Der herzzerreißende Schmerz ist das Notsignal der Krücke des Lebens

Der herzzerreißende Schmerz ist das Notsignal der Krücke des Lebens

Der herzzerreißende Schmerz ist das Notsignal der Krücke des Lebens

„Der Schmerz, den du mir zugefügt hast, war herzzerreißend und hat tiefe Risse hinterlassen“, lautet ein Auszug aus dem Liedtext von „Heart-Wrenching Pain“. Mit dem „Riss“ im Liedtext lässt sich beschreiben, wie das Blut in der Aortenhöhle durch den Riss in der Aorteninnenseite in die Aortenmedia eindringt und dadurch die Media trennt und einen Hohlraum bildet. Nach der Dissektion eines Aortenblutgefäßes treten je nach Schweregrad herzzerreißende Schmerzen auf. Natürlich kann der herzzerreißende Schmerz einer Aorta nicht mit dem Schmerz einer Trennung verglichen werden.

Wo befindet sich die Aorta im menschlichen Körper? Was ist ihre Hauptverantwortung?

Die Aorta ist der wichtigste Kanal im menschlichen Körper. Es befindet sich im Brust- und Bauchraum und ist für den Bluttransport vom Herzen zu verschiedenen Organen im ganzen Körper zuständig. Die Aorta ist in Aortenwurzel, aufsteigende Aorta, Aortenbogen und absteigende Aorta unterteilt. Die Aorta besteht aus drei eng aneinanderliegenden Strukturschichten: der Intima, der Media und der Adventitia. Die Wände seiner Blutgefäße sind relativ dick. Es ist das dickste Blutgefäß im menschlichen Körper und entspricht der Hauptwasserleitung einer Stadt.

Das größte Blutgefäß im menschlichen Körper: die Aorta (Abbildung 1)

2. Was ist eine Aortendissektion? Warum ist es so: „schrecklich“?

1. Die Aorta ist sowohl ein Hauptkanal als auch ein Speicherbehälter und hat eine wichtige Funktion – den Rückstoß (das Vorwärtsdrücken des Blutes während der Systole, während ein Teil des Blutes vom elastischen Fasergewebe der Aorta verdaut und absorbiert wird). Das Blut, das am Ende der Systole nicht herausgedrückt werden kann, wird in der Aorta gespeichert und wartet auf den nächsten Stoß.

2. Die Aorta ist wie die Wasserversorgungsrohre einer Stadt, die korrodieren und platzen können. Es kann auch zu einem Riss der Aorta des menschlichen Körpers kommen, was in der Regel zu plötzlichen, starken und anhaltenden Reißschmerzen führt. In schweren Fällen können Symptome wie Atembeschwerden, Ohnmacht und Schock auftreten. Wenn nicht rechtzeitig eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen wird, kommt es bei den meisten Betroffenen letztendlich zu einem Lumenriss, massiven Blutungen und zum Tod.

3. Wie kommt es zu einer Aortendissektion?

Aufgrund verschiedener Ursachen degeneriert die mittlere Schicht der Aorta allmählich und die Elastizität der Aorta lässt nach. Unter der ständigen Einwirkung des vom Herzen gepumpten Blutflusses mit hoher Geschwindigkeit entsteht in einem bestimmten Teil der Intima der Aorta ein Loch. Das Blut durchdringt die Intima und dringt in die mittlere Schicht ein, wobei es die mittlere Schicht mit einer bestimmten Dicke aufreißt und in der mittleren Schicht einen weiteren Hohlraum für den Blutfluss bildet. Während sich der Hohlraum allmählich ausdehnt, wird die Wand des Blutgefäßes so dünn wie Papier. Zu diesem Zeitpunkt kann ein Niesen oder eine heftige Bewegung beim Toilettengang zum Platzen des Blutgefäßes führen, und ein Platzen bedeutet den Tod.

Was verursacht eine Aortendissektion?

1. Bluthochdruck: Er ist die Hauptursache für eine Aortendissektion. Eine langfristige, unregelmäßige Medikamenteneinnahme und eine schlechte Blutdruckkontrolle führen dazu, dass Bluthochdruck übermäßigen Druck auf die Aortenwand ausübt. Bei anhaltendem Bluthochdruck übersteigt dieser Druck die Toleranzgrenze der Aortenwand und führt zu einer Schädigung ihrer Struktur.

2. Anomalien in der Struktur der Arterienwand:

1) Genetische Genmutation oder genetische Erkrankung: Eine angeborene Genmutation führt dazu, dass die elastischen Fasern und Kollagenfasern ihre Funktion verlieren oder nachlassen, was zu einer Dissektion führt.

2) Lebensstil und Umweltfaktoren: Fettleibigkeit, übermäßiges Essen, schlechte Laune, hoher Stress, hoher Lebensdruck usw. führen zu Schäden an der Endothelstruktur der Aorta.

3. Arteriosklerose: Hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Rauchen und Diabetes sind die Hauptfaktoren, die Arteriosklerose verursachen, und ihr Vorhandensein stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit des Besitzers dar.

4. Aortenerkrankung: Einige angeborene oder erworbene Aortenerkrankungen, insbesondere eine Aortendilatation, können die Aortenwand brüchig machen und die Möglichkeit einer Dissektion erhöhen.

5. Trauma: Schwere Traumata, wie Autounfälle, Stürze, Sportunfälle oder andere Unfallverletzungen, können die Aorta direkt schädigen und die Bildung einer Dissektion auslösen.

5. Was sind die Symptome einer Aortendissektion?

Bei mehr als 90 % der Patienten treten akute Symptome auf, beispielsweise plötzliche, stechende und starke Schmerzen hinter dem Brustbein, wie bei einem Messerstich oder einem Reißen, sowie extreme Angst vor dem Ersticken oder sogar dem unmittelbar bevorstehenden Tod. Brustschmerzen sind keine Krankheit, aber wenn sie auftreten, sind sie wirklich schmerzhaft!

1) Klinische Manifestationen:

Eine Aortendissektion verursacht je nach Schweregrad und Ort des Risses unterschiedliche Symptome. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, rufen Sie sofort die 120 an und suchen Sie einen Arzt auf.

(1) Das erste Symptom von Brustschmerzen sind plötzlich auftretende, anhaltende und sich zunehmend verschlimmernde starke Brustschmerzen, die stechend, reißend oder schneidend sind. Es ist oft unerträglich und der Patient schwitzt stark. Sublingual verabreichtes Nitroglycerin ist wirkungslos. Durch das Elektrokardiogramm wurde ein akuter Herzinfarkt ausgeschlossen.

(2) Bei Patienten mit Bluthochdruck kann es aufgrund der starken Schmerzen so aussehen, als stünden sie unter Schock, sind ängstlich, schwitzen, sind blass und haben einen beschleunigten Herzschlag. Viele Patienten leiden bereits an Bluthochdruck und die starken Schmerzen nach Ausbruch der Krankheit lassen ihren Blutdruck noch weiter ansteigen.

Schockpatienten wirken blass, schwitzen stark, sind nervös oder schwach und haben kalte und feuchte Extremitäten, ihr Blutdruck bleibt jedoch meist im hypertensiven Bereich oder sinkt leicht. Dies ist häufig der Fall, wenn sich dissezierende Hämatome auf Hohlorgane ausbreiten.

Gastrointestinale Symptome: Wenn die Dissektion den distalen Teil der Aorta betrifft, kann es beim Patienten zu Bauchschmerzen, Erbrechen, Hämatemesis und blutigem Stuhl kommen. Die Ursache ist eine ischämische Kolitis aufgrund einer Kompression der Mesenterialarterie durch ein dissezierendes Hämatom.

(5) Neurologische Symptome Eine Aortendissektion kann Hemiplegie, Koma, Verwirrtheit, Paraplegie, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, abnorme Reflexe sowie Sehstörungen und Darm- und Harnwegserkrankungen verursachen.

(7) Symptome des Harnsystems: Wenn die Dissektion die Nierenarterie betrifft, können Schmerzen im unteren Rücken oder im Rippenwirbelwinkel auftreten und es kann zu einer Masse im Nierenbereich kommen.

(8) Symptome der Atemwege: Ein Einbruch in den Brustkorb verursacht Blutungen im Brustkorb, häufiger auf der linken Seite. Es kann zu Atemwegsobstruktionen, Heiserkeit und sogar Atemstillstand kommen.

(9) Wenn das Verdauungssystem die Bauchaorta und ihre Hauptäste betrifft, können akute Bauchsymptome wie starke Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.

2) Wie kann eine Aortendissektion verhindert werden?

Drei Präventionen, drei Kontrollen und ein Schwerpunkt

Drei Schutzmechanismen: Verhinderung kinematischer Verhärtung, Verhinderung plötzlicher und schneller Kraftbewegungen und Verhinderung von Traumata

Drei Kontrollen: Kontrolle des Blutdrucks, Kontrolle der Blutfette, Kontrolle des Blutzuckers

Achten Sie zunächst auf regelmäßige körperliche Untersuchungen

Die Risikofaktoren einer Aortendissektion können frühzeitig erkannt und so die menschliche Gesundheit geschützt werden.

Autor: Li Die, Wang Yiying, Shi Wenhui

Layout: Jin Yi

Rezension: Li Ke

Bildquelle: Internet (bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte zur Löschung)

<<:  Wenn ich plötzlich ein unangenehmes Gefühl im Herzen habe, bedeutet das, dass es sich um einen Herzinfarkt handelt? Achten Sie auch auf diese Krankheiten

>>:  2023 National Love Teeth Day Kernbotschaft (I) Erhaltung der Mundgesundheit und Förderung der allgemeinen Gesundheit

Artikel empfehlen

Wie macht man Mangosaft? Wie macht man Mangosaft

Mangosaft hat einen milden Geschmack, ein frische...

Was ist mit Beats? Beats-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Beats? Beats by Dr. Dre ist eine weltbekan...

Sago-Apfel-Porridge

Hier ist eine detaillierte Einführung in die Zuber...

Woher kommen Tremella-Samen?

Wie entstehen Tremella-Samen? Unter geeigneten Be...

Welche Wirkungen und Nährwerte hat die Melone?

Welchen Nährwert hat Melone? Ich glaube, viele Fr...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Bafanglaicai

Reichtum aus allen Richtungen durch die Nutzung d...

Es ist besser, die Berberitze alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich die Berberitze gießen? Normale...

So machen Sie schwarzen Sesam-Mandelbrei

Schwarzer Sesam-Mandel-Porridge schmeckt gut und ...

Wann und wie man den Boden des Golden Tiger Cactus wechselt

Zeit, den Boden des Golden Tiger Cactus zu wechse...

Wie viele Jahre trägt der Orchideenbaum Früchte?

Der Orchideenbaum ist seit mehreren Jahren gepfla...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Datteln

Wenn Menschen Datteln erwähnen, denken sie an ihr...

Wie züchtet man bunte Dianthus? Anbautechniken für bunte Dianthus

Dianthus cinnamomi, auch bekannt als Amerikanisch...