Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, einen Grauen Star zu entwickeln. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass eine Verzögerung der Kataraktbehandlung zahlreiche negative Folgen haben kann. 01 Auswirkungen auf die Lebensqualität Vom Beginn der Sehschwäche bis zur Entwicklung des Grauen Stars ist es ein langer Prozess. Bei einer Verzögerung der Behandlung müssen Sie lange Zeit in einer verschwommenen Welt leben. Viele Kataraktpatienten sind Menschen mittleren und höheren Alters. Ihre Sicht wird zunehmend verschwommener, was viele Unannehmlichkeiten in ihrem Leben mit sich bringt. Wenn sie beim Gehen versehentlich stürzen und sich aufgrund verschwommener Sicht verletzen, lohnt sich das auf jeden Fall. 02 Erhöhter Schwierigkeitsgrad der Operation Bei einem schweren Katarakt nimmt die Härte des Linsenkerns zu, was die Operationsdauer und das Operationsrisiko erhöht. In schweren Fällen kann es außerdem zu Hornhautschäden und Läsionen kommen. 03 Verursachen andere Augenkrankheiten Ein schwerer Katarakt kann andere Augenkrankheiten verursachen, darunter Komplikationen wie Glaukom, Uveitis und sogar Sehverlust. Erwarten Sie nicht, dass Medikamente den Grauen Star heilen! Beim derzeitigen Stand der medizinischen Entwicklung gibt es kein Medikament, das den Grauen Star verhindern oder rückgängig machen kann. Viele ältere Menschen haben Angst vor einer Operation und würden diese lieber hinauszögern, solange ihre Sehkraft noch eingeschränkt ist oder sie auf eine Behandlung mit Augentropfen hoffen. Die derzeit wissenschaftlichste und wirksamste Methode zur Behandlung des Grauen Stars ist die Operation. Warten Sie mit der Operation nicht, bis der Graue Star „reif“ ist! Hua Xia, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass viele Menschen fälschlicherweise glaubten, dass im Frühstadium eines Katarakts keine Operation erforderlich sei, doch das sei nicht wahr. Mit der Entwicklung und Reifung des Katarakts können weitere Komplikationen am Auge auftreten. Wenn Ihr körperlicher Zustand es erlaubt, sollten Sie sich umgehend einer chirurgischen Behandlung unterziehen und die Behandlung weder verzögern noch versäumen. Wenn Sie warten, bis der Katarakt das überreife Stadium erreicht hat, gilt: Je mehr Zeit und Energie für die Ultraschallzerkleinerung aufgewendet werden, desto größer ist die Schädigung des Auges und desto größer ist das Operationsrisiko. Wenn der Graue Star Ihr Leben beeinträchtigt, können Sie sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen. Durch eine Operation können Katarakt und Alterssichtigkeit gleichzeitig behoben werden! Manche Patienten, die an Katarakten leiden, leiden auch an Alterssichtigkeit. Nach einer Kataraktoperation kommen sie um das Tragen einer Lesebrille nicht herum. Tatsächlich hängt die Notwendigkeit einer Brille maßgeblich von der Wahl der Kunstlinse ab. Bei Patienten, die sowohl an Katarakt als auch an Alterssichtigkeit leiden, können durch die Implantation verschiedener Arten funktionaler Kunstlinsen im Rahmen der Kataraktbehandlung auch Myopie, Hyperopie, Astigmatismus und Alterssichtigkeit korrigiert werden, sodass eine vollständige Sicht in der Ferne, auf mittlere Distanz und im Nahbereich erreicht wird. |
<<: Teilen Sie Fluorid und schützen Sie Ihre Zähne bis ins hohe Alter
>>: Wie viel wissen Sie über den Schutz Ihrer Milchzähne?
Faule Bananen als Dünger Faule Bananen können als...
Laut einem Analysebericht des Mobilfunkanalysten ...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Osmanthus fragrans ...
Wie lange dauert es, bis Kohl keimt? Wie lange da...
Schnittzeitpunkt der Fünffarbenpflaume Die Fünffa...
Durch das Pflanzen von Pflanzen können Sie Ihre G...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...
Moutai ist Chinas Nationalschnaps und einer der d...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Wirksamkeit von W...
Beim Essen in einem Grillrestaurant wickeln viele...
Was sollten wir tun, wenn Flammulina velutipes an...
Weißer Rettich ist ein sehr verbreitetes Wurzelge...
Wabenhonig ist der feinste Honig. Er wird auch Ro...