Ist Speisesalz unsicher? Kann der Verzehr von Jodsalz vor Strahlung schützen? Fachinterpretation

Ist Speisesalz unsicher? Kann der Verzehr von Jodsalz vor Strahlung schützen? Fachinterpretation

Am 24. August begann Japan damit, kontaminiertes Wasser aus dem Atomkraftwerk Fukushima ins Meer einzuleiten, was weltweite Aufmerksamkeit und hitzige Diskussionen hervorrief. Es löste außerdem Panik in der Bevölkerung wegen des Salzes aus und vielerorts kam es zu einem „Salzrausch“.

Manche Menschen befürchten, dass das durch die Atomkatastrophe von Fukushima verseuchte Wasser nach der Einleitung ins Meer auch das Speisesalz verunreinigen könnte, während andere glauben, dass Jodsalz die Strahlung verhindern könne. Ist Speisesalz also wirklich unsicher? Kann Jodsalz vor Strahlung schützen? Ist eine Salzvorräte notwendig?

Bevor wir diese Fragen beantworten, schauen wir uns an, woher Meersalz kommt ↓↓↓

1. Wie wird Meerwasser zu Salz? Ist die Sicherheit gewährleistet?

Aus einschlägigen Daten geht hervor, dass 1 Kilogramm Meerwasser etwa 35 Gramm Salz, sogenanntes Meersalz, enthält, wovon lediglich 27 Gramm Speisesalz zum Würzen sind. Zum Salzgehalt des Meerwassers zählen neben Natriumchlorid (Kochsalz) auch Stoffe wie Magnesiumchlorid.

Woher kommt also das Salz im Meer? Das Salz im Ozean stammt aus den Gesteinen, die die Erde bedecken. Regentropfen fallen auf die Felsen und das Regenwasser löst bestimmte im Gestein enthaltene Stoffe auf. Dieses Wasser (plus Quellwasser) verwandelt sich langsam in Flusswasser und fließt ins Meer.

Meersalz wird hergestellt, indem Meerwasser in Salzbecken am Strand geleitet wird, das Wasser durch Sonneneinstrahlung verdunstet und so Meersalz entsteht, das dann gereinigt wird, um essbares Meersalz zu produzieren. Es macht etwa 15–20 % des Gesamtsalzes aus. Die wichtigsten Meersalzproduktionsgebiete in meinem Land sind Liaoning, Hebei, Tianjin, Shandong, Jiangsu und andere Orte. Darüber hinaus wird in Hainan, Guangdong und anderen Orten auch etwas Meersalz produziert, das üblicherweise als Südmeersalz bezeichnet wird, allerdings mit geringerer Ausbeute.

▲Arbeiter bei der Arbeit im Meersalzkristallisationsbecken (Fotoquelle: Fujian Daily)

Als Reaktion auf die Bedenken der Öffentlichkeit hinsichtlich der Auswirkungen der Meerwasserverschmutzung auf die Salzsicherheit erklärte eine zuständige Person einer bestimmten Salzverwaltung, dass die chinesische Salzproduktion drei strengen Test- und Inspektionsprozessen auf der ersten, mittleren und fortgeschrittenen Ebene unterzogen werden müsse und erst nach Erfüllung der Inspektionsstandards mit der Phase der Endsalzproduktion begonnen werden könne . Nachdem das fertige Salz hergestellt wurde, muss es Feuchtigkeits- und Standardtests bestehen, bevor es auf dem Markt verkauft werden kann. So wird sichergestellt, dass jede Salzcharge sicher auf den Markt gelangt.

2. Neben Meersalz gibt es in meinem Land viele andere Salze zur Auswahl

Salzvorkommen sind in der Natur weit verbreitet und es gibt reichlich Salzvorkommen im Meerwasser, in Salzseen, Salzbrunnen und Salzminen. mein Land ist der weltweit größte Rohsalzproduzent und etwa 10 Millionen Tonnen Rohsalz meines Landes werden zur Herstellung von Speisesalz verwendet. In den letzten Jahren ist die jährliche Salzproduktion meines Landes stabil bei etwa 12 Millionen Tonnen geblieben.

Neben Meersalz gibt es der Quelle zufolge auch Brunnensalz und Seesalz.

Tatsächlich ist Brunnensalz für die chinesische Bevölkerung die wichtigste Speisesalzart .

Brunnensalz wird aus Steinsalz oder unterirdischer natürlicher Sole (ausgenommen Küstensole) hergestellt und macht etwa 70–75 % des gesamten Speisesalzes aus. Oberflächenwasser wird in unterirdische Salzminen gepumpt, um das Steinsalzerz aufzulösen und gesättigte Sole zu bilden, die dann in eine Vakuum-Salzherstellungsanlage geleitet wird, um das Wasser zu verdampfen und Salz herzustellen. Die wichtigsten Produktionsgebiete für Brunnensalz sind Sichuan, Hubei, Hunan, Shaanxi, Jiangsu, Henan und Jiangxi.

(Bild aus dem Internet) Seesalz ist Salz, das aus Salzseen gewonnen oder aus Salzseesole hergestellt wird. Auf ihn entfallen etwa 5–10 % der gesamten Salzproduktion, und seine Hauptproduktionsgebiete sind Qinghai, Xinjiang, die Innere Mongolei und Gansu.

Darüber hinaus kann es je nach Verarbeitungstechnologie in gewöhnliches Speisesalz (einschließlich raffiniertem Salz, zerkleinertem Waschsalz, sonnengetrocknetem Salz usw.) und Speisesalz mit vielen Sorten (einschließlich Salz mit niedrigem Natriumgehalt, Salz mit reduziertem Natriumgehalt, Würzsalz, Spezialsalz usw.) unterteilt werden, die in unserem Leben unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten haben.

3. Kann der Verzehr von Jodsalz Strahlung verhindern?

Viele Menschen befürchten, dass das durch die Atomkraft von Fukushima verseuchte Wasser nach der Einleitung ins Meer auch das Speisesalz verunreinigen könnte. Andere wiederum glauben, dass Jodsalz die Strahlung verhindern könne.

Als Reaktion darauf schrieb Zhang Yu, stellvertretender Direktor des Büros des Instituts für Ernährung und Gesundheit am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention, einen Artikel in Science Popularization China, in dem er darauf hinwies , dass der Jod- und Kaliumiodidgehalt in jodiertem Salz nicht hoch sei, keines von beiden eine strahlenschützende Wirkung habe und eine übermäßige Aufnahme von Jod und Kaliumiodid leicht zu einer Jodvergiftung führen und sogar Leben gefährden könne.

Daten zeigen, dass Jod ein essentielles Spurenelement für den Stoffwechsel sowie für Wachstum und Entwicklung ist und der wichtigste Rohstoff für die Synthese von Schilddrüsenhormonen durch den menschlichen Körper ist. Zu unserem gewöhnlichen Speisesalz gehört auch Jodsalz, also mit Jod angereichertes Speisesalz, um einem Jodmangel vorzubeugen.

Darüber hinaus besteht die aktuelle Produktstruktur von Speisesalz in meinem Land gemäß den neuesten von der China Salt Group veröffentlichten Daten aus 87 % Grubensalz, 10 % Meersalz und 3 % Seesalz. Die Produktion von Grubensalz und Seesalz ist von der nuklearen Verschmutzung Japans nicht betroffen. Zhang Yu sagte, dass der Produktionsprozess von Speisesalz den Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit entsprechen müsse und die zuständigen Behörden in den betreffenden Gebieten mit der Überwachung der Radioaktivität des Meerwassers begonnen hätten. Die Bevölkerung muss sich keine allzu großen Sorgen machen. Salz ist ein Gewürz und es ist nicht ratsam, zu viel davon zu kaufen. Unsachgemäße Lagerbedingungen oder eine zu lange Lagerzeit können die Qualität des Jodsalzes beeinträchtigen, was den Preis nicht rechtfertigt.

4. Experten: Keine Notwendigkeit, Salzvorräte anzulegen

Wang Xiaoqing, Präsident der China Salt Association, sagte, dass China im Allgemeinen, wenn es um Importe und Exporte gehe, mehr importiere und weniger exportiere, und dass das importierte Rohsalz hauptsächlich in der Industrie als chemischer Rohstoff verwendet werde. Chinas Speisesalzproduktion kann die Nachfrage decken .

Öffentliche Daten zeigen, dass China das Land mit der weltweit größten Produktionskapazität und -leistung für Rohsalz ist. Die Salzproduktionsgebiete werden in Meersalzproduktionsgebiete, Brunnensalzproduktionsgebiete und Seesalzproduktionsgebiete unterteilt. Im Jahr 2022 erreichte Chinas Rohsalzproduktionskapazität 115,85 Millionen Tonnen und die Produktion 83,9 Millionen Tonnen; Im Jahr 2022 erreichte der nationale sichtbare Verbrauch an Rohsalz 58,3 Millionen Tonnen, mit einer Verbrauchsstruktur von: Ätznatron 51,86 %, Soda 36,85 % und sonstige 11,29 %; 713.000 Tonnen Rohsalz wurden exportiert und 9,425 Millionen Tonnen importiert. Was den Rohsalzverbrauch betrifft, werden etwa 70 % in der Salzchemieindustrie verwendet, der Rest wird für Lebensmittel und andere Zwecke genutzt.

Zhang Jinliang, Professor an der Chinesischen Akademie der Umweltwissenschaften, sagte in einem Interview, dass Verbraucher, die sich große Sorgen über die Radioaktivität der eingeleiteten Atomabwässer machen, beim Kauf vorsichtig sein und versuchen sollten, den Kauf von Meersalz zu vermeiden. Darüber hinaus sollten die Verwaltungsbehörden die Überwachung der Radioaktivität von Speisesalz verstärken und Radioaktivitätsgrenzwerte für Speisesalz festlegen.

Quelle: Beijing Science and Technology News, Wissenschaft widerlegt Gerüchte, CCTV News, Beijing News

<<:  Serie „Gesundheit durch Essen“ | Wie viel wissen Sie über die Auswirkungen einer zuckerreichen Ernährung auf Ihre Gesundheit?

>>:  „Unsterblicher Krebs“? Wissenschaftliches Verständnis der rheumatoiden Arthritis!

Artikel empfehlen

Wie baut man Sojasprossen an? Technologie für den Anbau von Sojasprossen

Viele Menschen essen gern Sojasprossen, da sie se...

Im Frühling kommt es häufig zu Urtikaria. Wie wird man es los?

Das Wetter wird wärmer und die Tage werden länger...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Graskarpfenscheiben und Korianderbrei

Graskarpfen sind eiweißreich, fettarm und können ...