter riecht fäkal. Daher muss es von der Gasbranderkrankung unterschieden werden, die hauptsächlich durch eine ausgedehnte Muskelnekrose gekennzeichnet ist. Wie behandelt man es? Es ist wichtig, die akute nekrotisierende Fasziitis zu verstehen und sie frühzeitig diagnostizieren zu können. Sobald die Diagnose bestätigt ist, ist ein chirurgisches Debridement der Schlüssel zur Behandlung dieser Krankheit. Die Stelle, an der sich die nekrotische Faszie befindet, ist oft verborgen und schwer zu erkennen. Um das nekrotische Gewebe vollständig zu entfernen, sind wiederholte Operationen erforderlich. Der traditionelle Behandlungsplan umfasst mehrere Operationen zur mechanischen Entfernung nekrotischer Faszien und wiederholte Verbandwechsel, die für die Patienten äußerst schmerzhaft sind. Derzeit wird zur Behandlung einer akuten nekrotisierenden Fasziitis häufiger die Methode des stufenweisen Debridements + NPWT verwendet. Jede Operation wird durchgeführt, um die Operationszeit so weit wie möglich zu verkürzen, einen massiven Blutverlust zu vermeiden und gute Ergebnisse zu erzielen. Durch NPWT kann Eiter kontinuierlich und effektiv aus der Wunde abgelassen werden und die erneute Bildung eines Abszesses verhindert werden. sein kontinuierlicher und gleichmäßiger Unterdruckabsaugung kann die lokale Durchblutung verbessern und das Wachstum von Granulationsgewebe stimulieren; Nachdem das Granulationsgewebe auf der Wunde frisch ist, wird die Wunde durch direktes Nähen, Hauttransplantation oder Lappentransplantation abgedeckt. Zu den zusätzlichen Behandlungen gehören: systemische unterstützende Behandlung (Korrektur von Wasser- und Elektrolytstörungen, Anämie, Hypoproteinämie); Elementardiät; hyperbare Sauerstofftherapie usw. Zusammenfassend müssen wir hinsichtlich nekrotisierender Fasziitis wachsam sein und bei sich rasch entwickelnden Infektionen der Haut und Weichteile unverzüglich einen Arzt aufsuchen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sicherzustellen. Gleichzeitig möchten wir alle daran erinnern, gute Ess- und Lebensgewohnheiten zu entwickeln, um die eigene Immunität zu verbessern. Wenn Sie an chronischen Systemerkrankungen wie Diabetes leiden, müssen Sie Ihren Zustand unter Kontrolle halten. (Zhang Tao, Liangxiang-Krankenhaus, Bezirk Fangshan, Peking) |
<<: Ob Sie an einer Nierenerkrankung leiden, können Sie anhand Ihres Urins feststellen!
Obwohl die runde Jujube das Wort „Jujube“ in ihre...
Gemüsebrei ist ein Gericht, das sich besonders fü...
Rambutan ist eine tropische Frucht mit besonders ...
Auf seinem rechten Augenlid wuchs aus unerklärlic...
Knoblauchsprossen sind ein weit verbreitetes grün...
So vermehren Sie saftige Geldbäume Zu den Vermehr...
Was ist Baskin-Robbins? Baskin-Robbins 31 Ice Crea...
Aussaatzeit für Podocarpus-Samen Die Samen der St...
Koreanisches Rettich-Kimchi ist sehr berühmt. Es ...
Was sollten wir tun, wenn wir beim Verzehr von Ki...
Wie viel wissen Sie über Depressionen bei Teenage...
Einführung von Four Seasons Azalea Rhododendron A...
Viele Menschen haben schon einmal von Fischrogen ...
Es ist eine Tatsache, dass jeder Mensch potenziel...
Seegurken- und Schwarzpflaumenbrei ist ein Brei m...