Nach der Zahnreinigung ist mein Zahnfleisch rot, geschwollen und blutet! Meine Zähne tun weh und das Essen fällt mir schwer! Nicht nur, dass die Lücken zwischen den Zähnen größer wurden! Einige meiner Zähne sind so locker, dass es sich anfühlt, als würden sie jeden Moment ausfallen! Bildquelle: Qianku.com Zwing mich nicht, mir die Zähne zu putzen! Ich verspreche, mir das nächste Mal gründlich die Zähne zu putzen! Ist Zahnreinigung wirklich so beängstigend? Falsch! Zahnreinigung ist nicht! oft! haben! muss! wollen! Wenn Sie Ihre Zähne über einen längeren Zeitraum nicht putzen, sammeln sich in Ihrem Mund große Mengen Bakterien, Speisereste und Zahnbelag an, was zu Problemen wie Mundgeruch, Karies und Parodontitis führen kann. Darüber hinaus können diese Erkrankungen der Mundhöhle auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Schlaganfälle verursachen. Daher kann eine regelmäßige Zahnreinigung Munderkrankungen wirksam vorbeugen und die Gesundheit erhalten. Was ... betrifft... Schädigt die Zahnreinigung Ihre Zähne? Das ist alles ein Missverständnis! Mythos 1: Zahnreinigung führt zu Zahnbluten Bei der Zahnreinigung werden Zahnbelag und Zahnstein durch Ultraschallvibrationen entfernt. Obwohl das Geräusch laut und ein wenig beängstigend ist, verursacht es keine Wunden und schädigt weder Ihre Zähne noch Ihr Zahnfleisch! Bildquelle: Qianku.com Die meisten Blutungen beim Zähneputzen sind auf Zahnbelag zurückzuführen. Wenn dieser weggespült wird, kann das Zahnfleischbluten gelindert werden! Mythos 2: Wenn sich Ihre Zähne nach dem Putzen sauer anfühlen, bedeutet das, dass sie korrodiert sind. Der Grund für das saure Gefühl auf den Zähnen nach der Zahnreinigung liegt darin, dass die Zahnwurzeln nach dem Wegspülen des Zahnsteins der normalen Umgebung ausgesetzt und empfindlicher sind als vor der Zahnreinigung! Bildquelle: Qianku.com Im Allgemeinen gewöhnen Sie sich nach ein paar Tagen allmählich daran und die Schmerzen treten nicht mehr auf. Sie können auch desensibilisierende Zahnpasta verwenden, um den Linderungsprozess zu beschleunigen. Während der gesamten Zahnreinigung werden keine ätzenden Medikamente oder Instrumente verwendet. Nehmen Sie sich das Thema Korrosion also nicht zu Herzen! Mythos 3: Nach der Zahnreinigung vergrößern sich die Zahnlücken Dies ist nicht die Schuld der Zahnreinigung! Größere Zahnlücken bedeuten lediglich, dass Sie zu viel Zahnbelag haben, der die Zahnlücken verstopft! Nach dem Wegspülen dieser schädlichen Stoffe werden die von ihnen verstopften Lücken zwischen den Zähnen auf natürliche Weise wieder sichtbar. Bildquelle: Photo Network Nach einer gewissen Zeit erholt sich das verkümmerte Zahnfleisch bis zu einem gewissen Grad. Die Zahnlücken verschwinden zwar nicht vollständig, aber sie werden wieder gesund! Mythos 4: Durch die Zahnreinigung werden die Zähne locker Was Sie für fest halten, ist in Wirklichkeit Zahnbelag, der eine ganze „Eisenplatte“ bildet und die Illusion erzeugt, als würden Ihre Zähne zusammenbeißen! Nach der Entfernung des Zahnsteins wird der wahre Zustand der Zähne sichtbar. Auch wenn sie etwas locker sitzen, ist das eine gute Sache! Denn erst nach der Zahnsteinentfernung kann der nächste Behandlungsschritt zur Rettung der bereits lockeren Zähne erfolgen! Wird Zahnbelag nicht entfernt, kommt es zu einem weiteren Rückgang des Zahnfleisches und des Alveolarknochens, wodurch die Zähne lockerer werden und sogar die Gefahr einer Zahnextraktion besteht! Missverständnis behoben! Denken Sie an die Zahnreinigung! Beachten! ! Für diese Personen ist eine Zahnreinigung nicht geeignet Haben Sie eine Blutgerinnungsstörung Keine Zahnreinigung! Andernfalls kann es sein, dass die Blutung nicht stoppt! Ein altmodischer Herzschrittmacher Vermeiden Sie Symptome wie Schwindel und Herzrhythmusstörungen, die durch Störungen durch elektromagnetische Strahlung verursacht werden. Patienten mit Hepatitis, Tuberkulose, AIDS usw. Patienten mit aktiven Infektionskrankheiten Insbesondere während der akuten aktiven Phase der Erkrankung ist eine Ultraschall-Zahnreinigung nicht geeignet! Einerseits sind die Patienten relativ geschwächt, andererseits kann dadurch auch verhindert werden, dass Infektionskrankheiten das Klinikumfeld kontaminieren und dann andere Menschen anstecken. Warten Sie am besten, bis sich der Zustand stabilisiert hat, bevor Sie sich um die Mundgesundheit kümmern. Stellungnahme: Dieser Artikel dient ausschließlich der Aufklärung über die Krankheit und stellt keine medizinische Behandlung dar. Es ersetzt keinen Krankenhausaufenthalt. Über Zahnreinigung Welchen Rat erhoffen Sie sich von Dr. Huaxi? Sie können im Kommentarbereich eine Nachricht hinterlassen Experten, die diesen Artikel überprüft haben Verweise People's Daily Online: Müssen wir unsere Zähne wirklich reinigen lassen? Wie viele dieser Missverständnisse rund um die Zahnreinigung kennen Sie? https://wap.peopleapp.com/article/rmh16567276/rmh16567276 Inhaltsproduktion Herausgeber: Banxiazz Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
>>: Warum kann Muskelkater durch Massage gelindert werden?
Vorabprüfung | Chen Jiaqi, Li Shuhao Rezension | ...
Weidenröschen ist eine kleine Baumpflanze, die üb...
Mittlerweile ist Dickdarmkrebs die dritthäufigste...
Der erste Tag nach der Geburt ist für Mütter eine...
Mais ist eines der häufigsten groben Getreide in ...
Ätherisches Zitronengrasöl ist ein gereinigtes ät...
Ein Leben zu fördern ist etwas Wunderbares, doch ...
Im Allgemeinen ist bei Tieren die Paarung zwische...
Wie viele Möglichkeiten kennen Sie, Walnüsse zu e...
So stellen Sie kaltgemischten Luffa her: Zutaten ...
Dies ist der 3060. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Autor: Yang Kangli, Das erste angeschlossene Kran...
Die Epidemie ist an mehreren Orten im ganzen Land...
Im Sommer werden Bohnen geerntet. Der Verzehr von...
Dieser Sommer ist die Zeit, in der Bittermelonen ...