Kann Vermiculit als Blumenerde verwendet werden? Ist es gut, der Blumenerde Vermiculit hinzuzufügen?

Kann Vermiculit als Blumenerde verwendet werden? Ist es gut, der Blumenerde Vermiculit hinzuzufügen?

Kann Vermiculit als Blumenerde verwendet werden?

Vermiculit kann als Blumenerde verwendet und direkt zum Einpflanzen von Blumen verwendet werden. Wenn etwas Dünger hinzugefügt wird, ist die Wirkung besser. Nach dem Einbringen in die Erde kann es die Lockerheit der Blumenerde erhöhen und ihr eine gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit verleihen, was das Wurzelwachstum der Blumen fördert und die Wasseransammlung verhindert.

So verwenden Sie Vermiculit zum Blumenanbau

Beim Blumenanbau können Sie Vermiculit direkt auf die oberste Schicht des Blumentopfs geben. Dadurch kann dem Auftreten von Schädlingen vorgebeugt werden und es sieht zudem schöner aus. Sie können es auch direkt auf den Boden des Blumentopfs legen, um die Erde atmungsaktiver zu machen. Nach dem Gießen kann die Erde das Wasser besser aufnehmen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Blumenanbau mit Vermiculit

1. Beim Blumenanbau müssen Sie auf Vermiculit achten, da es die Eigenschaft hat, pulverförmig zu sein. Mit zunehmender Nutzungsdauer zerfällt es langsam in Pulverform, verliert seine Vorteile und seine Luftdurchlässigkeit lässt nach, sodass es alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden muss.

2. Vermiculit gibt es in vielen Ausführungen, darunter Blöcke, Flocken und Granulate. Achten Sie daher bei der Blumenpflege darauf, die geeignetsten zu verwenden, da es sonst nicht wirksam ist.

<<:  Welcher Monat eignet sich zum Bohnenanbau?

>>:  Welche Lebensmittel können nicht mit Mango gegessen werden? Welche Tabus gelten beim Verzehr von Mango?

Artikel empfehlen

Infografik: mHealth, Apps, Geräte und Lösungen

Das Marktpotenzial der mobilen medizinischen Vers...

So konsumieren Sie Avocadoöl So konsumieren Sie Avocadoöl

Viele Menschen haben Avocado gegessen und wissen,...

Wie oft sollten grüne Äpfel gegossen werden?

Wie oft sollten grüne Äpfel gegossen werden? Mit ...

Welche Obstarten gibt es und welche Funktionen haben sie?

Welche Obstsorten gibt es? Es gibt unzählige Obst...