Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag eine Orange essen? Ist die weiße Mandarinenfaser wirklich essbar?

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag eine Orange essen? Ist die weiße Mandarinenfaser wirklich essbar?

Orangen sind im Herbst die angenehmste Frucht zum Essen. Sie müssen sie nicht waschen, wenn Sie beschäftigt sind, Sie können sie einfach schälen und essen. Es hat einen wohlriechenden Geruch, einen süß-sauren Geschmack und ist reich an Saft. Für Obstliebhaber ist es einfach unwiderstehlich.

Bildquelle: unsplash.com Welche Nährstoffe enthalten Orangen? Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie jeden Tag eine Orange essen? Lass uns heute zusammen chatten~

Welche Nährstoffe enthalten Orangen?

Orangen werden in meinem Land und in Indien seit der Antike angebaut; die Anbaugeschichte reicht mehr als 3.000 Jahre zurück. Die enthaltenen löslichen Zucker, organischen Säuren, Flavonoide und Limonoide verleihen Orangen zusammen ihren einzigartigen Geschmack. Orangen sind sehr nahrhaft. Obwohl sie nicht reich an Ballaststoffen sind, enthalten sie viel Vitamin C und das Mineral Kalium. Die „Chinese Food Composition Table“ listet die Nährstoffbestandteile vieler Orangensorten auf. Zwar gibt es zwischen den verschiedenen Sorten Unterschiede, diese sind jedoch nicht sehr groß.

Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, hat unter den gängigen Orangensorten die kleinblättrige Orange den niedrigsten Kaloriengehalt, die ballaststoffreichsten sind Mandarinen und Kumquats, den höchsten Vitamin-C-Gehalt haben Tangerine und Kumquats und den höchsten Kaliumgehalt hat die Sanhu-Rotorange. Darüber hinaus sind Orangen auch reich an Carotin und Folsäure. Der Folsäuregehalt von Orangen beträgt 52,9 Mikrogramm/100 Gramm und ist damit 8,4-mal so hoch wie der von Äpfeln. [1]

Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie jeden Tag eine Orange essen?

Orangen sind süß-sauer und können nach dem Schälen gegessen werden. Es ist sehr praktisch, egal ob zu Hause oder auf Reisen. Wenn Sie jeden Tag eine Orange essen, hat dies viele gesundheitliche Vorteile für Ihren Körper.

Bildquelle: unsplash.com

1. Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Haut

Der Vitamin-C-Gehalt von Orangen liegt normalerweise zwischen 20 und 40 mg/100 g. Der tägliche Vitaminbedarf lässt sich grundsätzlich durch den Verzehr von 2 großen Orangen täglich decken. Eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr über die Nahrung trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der normalen Immunfunktion des Körpers bei, sondern trägt auch zur Erhaltung der Hautelastizität bei und beugt trockener Haut und Fältchen vor.

2. Stabilisieren Sie den Blutdruck

Der Kaliumgehalt in Orangen ist recht gut. Der Verzehr von Früchten mit hohem Kaliumgehalt kann uns helfen, den Blutdruck besser zu stabilisieren.

3. Schützen Sie Ihre Augen

Der Carotingehalt in Orangen beträgt normalerweise 370–5140 Mikrogramm/100 Gramm. Zu den gängigen Orangensorten mit dem höchsten Carotingehalt zählen die Kleinblättrige Orange und die Frühe Orange mit einem Gehalt von 2.460 Mikrogramm/100 Gramm bzw. 5.140 Mikrogramm/100 Gramm. Der Verzehr von mehr carotinreichen Lebensmitteln wirkt sich positiv auf die Gesundheit Ihrer Augen und Haut aus.

4 ist vorteilhaft für die gesunde Entwicklung des Fötus

Unter den gängigen Früchten sind Orangen eine gute Wahl zur Ergänzung der Folsäure. Durch den Verzehr einer großen Orange können fast 13 % des Folsäurebedarfs von Frauen gedeckt werden, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten. Das Wertvollste daran ist, dass Orangen roh gegessen werden können, wodurch der Verlust an Folsäure beim Kochen und Erhitzen reduziert wird. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ meines Landes empfehlen Frauen, drei Monate vor der Schwangerschaft weiterhin täglich 400 Mikrogramm Folsäure einzunehmen und dies auch während der Schwangerschaft fortzusetzen, um Neuralrohrdefekten beim Fötus vorzubeugen. Angesichts der wichtigen Rolle der Folsäure und der Unsicherheit hinsichtlich der Aufnahme über die Nahrung wird jedoch empfohlen, dass Frauen, die eine Schwangerschaft planen oder schwanger sind, direkt Folsäurepräparate einnehmen, anstatt ihre Hoffnungen auf bestimmte Nahrungsmittel zu setzen.

5. Schützen Sie das Herz-Kreislauf-System

Neben Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten oder schwanger sind, sollten auch normale Menschen auf eine Folsäure-Supplementierung achten. Da ein Folsäuremangel bei normalen Menschen den Homocysteinstoffwechsel beeinträchtigt, kann er leicht zu Hyperhomocysteinämie führen, was wiederum das Risiko einer koronaren Herzkrankheit, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Alzheimer und Depression erhöht. Darüber hinaus erhöht ein Folsäuremangel bei normalen Menschen auch das Risiko einer megaloblastischen Anämie.

Iss nicht zu viel, sonst wirst du gelb und wütend

Obwohl Orangen köstliche und nahrhafte Früchte sind, kann man nicht zu viele davon essen. Andernfalls kommt es nicht nur zu einer vorübergehenden „Gelbfärbung“ der Haut, sondern auch zu „Hitze“, was Symptome wie geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, Mund- und Zungentrockenheit zur Folge hat.

Dies liegt vor allem daran, dass Orangen reich an Carotin sind und der Verzehr von zu viel davon auf einmal zu einer „Hypercarotinämie“ führen kann. Der Name mag beängstigend klingen, aber keine Sorge, es ist gesundheitlich unbedenklich. Dadurch wird Ihre Haut nur vorübergehend gelb. Wenn Sie etwa eine Woche lang auf den Verzehr von carotinreichen Nahrungsmitteln verzichten, nimmt Ihre Haut allmählich wieder ihre ursprüngliche Farbe an.

Zweitens kann der Verzehr von zu vielen Orangen zu Hitzegefühlen führen, weil ihr Zuckergehalt nicht niedrig ist und im Allgemeinen über 10 % liegt. Eine große Menge Zucker erhöht den osmotischen Druck der Zellen, was zu einem trockenen Hals und Beschwerden im Mund, Rachen, Zahnfleisch und anderen Körperteilen führt. Orangen enthalten außerdem große Mengen organischer Säuren, die Mundschäden wie beispielsweise das Burning-Mouth-Syndrom verursachen können. Der in Orangen enthaltene Fruchtzucker kann im menschlichen Körper außerdem akute Entzündungen hervorrufen. [2]

Bildquelle: unsplash.com

Daher sollten Sie Orangen nur in Maßen essen. Wenn Sie vorhaben, den ganzen Tag über Orangen als Obst zu essen, essen Sie nicht mehr als 4 Orangen. Denken Sie daran, Ihren Mund sofort nach dem Essen auszuspülen, um Symptome des „Wütendwerdens“ zu vermeiden.

Ist die ganze Orange ein Schatz?

1Ist die weiße Seide in Orangen essbar?

Was die weißen Fäden in Orangen angeht, mögen viele Leute ihren Geschmack möglicherweise nicht. Tatsächlich werden die weißen Fäden auf den Orangensegmenten Orangenschalen genannt. Moderne Forschungen zeigen, dass Orangenschalen neben Ballaststoffen auch chemische Bestandteile wie Flavonoide und ätherische Öle enthalten und dass ihre Wirkstoffe hauptsächlich aus Flavonoiden bestehen, von denen das wichtigste Flavonoid Hesperidin ist, das über eine antioxidative Wirkung verfügt. [3]

Allerdings ist an einer Orange nur sehr wenig Orangenschale vorhanden und selbst wenn Sie ein halbes Pfund Orangen essen, ist die aufgenommene Menge nicht sehr groß. Erwarten Sie daher nicht, dass Sie durch den Verzehr dieser Orangen besondere Vorteile erzielen. Wer es nicht hasst, dem sei empfohlen, es direkt zu essen. Es kann Ihnen helfen, Ballaststoffe zu ergänzen. Wenn es Ihnen wirklich nicht gefällt, müssen Sie sich nicht zwingen.

2Ist Orangenschale dasselbe wie Mandarinenschale? Um Orangen nicht zu verschwenden, trocknen viele Menschen die Orangenschalen und legen sie in Wasser ein, um sie zu trinken. Sie denken, dass es sich dabei um sogenannte „getrocknete Mandarinenschalen“ handelt. Tatsächlich handelt es sich bei den Orangenschalen, die wir selbst trocknen, nicht um echte getrocknete Mandarinenschalen.

Bildquelle: unsplash.com

Mandarinenschale ist die reife und getrocknete Schale der Zitruspflanze und ihrer Kultursorten aus der Familie der Rautengewächse. Es wurde erstmals in „Shennong’s Herbal Classic“ aufgenommen. Mandarinenschalen bestehen im Wesentlichen aus Orangenschalen, haben aber aufgrund unterschiedlicher Epochen unterschiedliche Namen erhalten.

Als getrocknete Mandarinenschale bezeichnet man Mandarinenschalen, die älter als drei Jahre sind. In diesem Stadium enthält die Schale weniger Wasser, Zucker und ätherisches Öl, verbrennt nicht so leicht, wird nicht feucht, schimmelt nicht und wird nicht so leicht von Insekten gefressen, hat eine dunklere Farbe und riecht nicht mehr nach frischer Frucht.

Als Mandarinenschale oder Fruchtschale bezeichnet man Orangenschalen, die nicht älter als drei Jahre sind. Die Mandarinenschale enthält in diesem Stadium mehr Wasser, Zucker und ätherisches Öl, ist anfällig für Verbrennungen, Feuchtigkeit, Schimmel und Insektenschäden, hat eine hellere Farbe und riecht nach frischem Obst.

Daher wird die Orangenschale, die wir selbst trocknen, nicht als „getrocknete Mandarinenschale“ bezeichnet, aber nach drei Jahren Lagerung kann man sie als getrocknete Mandarinenschale bezeichnen. [4]

Werden die Orangen am Straßenrand verkauft, sollten Sie die Schalen am besten nicht zur Zubereitung von Getränken oder zum Kochen von Gerichten verwenden, da sich sonst zu viele Pestizidrückstände auf den Schalen ansammeln können, die schädlich für Ihren Körper sein können. Wenn Sie den Geruch mögen, können Sie ihn trocknen und neben Ihr Kopfkissen legen oder ein Duftkissen daraus machen, das einen angenehmen Duft verströmt.

Zusammenfassen

Orangen sind ein nahrhaftes Obst im Herbst. Um Ihr Aussehen zu schützen, essen Sie nicht zu viele auf einmal. Die gekauften Orangen können im Kühlschrank aufbewahrt und schnellstmöglich verzehrt werden.

Verweise

[1] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018

[2] Wu Jinlong. Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Zitrusallergenität und Untersuchung des Mechanismus der Nebenwirkungen beim Menschen[D]. Landwirtschaftliche Universität Huazhong, 2018.

[3] Yang Yan. Studie zur chemischen Zusammensetzung von Orangenschalen und Orangenkernen[D]. Yunnan-Universität für Traditionelle Chinesische Medizin, 2015.

[4]DB4407/T 70-2021 Geografische Angabe Produkt Xinhui Mandarinenschale

[5] Guan Xutao, Yang Henian, Zhang Jincheng et al. Forschungsfortschritte zur chemischen Zusammensetzung und pharmakologischen Wirkung getrockneter Mandarinenschalen [J/OL]. Chinesisches Journal für Traditionelle Chinesische Medizin: 1-14 [2023-10-02].

Autor: Xue Qingxin Mitglied der Chinese Nutrition Society Registrierte Ernährungsberaterin Gesundheitsmanagerin Öffentliche Ernährungsberaterin

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Der Wurzel des Problems auf den Grund gehen | Ist es eine „schlechte Angewohnheit“, beim Essen wählerisch zu sein? Subversion! Wenn Sie beim Essen wählerisch sind, kann das eine Art des Immunsystems sein, den Körper zu schützen!

>>:  Weltarthritistag – Die Beine altern zuerst, und die Beine altern in den Gelenken – Sprechen Sie über „Arthrose“

Artikel empfehlen

Wachstumsprozess und Bilder von Salat Salatpflanztechniken

Wir essen oft Salat, aber kennen Sie den Wachstum...

So legen Sie lange Bohnen ein So legen Sie lange Bohnen ein

Das Wetter wird heißer und die Zahl der auf dem M...

Kann Baumwolle in Töpfen angebaut werden?

Kann Baumwolle in Blumentöpfe gepflanzt werden? B...

Bevorzugt Astilbe Sonne oder Schatten? Kann es der Sonne ausgesetzt werden?

Bevorzugt Astilbe Schatten oder Sonne? Astilbe be...

Die Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen von Tiger Pilan

Die Schnittmethode der Sansevieria ist sehr einfa...

Vorsicht vor „Magenschmerzen“

Dies ist der 3513. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Sch...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Pfirsichblütenöls

Das ätherische Pfirsichblütenöl wird im Norden he...