Myopie ist ein häufiger Brechungsfehler bei Kindern und Jugendlichen . In den letzten Jahren hat die Zahl der Myopie-Fälle weiter zugenommen und das Erkrankungsalter ist immer jünger geworden. Im Jahr 2020 lag die Myopierate bei Kindern und Jugendlichen in China insgesamt bei 52,7 %. Daher ist die Vorbeugung und Kontrolle der Myopie dringend erforderlich. Um Myopie bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen und zu kontrollieren, ist es notwendig, bereits im Vorschulalter damit zu beginnen, auf den Grad der Emmetropie bei Kindern zu achten, im Voraus die notwendigen vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen und die hohe Inzidenz von Myopie bei Kindern zu vermeiden. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Häufigkeit von Myopie zu verringern und das Fortschreiten der Myopie im Schulalter zu verzögern. Bei Kindern sollte die Sehkraft regelmäßig überprüft werden. Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren sollten alle sechs Monate einem refraktiven Screening unterzogen werden, um herauszufinden, ob bei ihnen offensichtliche Hochrisikofaktoren für Amblyopie vorliegen, wie etwa Hyperopie, Myopie, Astigmatismus und Anisometropie. Ab dem vierten Lebensjahr, insbesondere vor dem Schuleintritt, sollten halbjährlich Sehkontrollen durchgeführt werden, um den Zustand der Hyperopiereserve des Kindes zu erfassen und einen übermäßigen und vorzeitigen Verbrauch der „Hyperopiereserve“ vor dem Schuleintritt zu vermeiden. Wenn bei einem Kind eine Myopie auftritt, sollte der Schwerpunkt auf der Kontrolle der Myopie-Progression liegen. Die Entstehung von Myopie ist auf das Wachstum der Augenachse zurückzuführen und dieser Entwicklungsprozess ist derzeit irreversibel. Abgesehen davon, dass die Myopie die Sehschärfe von weit entfernten Objekten beeinträchtigt und das Tragen einer Brille unbequem macht, entwickelt sich die Myopie, wenn sie nicht kontrolliert wird, mit fortschreitendem Wachstum der Augenachse zu einer starken Myopie (Myopie von mehr als 600 Grad). Insbesondere wenn medizinisch eine pathologische hohe Myopie diagnostiziert wird, geht sie mit entsprechenden Augenhintergrundverletzungen einher und kann zu Mouches volantes, Sehstörungen und sogar Netzhautablösung, Makulalöchern, Makulablutungen, grünem Star, grauem Star und anderen schweren Komplikationen führen. Einige davon verursachen irreversible Sehschäden und beeinträchtigen die Augengesundheit von Kindern ernsthaft. Deshalb sollten wir darauf achten, dass die Myopie nicht zu schnell zunimmt und auf einem relativ niedrigen Niveau bleibt. Um Myopie bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen und zu kontrollieren, sollten wir auf folgende Punkte achten: (1) Die Bedeutung von Outdoor-Aktivitäten tagsüber richtig verstehen und die Zeit erhöhen, die Sie tagsüber für Outdoor-Aktivitäten aufwenden. Aktivitäten im Freien und Sonneneinstrahlung können die Freisetzung von Dopamin im Auge fördern und dadurch die Verlängerung der Augenachse hemmen und dem vorzeitigen Auftreten von Myopie vorbeugen und diese kontrollieren. Deshalb sollten Kinder tagsüber mindestens 2 Stunden im Freien verbringen und möglichst viel Sonne tanken. Insbesondere Kindern, die bereits unter Kurzsichtigkeit leiden, wird empfohlen, tagsüber mehr Zeit im Freien zu verbringen, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu kontrollieren. Es wird empfohlen, täglich mindestens 2 Stunden im Freien aktiv zu sein. (2) Reduzieren Sie die Zeit, die Sie mit der Nutzung Ihrer Augen im Nahbereich verbringen: Beachten Sie das 20-20-20-Prinzip, das bedeutet, dass Sie nach 20 Minuten Nutzung Ihrer Augen im Nahbereich nach oben schauen und mindestens 20 Sekunden lang in eine Entfernung von 20 Fuß (ca. 6 Metern) blicken sollten. Sie sollten außerdem die Zeit reduzieren, die Sie mit der Verwendung Ihrer Augen in der Nähe verbringen, beispielsweise beim Lesen, Zeichnen und Schreiben. (3) Achten Sie auf die richtige Lese- und Schreibhaltung und halten Sie „eine Faust, ein Fuß, ein Zoll“ ein. Um schlechte Lese- und Schreibgewohnheiten zu vermeiden, sollten Sie nicht beim Gehen, Essen, im Bett liegend, in einem rüttelnden Auto oder bei schwachem Licht oder direkter Sonneneinstrahlung lesen, schreiben oder zeichnen. Achten Sie beim Lesen und Schreiben auf eine entsprechende Beleuchtung. Wählen Sie eine Schreibtischlampe, die nicht flackert, ausreichend hell ist und über ein breites Spektrum verfügt. Schalten Sie bei der Nutzung auch andere Lichter im Raum ein, um für ausreichend Helligkeit zu sorgen. (4) Beschränken Sie die Nutzung elektronischer Videoprodukte: Es wird empfohlen, Säuglingen und Kleinkindern die Nutzung von Mobiltelefonen, Computern und anderen elektronischen Videoprodukten zu untersagen. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sollten den Kontakt mit und die Nutzung von Mobiltelefonen, Computern und anderen Videoelektronikprodukten möglichst vermeiden. Auch bei älteren Kindern ist eine strenge Kontrolle der Nutzungsdauer wichtig. (5) Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, ernähren Sie sich ausgewogen, seien Sie nicht wählerisch beim Essen, essen Sie keine einseitigen Lebensmittel, essen Sie nicht zu viel, essen Sie weniger Zucker und essen Sie mehr Fisch, Gemüse, Obst und andere Lebensmittel, die für die Sehkraft von Vorteil sind. (6) Kinder und Jugendliche sollten alle sechs Monate einer routinemäßigen Sehuntersuchung unterzogen werden. Bei Kindern, die bereits an Kurzsichtigkeit leiden, kann die Augenachse alle drei Monate überprüft werden, um die Geschwindigkeit des Fortschreitens der Kurzsichtigkeit zu ermitteln. Sie sollten außerdem darauf achten, alle sechs Monate Veränderungen der Sehkraft zu korrigieren und sich einer standardisierten Mydriasis-Refraktion unterziehen, um Veränderungen der Brechkraft zu erkennen. Gegebenenfalls sollte die Brille zeitnah ausgetauscht werden. (7) Zu den derzeit wirksamsten Behandlungsmethoden zur Kontrolle der Myopie zählen Orthokeratologie-Linsen, multifokale Kontaktlinsen, Myopie-Defokussierungsbrillen, niedrig konzentriertes Atropin usw. Geeignete Kontrollmaßnahmen für Kinder sollten unter Anleitung eines Arztes ausgewählt werden. Kurz gesagt: Auf einen gesunden und wissenschaftlichen Umgang mit den Augen zu achten, ist ein sehr wichtiger Faktor, um das Auftreten von Myopie bei Kindern und Jugendlichen zu verringern und das Fortschreiten der Myopie zu verzögern. |
Kot sind die Ausscheidungen des menschlichen Körp...
Elektrofahrzeuge, also Fahrzeuge mit Elektroantri...
Der Vorgänger des gekochten Fischs ist eigentlich...
So vermehren Sie saftige Lithops Es gibt drei Hau...
Litschibäume pflanzen in Jiangxi In Jiangxi kann ...
Um Gänseblümchensamen zu ernten, müssen Sie warte...
Der Unterschied zwischen Xinjiang-Wolfsbeere und ...
„Das zweite Mal ist auch schön“ mit Zhang Luyi un...
Jedes Jahr, wenn die grünen Kumquats reif sind, m...
Hallo Freunde, heute erfahren wir etwas über eine...
Können Lilien in die Erde gepflanzt werden? Lilie...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Wachstumsbedingungen der Sukkulente Thousand Budd...
Wann muss der Boden für die Kirin-Blume gewechsel...
Was ist Space Adventures? Space Adventures ist ein...