Was viele nicht wissen: Auch Flaschenwasser hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum! Ist es in Ordnung, „abgelaufenes“ Wasser zu trinken?

Was viele nicht wissen: Auch Flaschenwasser hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum! Ist es in Ordnung, „abgelaufenes“ Wasser zu trinken?

Heutzutage kaufen viele Menschen der Einfachheit halber große Mengen Wasser in Flaschen und stellen diese zu Hause oder im Büro ab. Wenn sie Durst haben, können sie einfach eine Flasche aufschrauben und trinken. Ist Ihnen jedoch aufgefallen, dass dieses Flaschenwasser, egal ob teuer oder billig, eine begrenzte Haltbarkeit hat?

Die Haltbarkeit von zwei Arten von Mineralwasserflaschen. Bildquelle: Selbst fotografiert

Manche Leute sagen, dass sich die „Haltbarkeitsdauer“ auf die Plastikflasche bezieht und nicht auf das Wasser, und dass Wasser nicht abläuft. Ist das wahr?

Das Bild stammt aus dem Internet

Das Verfallsdatum auf dem Flaschenwasseretikett steht nicht auf der Plastikflasche, sondern auf dem Wasser

Gemäß der Definition im Standard GB7718-2011 meines Landes „Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, allgemeine Regeln für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“ beträgt die Haltbarkeit:

Der Zeitraum, in dem vorverpackte Lebensmittel unter den auf dem Etikett angegebenen Lagerbedingungen ihre Qualität behalten.

Mit anderen Worten: Die Haltbarkeitsdauer aller verpackten Lebensmittel bezieht sich auf das Lebensmittel selbst und nicht auf das Verpackungsmaterial. Daher handelt es sich bei der Aussage „Die Haltbarkeit von Flaschenwasser ist die gleiche wie die von Plastikflaschen“ offensichtlich um eine Ersetzung des Begriffs der Haltbarkeit.

Die Haltbarkeit von Lebensmitteln wird von Lebensmittelproduzenten und -betreibern anhand der Lebensmittelrohstoffe, der Produktionsprozesse, der Verpackungsformen und der Lagerbedingungen bestimmt. Normalerweise führen Hersteller Stabilitätstests durch oder können die Haltbarkeitsdauer auf Grundlage vorhandener Forschungsergebnisse und Literatur in Kombination mit Situationen bestimmen, die bei der Herstellung und Verteilung von Lebensmitteln auftreten können. Darüber hinaus können die Haltbarkeits- und Lagerumgebungsparameter eines bestimmten Lebensmittels durch Bezugnahme auf oder Übernahme der bestehenden Haltbarkeitsdauer desselben oder eines ähnlichen Lebensmittels angegeben werden. Die Haltbarkeit verschiedener Wasser-/Getränkeflaschen ist unterschiedlich. Dies liegt ausschließlich im Ermessen des Herstellers und entspricht den Vorschriften.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Sie finden es vielleicht merkwürdig, dass Wasserflaschen offensichtlich versiegelt sind. Wie kommt es dann, dass das Wasser darin auch eine begrenzte Haltbarkeit hat?

Dies liegt daran, dass sich Lebensmittel während des Transports und der Lagerung aufgrund von Mikroorganismen, Oxidation, der Aktivität ihrer eigenen Enzyme, Umweltveränderungen usw. langsam verändern. Mikroorganismen sind ein großes Problem bei abgefülltem Wasser.

Auch normgerecht produzierte Mineralwasserflaschen sind sicher

Obwohl wir bereits wissen, dass sich die Angabe „Haltbarkeit“ auf dem Flaschenwasseretikett auf das Wasser bezieht, stellt sich die Frage: Haben Mineralwasserflaschen ein Verfallsdatum? Egal um welche Art von Wasser oder Getränk es sich handelt, solange es in einer Plastikflasche verpackt ist, besteht es fast immer aus PET-Kunststoff.

PET, der vollständige Name von Polyethylenterephthalat, ist chemisch als Polyethylenterephthalat bekannt. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe. Es verfügt über eine gute Duktilität, hohe Transparenz und gute Sicherheit. Es wird häufig zur Herstellung von Getränkeflaschen oder anderen Lebensmittelverpackungsmaterialien verwendet. PET-Flaschen haben einen Marktanteil von etwa 70 % bei Flüssigkeitsverpackungen und sind das Hauptmaterial.

Wenn Sie sich den Boden einer Plastikflasche genau ansehen, sehen Sie normalerweise eine dreieckige Zahl „1“, die für Plastik Nr. 1 steht, also PET.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Auch der zur Herstellung von Getränkeflaschen verwendete Kunststoff PET muss den entsprechenden nationalen Standards für Lebensmittelsicherheit entsprechen. So müssen beispielsweise PET-Kunststoffflaschen, die zur Verpackung von Lebensmitteln verwendet werden, entsprechenden „Migrationstests“ unterzogen werden, um sicherzustellen, dass bei der Verwendung der getesteten Lebensmittel in den PET-Kunststoffflaschen die in die Lebensmittel in der Flasche migrierenden Schadstoffe den Sicherheitsgrenzwert nicht überschreiten. Solange es den Standards entspricht, ist es sicher.

Abgefülltes Wasser ist abgelaufen, kann ich es trotzdem trinken?

Viele Menschen betrachten die Haltbarkeitsdauer als die Haltbarkeitsdauer von Lebensmitteln und glauben, dass Lebensmittel, deren Haltbarkeitsdauer überschritten ist, nicht mehr gegessen werden können. Tatsächlich handelt es sich bei Lebensmitteln innerhalb ihrer „Haltbarkeitsdauer“ lediglich um das Versprechen des Herstellers an den Verbraucher hinsichtlich des besten Geschmacks und der Sicherheit. In Bezug auf Geschmack und Sicherheit sind Lebensmittel innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums natürlich am besten, aber auch abgelaufene Lebensmittel können gegessen werden, solange die Lagerbedingungen den Standards entsprechen, die Verpackung intakt ist und sich Farbe, Aroma und Geschmack nicht verändert haben. Nehmen wir als Beispiel Wasser in Flaschen. Es wird während des Produktionsprozesses gefiltert, sterilisiert und anschließend versiegelt. Es enthält keine Nährstoffe und ist sehr lange lagerfähig. Die Regierung des US-Bundesstaates Michigan hat einst „Anweisungen zur Lagerung von Flaschenwasser“ herausgegeben, in denen es heißt: Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung ist Flaschenwasser nahezu unbegrenzt haltbar. Daher ist abgefülltes Wasser grundsätzlich trinkbar, auch wenn die Flasche abgelaufen ist, solange sie nicht zerbrochen ist. Wenn es wirklich kaputt ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen, ob Sie es trinken können, da wahrscheinlich alles ausgelaufen ist. Es besteht jedoch eine besondere Situation: Flaschenwasser, das bei Überschwemmungen durchnässt wurde, sollte nicht konsumiert werden, auch wenn es gut verschlossen zu sein scheint.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Es sollte auch betont werden, dass Lebensmittel, deren Verfallsdatum überschritten ist, zwar nicht unbedingt ungenießbar sind, dies jedoch nicht bedeutet, dass Unternehmen Lebensmittel verkaufen dürfen, deren Verfallsdatum überschritten ist. Im Lebensmittelsicherheitsgesetz meines Landes ist ausdrücklich festgelegt, dass der Verkauf oder die Spende abgelaufener Lebensmittel (die das Mindesthaltbarkeitsdatum der vorverpackten Verpackung überschritten haben) verboten ist. Daher dürfen Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, nicht mehr verkauft werden.

Verweise

[1] Lebensmittelsicherheitsgesetz

[2] GB7718-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Allgemeine Regeln für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel

[3] GB9685-2008 „Hygienestandard für die Verwendung von Zusatzstoffen in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien“: legt die Verwendungsgrundsätze, zulässigen Arten von Zusatzstoffen, den Verwendungsumfang, die maximale Verwendungsmenge, die spezifische Migrationsmenge oder maximale Restmenge und andere einschränkende Anforderungen für alle in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien verwendeten Zusatzstoffe fest.

[4] GB13113-1991 Hygienestandard für geformte Produkte aus Polyethylenterephthalat für Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien: Gilt für Behälter und Folien aus Polyethylenterephthalat (PET)-Harz für Lebensmittelverpackungen durch Spritzguss-, Zieh- und Blasverfahren. Sie können zur Aufbewahrung von Getränken, Lebensmittelgewürzen, Speiseölen und -fetten und als Verbundmaterialien für Verbundbeutel zur Lebensmittelverpackung verwendet werden.

[5] GB9685-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Standard für die Verwendung von Zusatzstoffen in Materialien und Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen

https://www.michigan.gov/flintwater/-/media/Project/Websites/flintwater/documents/Chinese/Storing-Bottled-Water_Chinese.pdf

[6] „Forschungsbericht zum Recycling von PET-Getränkeverpackungen in meinem Land“ wurde veröffentlicht. Die Recyclingrate von PET-Getränkeflaschen liegt in meinem Land bei über 94 % [J]. Getränkeindustrie, 2020, 23(04): 79-80.

Autor: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Audit|Li Zongpeng, leitender Ingenieur, Nationales Zentrum für Produktqualität in der Leichtindustrie für Kunststoffe

<<:  Ein Grund reicht aus, um Ihnen zu raten, mehr Äpfel zu essen!

>>:  Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag eine Gurke essen? Senkt es wirklich den Blutdruck und den Blutzucker?

Artikel empfehlen

Wie wählt man eine Uhr aus? Regeln für die Uhrenwartung

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Blinde Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist wie Gift

Der Winter ist die beste Jahreszeit für die Einna...

Die Wirksamkeit von Yamsbrei

Ich glaube, dass viele Freunde schon seit vielen J...

Die Rolle von hausgemachten Fruchtenzymen

Ein Enzym ist eine aus Aminosäuren bestehende Sub...

Die Vorteile des ätherischen Aloe Vera-Öls

Die Menschen züchten gerne Aloe Vera zu Hause. Di...

So retten Sie Samen von Maulbeeren

Wie entstehen Maulbeersamen? Maulbeere, auch Maul...