Vor einer Myopie-OP sollten diese 5 Übungen im Vorfeld gemacht werden!

Vor einer Myopie-OP sollten diese 5 Übungen im Vorfeld gemacht werden!

„Wie kann ich bei der Durchführung der Operation besser mit dem Arzt zusammenarbeiten?“

Machen Sie einfach diese 5 Übungen im Voraus ~

Es umfasst im Wesentlichen 5 Schulungen:

Aufmerksamkeitstraining, Nichtvermeidungstraining, Helllichttraining, Training mit beiden Augen offen und Augenöffnungstraining.

Sie können das Liegen auf einem Bett üben, um das Gefühl zu simulieren, auf einem Operationstisch für Myopie zu liegen.

① Blicktraining

Nehmen Sie die Brille ab, schauen Sie mit beiden Augen geradeaus und trainieren Sie Ihre Augen getrennt voneinander. Wenn Sie das rechte Auge trainieren, bedecken Sie Ihr linkes Auge mit der linken Hand, strecken Sie Ihren rechten Zeigefinger aus und platzieren Sie ihn 30 cm vor Ihren Augen, starren Sie auf die Spitze Ihres rechten Zeigefingers, halten Sie dies 1 Minute lang, schließen Sie dann Ihre Augen und ruhen Sie sich 1 Minute lang aus.

② Vermeiden Sie das Training nicht

Strecken Sie den Zeigefinger Ihrer rechten Hand aus und platzieren Sie ihn 30 cm vor Ihren Augen. Bewegen Sie ihn dabei allmählich näher an Ihr rechtes Auge heran und achten Sie darauf, dass sich das Auge nicht bewegt. Machen Sie dasselbe mit Ihrem linken Auge.

Durch ein gutes Training können wir vermeiden, unsere Augen während einer Operation durch den Arzt zu stark zu bewegen.

③ Starkes Lichttraining

Manche Menschen schließen während der Operation aufgrund der chirurgischen Lichtquelle möglicherweise die Augen und zeigen eine eingeschränkte Kooperationsbereitschaft. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, vor der Operation ein Lichtscheutraining durchzuführen.

Sie können eine mäßige Lichtquelle, beispielsweise eine Taschenlampe, 30 cm vor Ihren Augen platzieren, beide Augen gleichzeitig offen halten, versuchen, 30 Sekunden lang zu starren, und dann Ihre Augen schließen und 30 Sekunden ruhen.

④ Training zum Öffnen der Augen

Während der Operation wird das andere Auge mit einem Tuch abgedeckt, das abgedeckte Auge sollte jedoch auch natürlich geöffnet bleiben.

Unabhängig davon, an welchem ​​Auge die Operation durchgeführt wird, muss das andere Auge geöffnet sein. Sie können nicht ein Auge öffnen und das andere schließen. Dieses Vorgehen kann zu einer Veränderung der Augenposition führen und die Operation beeinträchtigen.

⑤ Augenunterstützungstraining

Während der Operation kann es aufgrund der öffnenden Wirkung des Lidspekulums zu Unwohlsein kommen, und wenn Sie die Augen schließen, kann dies den Operationsverlauf beeinträchtigen. Es wird empfohlen, vor der Operation ein Augenöffnungstraining durchzuführen.

Öffnen Sie mit Daumen und Zeigefinger Ihrer rechten Hand das obere und untere Augenlid Ihres rechten Auges und simulieren Sie so die Verwendung eines Augenlidspekulums während einer Operation. Halten Sie beide Augen offen und ermöglichen Sie ein natürliches und leichtes Blinzeln.

Denken Sie daran: Blinzeln Sie nicht und kneifen Sie die Augen nicht fest zusammen. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang und ruhen Sie sich dann 30 Sekunden lang mit geschlossenen Augen aus.

<<:  Die Gliedmaßen sind schwach, erholen sich aber schnell. Was ist schiefgelaufen?

>>:  Keine Panik, wenn der CA199-Spiegel steigt, es handelt sich nicht unbedingt um Krebs.

Artikel empfehlen

Pflanz- und Erntezeit für Pfeffer

Pfefferpflanzzeit Der Pflanzzeitpunkt für Paprika...

Die Wirksamkeit und Wirkung von knusprigen Kakis und die Tabus von knusprigen Kakis

Knusprige Kakis sind köstliche Früchte mit dem Du...

Welche Kinder bekommen einen angeborenen Katarakt?

Viele Menschen kennen die Augenkrankheit „Katarak...

Wie isst man Duriankerne? Tipps zum Verzehr von Duriankernen

Durian ist eine sehr nahrhafte Frucht. Da Durian ...

Nährwert von Trauben

Trauben stammen ursprünglich aus Westasien. Es he...

Was lässt sich leichter züchten, der Glücksbaum oder der Geldbaum?

Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Rosma...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfingstrosen?

Pfingstrosen-Anbaumethode Die Pfingstrose, auch B...