Befreien Sie sich von den "Leber"-Problemen im Leben, reduzieren Sie Sklerose und genießen Sie ein unbeschwertes Leben

Befreien Sie sich von den "Leber"-Problemen im Leben, reduzieren Sie Sklerose und genießen Sie ein unbeschwertes Leben

Autor: Ma Xuemei, stellvertretender Chefarzt des Fünften Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee

Gutachter: Jin Bo, Chefarzt, Fünftes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

Die Leber ist das Herzstück der Entgiftung und des Stoffwechsels des Körpers und ihre Gesundheit ist mit der Lebensqualität verbunden. Die Leberzirrhose ist eine schwere Lebererkrankung, die das Leben und die Gesundheit unzähliger Patienten bedroht. Welche unbeabsichtigten Gewohnheiten schädigen im Alltag unbemerkt unsere Leber? Wie können Patienten mit Leberzirrhose angesichts der doppelten Belastungen durch Beruf und Privatleben ein Gleichgewicht finden, um ihre Begeisterung für die Arbeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ihre empfindliche Leber zu schützen? Wir besprechen heute, worauf Patienten mit Leberzirrhose in ihrem Alltag und Beruf achten sollten, um ihnen zu helfen, die Krankheit besser zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu steigern.

1. Kann eine Leberzirrhose rückgängig gemacht werden?

Bei einer chronischen Lebererkrankung handelt es sich um eine chronisch fortschreitende Erkrankung, die sich meist im Verlauf von „chronischer Hepatitis → Leberfibrose → Leberzirrhose“ entwickelt. Wenn normale Leberzellen aufgrund von Faktoren wie Viren, Ethanol und Medikamenten entzündet und nekrotisch werden, nutzt der menschliche Körper normalerweise verschiedene Mechanismen, um sie zu reparieren. Ebenso wie bei der Wundheilung können leichte Entzündungen schnell behoben werden und hinterlassen keine Spuren auf der Leberoberfläche. Langfristige und wiederholte Entzündungen hinterlassen jedoch allmählich Narben auf der Leber und führen zur Bildung einer Leberfibrose. Mit der Zeit kommt es durch die Entstehung immer neuer Narben zu erheblichen Veränderungen der normalen Leberstruktur, es bilden sich Knoten unterschiedlicher Größe. Dies sind Leberzirrhoseknoten.

Wenn die Leberzirrhose nicht schwerwiegend ist und die Ursache wirksam kontrolliert wird, lässt sie sich nach der Behandlung bei manchen Patienten tatsächlich lindern. Sogar bei Patienten, bei denen ursprünglich Komplikationen wie eine leichte Aszites auftraten, verschwindet der Aszites und ihr Zustand stabilisiert sich. Außerdem schrumpft die Milz, die Symptome des Hypersplenismus werden gelindert und die Anzahl der Blutplättchen und weißen Blutkörperchen steigt.

Wenn der Grad der Leberzirrhose bereits sehr schwerwiegend ist, zeigen die Ergebnisse der bildgebenden Untersuchung, dass die Leber deutlich geschrumpft ist, sich Knoten gebildet haben und die Leberfunktionen stark verändert sind. Die Speiseröhren- und Magenvenen sind offensichtlich varikös, und es können sogar Komplikationen wie Aszites und hepatische Enzephalopathie auftreten. Zum jetzigen Zeitpunkt wird es sehr schwierig sein, die Struktur umzukehren. Der Schwerpunkt der Behandlung in dieser Zeit liegt auf der Vermeidung von Komplikationen. Um die Krankheit zu heilen, müssen wir daher „die Wurzel behandeln“. Wenn Sie Ihre Haut wie bei einer Messerwunde immer wieder mit einem Messer kratzen, wird sie sich weiter entzünden und Narben bilden, auch wenn Sie mehr blutstillende Medikamente verwenden. Die Behandlung muss das Problem an der Quelle angehen. Ergreifen Sie strikte antivirale Maßnahmen, hören Sie auf zu trinken, vermeiden Sie die erneute Einnahme von Medikamenten, bei denen der Verdacht auf Leberschäden besteht usw. Gleichzeitig müssen wir sowohl die Symptome als auch die Grundursachen bekämpfen. Die Grundlage der Leberfibrose und -zirrhose ist eine chronische Entzündung. Daher müssen wir unser Möglichstes tun, um die Entzündung unter Kontrolle zu bringen und durch Beseitigung der Ursache eine stabile Leberfunktion aufrechtzuerhalten. Nach der Eindämmung der Entzündung können Medikamente gegen Fibrose eingesetzt werden, wie etwa Compound Biejia Soft Liver Tablets, Fuzheng Huayu Capsules und Luoshugan Tablets, die eine relativ sichere Wirksamkeit aufweisen und die Leberfibrose rückgängig machen können. Diese chinesischen Kräuterbestandteile können Knoten aufweichen und auflösen und haben eine gute Wirkung bei der Behandlung einer frühen Leberzirrhose oder Leberfibrose.

2. Welche leberschädigenden Lebensgewohnheiten sollten Patienten mit Leberzirrhose vermeiden?

Obwohl die Leber im menschlichen Körper für die wichtigen Aufgaben der Verdauung und Entgiftung verantwortlich ist, ist sie auch ein empfindliches Organ. Wie das Sprichwort sagt: „Wer sich um seine Leber kümmert, kümmert sich um sein Leben.“ Schon leichte Leberschäden können lebensbedrohlich sein. Gerade für Patienten mit Leberzirrhose ist es entscheidend zu wissen, welche Lebensgewohnheiten schädlich für die Leber sind und diese zu vermeiden.

1. Schlafmangel: 23:00-03:00 Uhr nachts ist die beste Zeit für die Leber, sich zu regenerieren und zu entgiften. Wenn Sie jede Nacht 7–8 Stunden schlafen, kann dies die Leber entspannen und regenerieren. Häufiges langes Aufbleiben führt nicht nur zu Schlafmangel und verminderter Widerstandskraft des Körpers, sondern schädigt auch die Leberfunktion erheblich. Daher sollten Langschläfer versuchen, ihre Arbeits- und Ruhezeiten anzupassen und am besten täglich vor 23:00 Uhr ins Bett zu gehen.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Übermäßiges Essen: Zu viel Essen führt zu einem Kalorienüberschuss im Körper, was zu Fettleibigkeit, einer Fettleber und einer erhöhten Belastung der Leber führt. Essen Sie deshalb nie zu viel, essen Sie regelmäßig und nehmen Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Blinder Medikamentengebrauch: Die meisten Medikamente müssen von der Leber entgiftet werden. Die langfristige oder blinde Einnahme von Medikamenten erhöht die Belastung der Leber, führt zu Leberschäden und akuten, medikamentenbedingten Leberschäden. Zu diesen Medikamenten zählen Antibiotika, Antipyretika und Analgetika, traditionelle chinesische Medizin, Gesundheitsprodukte, Diätpillen, Medikamente nach Geheimrezept usw. Daher müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes strikt befolgen und die Medikamente nur unter Aufsicht eines Arztes einnehmen. Sie sollten die willkürliche Einnahme von Medikamenten vermeiden, um Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten zu verhindern, die die Fähigkeit der Leber, Medikamente zu verstoffwechseln, beeinträchtigen könnten.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Trinken: Mehr als 90 % des Ethanols werden in der Leber verstoffwechselt. Nach dem Eindringen in die Leberzellen wird es zu Acetaldehyd und Essigsäure oxidiert. Sowohl Ethanol als auch Acetaldehyd können Leberzellen direkt stimulieren und schädigen, was zu Fettabbau, Nekrose und Fibrose der Leberzellen führt und letztendlich zu Hepatitis, Leberzirrhose und Leberkrebs führt. Studien haben gezeigt, dass langfristiger starker Alkoholkonsum oder kurzfristiger Alkoholmissbrauch zu alkoholbedingten Lebererkrankungen führen kann. Daher ist für Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung der Verzicht auf Alkohol von entscheidender Bedeutung.

5. Rauchen: Nikotin, Teer und andere in Zigaretten enthaltene Schadstoffe erhöhen die Belastung der Leber, beeinträchtigen den Fettstoffwechsel der Leber, verursachen oxidativen Stress, führen zu Zellzerstörung, Gewebeschäden und sogar zu Fibrose und Krebs. Bei Patienten mit Lebererkrankungen behindern die Schadstoffe im Rauch die Wiederherstellung der Leberfunktion, führen zu einer unzureichenden Blut- und Sauerstoffversorgung der Leber, beschleunigen den Fibroseprozess und verursachen Leberkrebs. Patienten mit einer Lebererkrankung sollten daher nicht nur mit dem Trinken aufhören, sondern auch mit dem Rauchen.

6. Drogenmissbrauch: Drogen können die Leber direkt oder indirekt schädigen und eine toxische Hepatitis verursachen. Die Verwendung unsauberer oder nicht zum Einmalgebrauch geeigneter Spritzen erhöht das Risiko von Drogenkonsumenten, sich mit Infektionskrankheiten wie Hepatitis B, Hepatitis C und AIDS anzustecken, erheblich und erleichtert die Verbreitung dieser Infektionskrankheiten in der Bevölkerung.

3. Können Patienten mit Leberzirrhose ihrer täglichen Arbeit nachgehen? Worauf sollten Sie beim Ausruhen achten?

1. Patienten im kompensierten Stadium der Leberzirrhose, die keine offensichtliche geistige Erschöpfung oder körperlichen Abbau aufweisen, können an der täglichen Arbeit teilnehmen. Die Arbeit sollte einfach, leicht und angenehm sein, mit geringer körperlicher und geistiger Anstrengung, und Überstunden sind nicht ratsam.

2. Patienten im dekompensierten Stadium der Leberzirrhose wird empfohlen, hauptsächlich im Bett zu ruhen. Bettruhe kann den Blutfluss zur Leber deutlich steigern und zur Wiederherstellung der Leberfunktion beitragen. Längere Bettruhe kann allerdings leicht zu Verdauungsstörungen und schlechter Laune führen. Daher können sie einfache Hausarbeiten oder Spaziergänge ausprobieren und an sozialen Aktivitäten teilnehmen, um ihre emotionalen Bedürfnisse zu befriedigen. Es wird empfohlen, das Aktivitätsniveau schrittweise zu steigern, um Müdigkeit oder andere Symptome nicht zu verschlimmern.

3. Im täglichen Leben und bei der Arbeit wird empfohlen, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe zu wahren.

<<:  Ist es schwierig, die „Blutspur“ zu finden? Der große Detektiv für obere gastrointestinale Blutungen zeigt Ihnen, wie Sie den „Unruhestifter“ in Ihrem Körper finden!

>>:  Hitzschlag bei Kindern: Der unsichtbare Killer im Sommer – wie viel wissen Sie?

Artikel empfehlen

Kann Kaffeetrinken Ihnen helfen, mehr Fett zu verbrennen?

Wie kann man die Fettverbrennung intensivieren? E...

Die Wirksamkeit und Effekte von Saisonfrüchten

Saisonfrüchte sind verschiedene Früchte, die je n...

Cantaloupe-Melone – Einführung – Nährwertanalyse der Cantaloupe-Melone

Ich glaube, dass jeder sehr oft Cantaloupe-Melone...

Die richtige Art, Quinoa zu essen Die einfachste Art, Quinoa zu essen

Vollkorn ist das gesündeste und nahrhafteste Nahr...

Topinambur einlegen ohne dass sie schwarz werden

Wie kann man verhindern, dass Topinambur beim Ein...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von blutbildendem Brei

China ist ein Land, in dem gerne Haferbrei getrun...

Mavic_Wie wäre es mit Mavic? Mavic_Mavic-Bewertungen und Website-Informationen

Mavic_Was ist die Mavic-Website? Mavic ist eine be...

Wie man Begonien pflanzt und pflegt

Anforderungen an die Wachstumsumgebung der Begoni...

Methoden und Techniken zum Anpflanzen von rotem Rettich

Roter Rettich ist eine besondere Rettichsorte. Di...