Zutaten und Schritte zur Herstellung von schwarzem Bohnenbrei

Zutaten und Schritte zur Herstellung von schwarzem Bohnenbrei

Schwarzbohnenbrei ist eine Art gesundheitsfördernder Brei, der die Nieren nährt und den Körper stärkt. Lassen Sie uns nun etwas über die Zutaten und Zubereitungsschritte von Schwarzbohnenbrei erfahren.

Zutaten und Schritte zur Herstellung von schwarzem Bohnenbrei

1. Die Zutaten für schwarzen Bohnenbrei sind eine Handvoll schwarze Bohnen, eine Handvoll schwarzen Reis, eine Handvoll rote Bohnen, eine Handvoll Reis, eine Handvoll schwarzer Sesam, brauner Zucker und rote Datteln in entsprechenden Mengen.

2. Schritte zur Zubereitung von schwarzem Bohnenbrei 1) Die Zutaten für schwarzen Bohnenbrei sind Bohnen und etwas schwer zu kochender Reis, also müssen wir zuerst die schwer zu kochenden Bohnen und den Reis reinigen, dann die dreifache Menge Wasser hinzufügen, um sie mindestens drei Stunden lang einzuweichen, sie dann in den Topf geben und die Datteln hineingeben, dann die Hitze erhöhen und aufkochen.

2) Anschließend mindestens zwei Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen, damit Bohnen und Reis weich werden können. Wer es schneller kochen möchte, kann einen Schnellkochtopf verwenden, der braucht dann nur noch eine halbe Stunde. Nachdem der schwarze Bohnenbrei gekocht ist, können Sie vor dem Essen braunen Zucker hinzufügen und umrühren.

3. Die Wirkung von schwarzem Bohnenbrei Schwarzer Bohnenbrei ist ein sehr gesundheitsfördernder Brei, insbesondere für Menschen, die häufig Computer benutzen. Regelmäßiger Verzehr von schwarzem Bohnenbrei kann die Durchblutung und Diurese fördern. Gleichzeitig hat schwarzer Bohnenbrei auch eine gute Entgiftungswirkung und wirkt sich positiv auf das Yinming-Ziel aus. Es hat außerdem eine gute blutpflegende Wirkung und kann die Immunität des Körpers stärken.

<<:  So backen Sie Süßkartoffeln im Ofen

>>:  Wie man Shaanxi Liangpi macht

Artikel empfehlen

Welche Funktionen hat Kollagen in Lebensmitteln?

Das Konzept Kollagen hat in den letzten Jahren gr...

Medizinische Wirkung von Wildlauchsamen

Jeder hat vielleicht schon einmal von Bärlauch ge...

[Erste Hilfe Tipps] Ausgabe 30 – Was ist nach der Wundnaht zu beachten?

In dem Krankenhaus, in dem ich arbeite, handelt e...

Wie man Kirschen isst

Wussten Sie, dass es viele Möglichkeiten gibt, Ki...

Der Nährwert und die Kochmethoden von Kohl

Kohl ist sehr nahrhaft und sehr hilfreich für uns...

Zutaten und Methoden für Haferbrei mit roten Bohnen

Haferbrei mit roten Bohnen ist ein nahrhafter Bre...

Nährwert von weißem Rettich

Rettich gehört zu den häufigsten Lebensmitteln au...