Mein Kopf und Hals sind eingeschnürt, was soll ich tun?

Mein Kopf und Hals sind eingeschnürt, was soll ich tun?

„Kopf und Nacken sind nicht fest“ ist eine Beschwerde, die Rehabilitationsmediziner häufig hören. An dieser Stelle muss ich unseren Freunden außerhalb von Shanghai vielleicht erklären, was „Kopf und Hals sind nicht fest“ bedeutet? Anfang 2020 machte Professor Zhang Wenhong „Screen Lao“ im ganzen Land populär und für eine gewisse Zeit wurde „Screen Lao“ zum Synonym für Ausdauer und Hartnäckigkeit. „Bie Lao“ ist völlig anders. Es bezieht sich eher auf einen Zustand der Starrheit und Stagnation.

——„Herr Doktor, gestern Abend ging es mir gut, bevor ich ins Bett ging, aber heute Morgen, als ich aufwachte, stellte ich fest, dass ich meinen Kopf und Hals nicht drehen konnte. Bitte halten Sie es fest.“

——„Doktor, als ich mit der Arbeit begann, ging es mir gut, aber nach ein paar Stunden Arbeit fühlen sich mein Kopf und mein Nacken oft unwohl und ein wenig unangenehm an.“

Wenn Sie das sehen, wird Ihnen vielleicht plötzlich klar: Mein Kopf und mein Nacken waren schon einmal „verspannt“. Also……

Warum sind Kopf und Hals so „eng“?

Tatsächlich sind ein steifer Kopf und Nacken eine äußere Manifestation einer akuten Verletzung oder chronischen Ermüdungsverletzung der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur. Akute Verletzungen entstehen meist durch Lesen auf dem Bett vor dem Schlafengehen, die Verwendung elektronischer Geräte, eine schlechte Schlafhaltung oder die Verwendung eines ungeeigneten Kissens beim Schlafen usw., wodurch die Kopf- und Nackenmuskulatur während des Schlafs über einen längeren Zeitraum überdehnt oder angespannt wird, was zu einer übermäßigen Spannung der Muskeln auf einer Seite des Halses (Schulterblattheber, Musculus sternocleidomastoideus, Musculus trapezius usw.) führt. Oder weil der Hals über einen längeren Zeitraum in einer festen Position ist, führt eine plötzliche Rotation zu einer Verrenkung der Facettengelenke der Halswirbel und schließlich zu statischen Verletzungen und Kontrakturen, die zu einseitiger Steifheit und Schmerzen im Nacken und eingeschränkter Bewegung führen. Daher stellt sich bei weiteren Fragen zur Krankengeschichte heraus, dass die Patienten, denen es „gestern Abend vor dem Zubettgehen gut ging“, tatsächlich lange aufgeblieben sind, um zu arbeiten oder zu spielen, bevor sie zu Bett gingen.

Chronische Ermüdungserscheinungen treten vor allem dann auf, wenn Arbeitnehmer bei der Arbeit mit elektronischen Geräten oder mit gesenktem Kopf über längere Zeit in derselben Haltung verharren. Angehörige des „Phubbing-Stammes“ beugen Tag für Tag ihren Kopf über ihren Schreibtisch, wodurch ihre Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur (oberer Trapezmuskel, Schulterblattheber, Musculus sternocleidomastoideus und andere kurze Nackenmuskeln) hauptsächlich darauf angewiesen ist, die gebeugte Haltung aufrechtzuerhalten. Im Laufe der Zeit führen kontinuierliche Muskelkontraktionen, eine Verkürzung des Myometriums, erhöhte Spannungen und lokale Ischämie zu kumulativen Ermüdungsschäden, die sich in Nacken- und Schultersteifheit und Schmerzen auf einer oder beiden Seiten gleichzeitig äußern.

Wenn Kopf und Hals gestreckt oder gebeugt werden, werden der Musculus levator scapulae (der blaue Teil hinter dem Hals in Abbildung 1) und der Musculus trapezius (der blaue Teil in Abbildung 2) gedehnt und verlängert. Wenn Kopf und Hals über einen längeren Zeitraum in einer gestreckten Position verbleiben, müssen der Trapezmuskel und der Schulterblattheber ständig angespannt und zusammengezogen werden, um die gestreckte Position beizubehalten. Dies führt letztendlich zu einer Akkumulation der Belastung und verursacht Schmerzen und Druckempfindlichkeitspunkte (Abbildungen 1-4).

Die „Verrenkung“ von Kopf und Hals kann von selbst heilen, also ist Ihnen das völlig egal?

Viele Patienten haben möglicherweise den Eindruck, dass die „Steifheit“ im Kopf- und Nackenbereich von Zeit zu Zeit auftritt und scheinbar von selbst heilt. Aber wenn die Kopf- und Nackenverletzung von selbst heilt, bedeutet das, dass die Nacken- und Schultermuskulatur wieder normal ist? Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die normalen physiologischen Aktivitäten, die Stabilität und das dynamische Gleichgewicht der Halswirbelsäule werden durch die Aufrechterhaltung der entsprechenden Spannung durch die Koordination oder den Antagonismus mehrerer Nackenmuskelgruppen erreicht. Wie bereits erwähnt, führt das lange gekrümmte Sitzen über einem Schreibtisch dazu, dass ein Teil der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur angespannt und verkrampft bleibt, wodurch ihre Spannung zunimmt, was wiederum die Stabilität und das dynamische Gleichgewicht der Halswirbelsäule zerstört und sich außerdem auf die Belastung anderer Stützstrukturen der Wirbelsäule wie Bänder und kleine Gelenke auswirkt, wodurch deren Degeneration und letztendlich sogar die Degeneration der Halswirbelscheibe beschleunigt wird. Und diese Degeneration beschleunigt das Auftreten einer zervikalen Spondylose. Einfach ausgedrückt ist eine „Instabilität“ im Kopf- und Nackenbereich nur eine äußere Erscheinung, während versteckte innere Probleme wie Muskelungleichgewicht und zervikale Instabilität, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, den Grundstein für das Auftreten verschiedener Arten von zervikaler Spondylose legen.

In diesem Fall sind mein Kopf und mein Nacken „instabil“, was soll ich tun?

Die Halswirbelsäule ist ein zentrales Element, das Ober- und Unterkörper miteinander verbindet. Seine Stabilität ergibt sich aus dem Gleichgewicht der umgebenden, daran befestigten Weichteile. Um das Gleichgewicht zu halten, ist neben einer gewissen Kraft auch eine gewisse Flexibilität des Weichgewebes erforderlich. Bei Patienten mit Kopf- und Nackeninstabilität ist die Nackenmuskelkraft und die Muskelflexibilität verringert. Daher sollte die Behandlung und Vorbeugung von Kopf- und Nackensteifheit auch von diesen beiden Aspekten ausgehen:

behandeln :

Erstens können Sie durch das Festbinden von Kopf und Hals die Flexibilität der angespannten Muskeln (wie z. B. des oberen Trapezmuskels, des Schulterblatthebers, des Musculus sternocleidomastoideus usw.) wiederherstellen.

Dehnung des oberen Trapezmuskels (am Beispiel der rechten Seite): Setzen oder stellen Sie sich mit geradem Körper hin, beugen Sie den Hals nach links und drehen Sie ihn leicht nach rechts, stützen Sie Ihren Kopf seitlich leicht mit der linken Hand und strecken Sie sich vorsichtig nach links. Dehnen Sie sich jedes Mal 10–30 Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung 3–4 Mal.

Dehnung des Musculus levator scapulae (am Beispiel der rechten Seite): Setzen oder stellen Sie sich hin, halten Sie Ihren Körper gerade, drehen Sie Ihren Hals um 45 Grad nach links, legen Sie Ihre linke Hand hinter Ihren Kopf und strecken Sie sich vorsichtig nach vorne links unten. Dehnen Sie sich jedes Mal 10 bis 30 Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung 3 bis 4 Mal.

Dehnung des Musculus sternocleidomastoideus (am Beispiel der rechten Seite): Setzen oder stellen Sie sich mit geradem Körper hin, beugen Sie den Nacken nach links und neigen Sie den Kopf nach hinten, legen Sie die linke Hand auf die rechte Seite des Kopfes und strecken Sie sich vorsichtig nach links und hinten. Dehnen Sie sich jedes Mal 10–30 Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung 3–4 Mal.

Verhütung:

Natürlich bedeutet die Verbesserung der Muskelflexibilität nicht, dass wir vor Kopf- und Nackenverletzungen verschont bleiben. Wichtiger ist, von den täglichen Arbeits- und Lebensgewohnheiten auszugehen und beim Training beharrlich zu bleiben.

1. Vermeiden Sie Anreize: Lesen Sie nicht im Bett, bevor Sie zu Bett gehen, verwenden Sie keine elektronischen Geräte über längere Zeit vor dem Zubettgehen, beugen Sie sich bei der Arbeit nicht über längere Zeit über den Schreibtisch und verwenden Sie keine zu hohen/zu niedrigen Kissen (die empfohlene Kissenhöhe beträgt 10–15 cm).

2. Erhalten Sie die Kraft und Flexibilität der Nackenmuskulatur, um wiederkehrende Kopf- und Nackenverstauchungen zu vermeiden.

① Stärken Sie die tiefen Muskeln rund um den Hals, um die Stabilität der Halswirbelsäule wiederherzustellen.

Legen Sie sich mit dem Rücken/Bauch/auf die Seite an ein Ende der Behandlungsliege, sodass Ihr Kopf und Hals außerhalb der Liege hängen, ziehen Sie Ihr Kinn ein und strecken Sie Ihren Kopf und Hals so weit wie möglich in Richtung Ihres Kopfes. Halten Sie die Position 10 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. 5-6 Mal wiederholen.



2. Korrigieren Sie durch McKenzie-Training eine schlechte Körperhaltung, stellen Sie das mechanische Gleichgewicht der Nackenmuskulatur und des Weichgewebes unter dynamischen und statischen Bedingungen wieder her und lindern Sie Nackenschmerzen.

Sitzende Retraktion: Hinsetzen, geradeaus schauen, vollkommen entspannen, mit beiden Händen das Kinn berühren und Druck nach hinten ausüben, sodass sich Kopf und Nacken langsam und gleichmäßig bis zum maximalen Bereich nach hinten und oben bewegen. 5–10 Sekunden halten, dann in die Ausgangsposition entspannen. 5–6 Mal wiederholen.

Dehnung und Drehung im Sitzen: Setzen Sie sich hin, strecken Sie Kopf und Nacken so weit wie möglich, basierend auf der Bewegung des Sitzens zum Zurückziehen, wiederholen Sie die Kopfdrehung 5–6 Mal (jedes Mal dreht sich die Nasenspitze 1 cm von der Mitte nach links und rechts), entspannen Sie sich dann in die Ausgangsposition und wiederholen Sie dies 5–6 Mal.

③ Stärken Sie das Mobilitätstraining der Halswirbelsäule im Alltag.

Sobald Sie die oben genannten einfachen und leichten Behandlungsmethoden beherrschen, können Sie mit der Anwendung beginnen, wenn Sie unter Kopf- und Nackensteifheit leiden!

Wenn Nackenschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit über längere Zeit nicht nachlassen oder von anderen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl und Schwäche in den Gliedmaßen sowie unsicherem Gang begleitet werden, müssen Sie natürlich zur professionelleren und umfassenderen Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Knieschmerzen? Versuchen Sie diese Übung Rehabilitation

>>:  Es knistert in der Halswirbelsäule. Ist irgendetwas ungewöhnlich?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit IRNA? IRNA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von IRNA? Die Islamic Republic...

So bereiten Sie köstliche Garnelen zu

Garnelen haben ihren Namen von der Anzahl der Gar...

Interessante Tatsache: Warum spaltet sich Haar?

Schönes Haar ist der Traum vieler Mädchen, aber n...

Taglilienbilder und Hauskochmethoden

Taglilien sehen frisch sehr schön aus, können abe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Coreopsis grandiflora

Coreopsis grandiflora ist eine mehrjährige Pflanz...

Was ist psychische Gesundheit? Wie schaffen wir es

Autor: Du Yasong, Chefarzt des Zentrums für psych...

Gute Nachrichten für Allergiker. Wird das neue Coronavirus Sie meiden?

[Gerüchte in dieser Ausgabe]: In letzter Zeit gab...