Autor: Sun Fengxia, Chefarzt, Beijing Hospital of Traditional Chinese Medicine, Capital Medical University Gutachter: Wei Junping, Chefarzt, Guang'anmen-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Stellvertretender Direktor der Gruppe für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin der Gesellschaft für Endokrinologie der Chinesischen Ärztevereinigung Es heißt oft, dass der Frühling eine gute Zeit ist, um die Leber zu nähren. Warum ist der Frühling eine gute Zeit, um die Leber zu ernähren? Die Traditionelle Chinesische Medizin glaubt an die Einheit von Mensch und Natur und daran, dass Mensch und Natur tatsächlich ein einheitliches Ganzes bilden. Der Mensch wird zweifellos von Veränderungen in der natürlichen Umwelt betroffen sein, und die Veränderungen der vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter wirken sich direkt auf Veränderungen im menschlichen Körper aus. Aus der Perspektive der Fünf-Elemente-Lehre gehört die Feder zum Element Holz in den Fünf Elementen und auch die Leber gehört unter den fünf inneren Organen zum Element Holz in den Fünf Elementen. Daher geht die chinesische Medizin davon aus, dass Leber und Frühling miteinander verbunden sind und einander entsprechen, weshalb der Frühling die am besten geeignete Jahreszeit für die Ernährung der Leber ist. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wieder zum Leben erwacht. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Yang-Energie im menschlichen Körper zu steigen. Wir müssen gut auf unsere Leber achten, um den Anstieg der Yang-Energie im menschlichen Körper zu fördern. Wie ernähren wir also unsere Leber im Frühling? Worauf sollten wir in Sachen Schlaf, Bewegung und Ernährung achten? 1. Im Frühling wird man schnell müde. Kann ein Nickerchen die Leber ernähren? Mit dem Einzug des Frühlings werden die Tage allmählich länger und die Nächte allmählich kürzer, und man kann leicht Frühlingsmüdigkeit verspüren. Ausreichend Schlaf ist für die Gesundheit der Leber sehr wichtig. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es ein Sprichwort, das besagt, dass das Blut zur Leber zurückfließt, wenn sich eine Person hinlegt. Wenn wir flach liegen, ist der Blutfluss zurück zur Leber ausreichender. Die Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion hängt von einer ausreichenden Blutversorgung ab. Durch ausreichend Schlaf kann sich die Leber besser erholen und regenerieren, und die Leberfunktion kann sich verbessern. Wenn Sie tagsüber arbeiten, ist dies ein Prozess des Energieverbrauchs, und die verbrauchte Energie muss wieder aufgefüllt werden, wenn Sie nachts schlafen. Während des nächtlichen Schlafs werden die Synthese und Verteilung von Nährstoffen sowie die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und Giftstoffen im Körper abgeschlossen. Je vollständiger der Schlaf in der Nacht, je länger die Schlafdauer und je tiefer der Schlaf, desto besser kann der Körper Energie tanken und Giftstoffe ausscheiden. Im Allgemeinen gilt: vor 22:30 Uhr ins Bett gehen. und die Vorbereitung auf den Schlaf kann Ihnen helfen, während der Mitternachtsstunde, also zwischen 23:00 Uhr und 6:00 Uhr, tief zu schlafen. bis 1:00 Uhr. Dies ist gut für die Leberreparatur und die Wiederherstellung der Gesamtfunktionen des Körpers. Tagsüber ist die Arbeitsbelastung morgens meist höher und der Körper verbraucht mehr Energie. Am besten macht man mittags ein Nickerchen, also zwischen 11:00 und 13:00 Uhr. Wenn Sie nicht schlafen können, ist es für die Energiegewinnung auch sehr hilfreich, eine Weile ruhig zu bleiben. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Ein tiefer Schlaf um Mitternacht und eine kurze Ruhepause am Mittag sind sehr wichtig für die Ernährung der Leber und die Wiederherstellung der Körperfunktionen. 2. Wie sollten wir im Frühling trainieren, um unsere Leber zu stärken? Im Frühling beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen und die Yang-Energie in der Natur wird immer reichlicher. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir uns an die Veränderungen der vier Jahreszeiten anpassen und der Yang-Energie des Körpers einen allmählichen Anstieg ermöglichen. Es wird jedem empfohlen, mehr Übungen im Freien zu machen, um die Yang-Energie, die uns die Natur gibt, also das Sonnenlicht, vollständig aufzunehmen und sich mehr der Sonne auszusetzen, um die Yang-Energie des Körpers wieder aufzufüllen. Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion Sie können einige wohltuende Übungen machen, wie etwa Tai Chi, Ba Duan Jin, zügiges Gehen und Joggen. Von besonders anstrengenden Übungen wird abgeraten. Bei solch anstrengenden Übungen schwitzt der Körper stark, die Poren öffnen sich übermäßig und die Yang-Energie geht verloren, insbesondere bei älteren Menschen. 3. Gibt es Teeersatz und Heilnahrung, die die Leber im Frühling stärken können? In der ersten Frühlingshälfte ist das Wetter insbesondere in den nördlichen Regionen noch relativ kalt. Es wird empfohlen, zu dieser Zeit mehr wärmende Lebensmittel zu sich zu nehmen. Einen Ingwer-Jujube-Tee möchte ich jedem ans Herz legen. Es wird aus roten Datteln und frischem oder getrocknetem Ingwer hergestellt. Ingwer- und Jujube-Tee kann ganz einfach zu Hause zubereitet werden: Geben Sie einfach vier oder fünf Scheiben Ingwer und fünf oder sechs rote Datteln hinzu und kochen Sie den Ingwer und die roten Datteln etwa zehn Minuten lang in sauberem Wasser. Ingwer- und Jujube-Tee nährt Milz und Magen und füllt die Leber mit Blut auf. In der zweiten Frühlingshälfte, also nach dem Qingming-Fest, steigen die Temperaturen plötzlich an und das Wetter ist relativ heiß und trocken, was zu einer übermäßigen Leberfunktion führen kann, beispielsweise zu geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch, trockener Nase, trockenen Augen usw. Einen Chrysanthementee möchte ich jedem ans Herz legen. Chrysanthemen haben die Wirkung, Wind und Hitze zu vertreiben, die Leber zu nähren und die Sehkraft zu verbessern. Es kann direkt auf dem Markt gekauft werden. Kaufen Sie einfach hochwertige Chrysanthemen und überbrühen Sie diese mit kochendem Wasser. Es ist ganz einfach. Abbildung 4 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Neben dem Teetrinken gibt es auch viele medizinische Nahrungsmittel, die der Leber helfen. Ich möchte Ihnen einen Jujube- und Wolfsbeerenbrei empfehlen. Es kann Reis oder Hirse verwendet werden. Fügen Sie entsprechende Mengen roter Datteln und Wolfsbeeren hinzu und kochen Sie alles zusammen. Jujuben und Wolfsbeeren sind relativ milde Nahrungsmittel und können im Allgemeinen von den meisten Menschen gegessen werden. Wenn Sie häufig unter Entzündungen, Mundgeschwüren, geschwollenem und schmerzhaftem Zahnfleisch oder Nasenbluten leiden, ist dieses Futter nicht für Sie geeignet. 4. Welche Akupunkturpunkte können massiert werden, um die Leber zu nähren? Es gibt viele Akupunkturpunkte, die bei der Regulierung der Leberfunktion helfen können. Sie sind relativ einfach zu bedienen und leicht zu finden. Zwei davon kann ich euch empfehlen. Einer davon ist der Taichong-Punkt, der etwas oberhalb der Lücke zwischen der großen Zehe und der zweiten Zehe liegt. Der Taichong-Punkt ist der Ursprungspunkt des Lebermeridians. Die Stimulation dieses Punktes ist bei der Regulierung der Leber sehr hilfreich. Wenn Sie eine schwache und kalte Konstitution haben, größere Angst vor Kälte haben und oft kalte Hände und Füße haben, können Sie diesen Akupunkturpunkt durch Moxibustion stimulieren, was zur Förderung der Yang-Energie der Leber beiträgt. Wenn Sie dazu neigen, schnell wütend zu werden oder eine übermäßige Leberentzündung haben, können Sie es mit Akupunktur an diesem Punkt versuchen, die zur Entlastung und Beruhigung der Leber beiträgt. Möglicherweise können Sie die Akupunktur oder Nadelbehandlung nicht selbst durchführen, aber Sie können den Akupunkturpunkt mit der Spitze Ihres Daumens massieren. Wenden Sie nur wenig Kraft an, gerade genug, um einen leichten Schmerz zu spüren. Sie können aufhören, wenn Ihre Hand etwas müde wird. Sie können vor dem Schlafengehen drücken. Ein weiterer Akupunkturpunkt ist Zusanli, ein Punkt, den jeder besser kennt. Zusanli ist ein Akupunkturpunkt auf dem Magenmeridian des Fuß-Yangming. Es ist relativ leicht zu finden und befindet sich unterhalb des Kniegelenks. Legen Sie Ihre Handfläche auf Ihr Knie, lassen Sie Ihre Hand locker hängen und Ihren Mittelfinger auf das Schienbein Ihres Beins fallen. Anschließend bewegen Sie Ihren Mittelfinger um eine Fingerposition leicht nach außen. Der konkave Bereich, den Sie berühren, ist der Zusanli-Punkt. Abbildung 5 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion hängt von der Versorgung mit Qi und Blut ab. Das Blut wird durch Nährstoffe genährt, die von der Milz und dem Magen transportiert und absorbiert werden. Durch die Stimulation des Zusanli-Punkts werden die Transport- und Transformationsfunktionen von Milz und Magen gefördert und indirekt die Leber ernährt. |
Viele Freunde lieben Fußball sehr, wissen aber ma...
Was ist Channel NewsAsia? Channel Newsasia ist ein...
Wie oft sollte ich den Friedensbaum düngen? Gener...
Wie das Sprichwort sagt, gibt es keinen echten od...
Jeder kennt Wintermelonen . Hier ist eine Einführ...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Sangzi, auch Maulbeersamen oder Maulbeerfrüchte g...
Mit anderen Worten: Schöne Haut ist immer gleich....
Viele Menschen haben gehört, dass Ingwer beim Abn...
Patchouli Pflanzzeit Der Pflanzzeitpunkt für Patc...
Wir alle wissen, dass Babys kurz nach der Geburt ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Myopie-Fäl...
Freunde, die unter Bluthochdruck leiden, fragen H...
Onkel Zhang hat sich dieses Jahr für die kostenlo...
Welches Obst ist im Winter der Protagonist? Es mü...