Ich bin nicht dick, aber mein Bauch ist sehr groß? Hinter einem kleinen Bauch verbergen sich 6 große Gesundheitsrisiken. Ignoriere sie nicht

Ich bin nicht dick, aber mein Bauch ist sehr groß? Hinter einem kleinen Bauch verbergen sich 6 große Gesundheitsrisiken. Ignoriere sie nicht

Es gibt viele Arten von Fett. Bei manchen Menschen ist das Fett gleichmäßig verteilt, bei anderen hingegen nur am Bauch.

Xiaoli (Pseudonym) leidet unter dieser Art von Not. Sie wiegt weniger als 100 Pfund und ihre Gliedmaßen sind sehr schlank, aber ihr Bauch wiegt etwa 120 Pfund. Sie kann nicht abnehmen, egal wie viel sie Diät macht oder trainiert!

Sogar im heißen Sommer traue ich mich nicht, schöne Kleider beim Ausgehen zu tragen, besonders nachdem mir jemand in der U-Bahn einen Sitzplatz angeboten hatte, als ich einen Rock trug (sie dachten fälschlicherweise, ich sei eine schwangere Frau), und ich den Mut verlor, ihn anzuziehen.

Warum ist das so? Woher kommt das Bauchfett?

Im Alltag gibt es viele Menschen um uns herum, die einen „Bierbauch“ oder „kleinen Bauch“ haben. Diese Art der Fettleibigkeit wird als abdominale Fettleibigkeit, auch zentrale Fettleibigkeit oder viszerale Fettleibigkeit genannt.

Dabei handelt es sich um eine übermäßige Ansammlung von Körperfett, die sich um Herz und Bauch konzentriert und dadurch den Taillenumfang vergrößert, während die Gliedmaßen im Verhältnis zur Fettleibigkeit am Bauch weder dick noch dünn erscheinen.

Diagnosekriterien für abdominale Fettleibigkeit

Taillenumfang messen: Wenn der Taillenumfang eines Mannes ≥90cm oder mehr und der einer Frau ≥85cm oder mehr beträgt, kann dies als abdominale Adipositas diagnostiziert werden.

Messen Sie das Taille-Hüft-Verhältnis: Wenn das Taille-Hüft-Verhältnis eines Mannes ≥0,9 und das Taille-Hüft-Verhältnis einer Frau ≥0,85 beträgt, dann liegt das Taille-Hüft-Verhältnis außerhalb des Normalbereichs und erfüllt die Diagnosekriterien für zentrale Adipositas.

Achten Sie auf die Körperform: Das erkennen Sie an der Körperform. Handelt es sich um eine apfelförmige Figur, also einen dicken Bauch und dünne Gliedmaßen, handelt es sich meist um abdominale Fettleibigkeit; Wenn der Körper eine birnenförmige Gestalt hat, also das Gesäß und die Oberschenkel dick sind, der Oberkörper nicht dick ist, der Unterkörper aber dick ist, dann handelt es sich um periphere Fettleibigkeit.

Ich bin nicht dick, warum habe ich also einen kleinen Bauch?

Es gibt viele Gründe für abdominale Fettleibigkeit, die häufigsten Gründe sind:

1

Schlechte Magen-Darm-Funktion

Vom Zeitpunkt des Essens an, bis das Gehirn das Sättigungssignal empfängt und ein Sättigungsgefühl eintritt, vergehen 20 Minuten.

Wenn Sie zu schnell essen, obwohl Sie sich satt fühlen, haben Sie tatsächlich die Kapazität Ihres Magens überschritten. Dadurch wird Ihr Magen allmählich größer und die Wahrscheinlichkeit von Verdauungsstörungen steigt.

Wenn die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, zu viel Fett und Zucker enthält und die Energie nicht vollständig aufgenommen wird, wird sie im Körper als Fett gespeichert, was zu Fettleibigkeit führt.

2

Übermäßige Fettansammlung

Fett kann sich nicht nur unter der Haut, sondern auch in den inneren Organen ablagern, was leicht zu viszeraler Adipositas und einer Vergrößerung des Bauchumfangs führen kann.

Wenn Sie regelmäßig zucker-, kalorien- und fettreiche Lebensmittel essen, nehmen Sie zu viel Fett und Eiweiß zu sich. In Verbindung mit Bewegungsmangel kann es leicht zu einer Ansammlung von Bauchfett und zu abdominaler Fettleibigkeit kommen.

3

Langes Sitzen

Wenn Sie sich nicht ausreichend bewegen und viel sitzen, wird das in Ihrem Körper angesammelte Fett nicht abgebaut, was ebenfalls einer der wichtigen Faktoren ist, die zu abdominaler Fettleibigkeit führen.

4

Genetische Faktoren

Fettleibigkeit hat genetische Faktoren. Wenn die Eltern an Fettleibigkeit leiden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder fettleibig werden.

Studien haben ergeben, dass Frauen, ältere Menschen sowie Menschen, die sich zu wenig bewegen, rauchen und über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken, häufiger an abdominaler Fettleibigkeit leiden.

Ein erhöhter Taillenumfang erhöht das Krankheitsrisiko. Vorsicht vor 6 schweren Krankheiten!

Wie das Sprichwort sagt: „Ein Zoll mehr Taillenumfang bedeutet eine kürzere Lebenserwartung.“ Studien haben gezeigt, dass mit jeder Zunahme des Taillenumfangs um 1,22 cm das Gesamtmortalitätsrisiko um 19 % steigt. Mit jeder Zunahme des Taillenumfangs um 1,32 cm steigt das Risiko eines kardiovaskulären Todes um 33 %.

Dies zeigt, wie schädlich abdominale Fettleibigkeit für die menschliche Gesundheit ist.

Die im Bauchraum angesammelten Fettzellen sind am aktivsten und überschüssiges Fett kann leicht ins Blut oder in die Leber gelangen, was nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, sondern auch mit vielen Krankheiten in Verbindung gebracht wird und als bösartige Fettleibigkeit gilt.

1

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Abdominale Fettleibigkeit ist normalerweise mit hohen Triglycerid- (TG) und Apolipoprotein-B-Konzentrationen (apoB) im Blut verbunden, was zu Dyslipidämie führt und das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Schlaganfall erhöht.

2

Diabetes

Studien haben ergeben, dass die Bauchfettzellen von Patienten mit abdominaler Adipositas nicht nur ein Energiespeicherorgan, sondern auch ein Sekretionsorgan sind. Sie scheiden eine Vielzahl entzündungsfördernder Faktoren wie Leptin, Adiponektin, Resistin usw. aus, die direkt oder indirekt an der Entzündungsreaktion beteiligt sein und zur Entstehung des metabolischen Syndroms führen können.

Wenn sich zu viel Bauchfett ansammelt, kann dies leicht zu einem abnormalen Zuckerstoffwechsel und einer verringerten Fähigkeit des Insulins, den Blutzucker zu senken, führen, was zu einem instabilen Blutzuckerspiegel und somit zu Diabetes führen kann.

Bauchfettleibigkeit ist noch immer einer der Gründe, warum der Blutzucker bei Typ-2-Diabetes schwer zu kontrollieren ist.

Eine andere Untersuchung ergab, dass Kinder mit abdominaler Fettleibigkeit ein zehnmal höheres Risiko haben, an Diabetes zu erkranken, als dünnere Kinder.

3

Fettleber

Die meisten Organe des menschlichen Körpers befinden sich im Bauchraum. Wenn es zu einer deutlichen Fettansammlung im Bauchbereich kommt, bedeutet dies, dass zu viel viszerales Fett vorhanden ist.

Fettleber ist eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von Bauchfett und krankhafte Veränderungen des Leberzellfetts gekennzeichnet ist.

Eine Umfrage ergab, dass fast jeder in der Gruppe der apfelförmigen Fettleibigen eine Fettleber hat.

4

Hyperlipidämie

Bauchfett unterliegt einer höheren Stoffwechselaktivität als Fett in anderen Körperteilen und viszerales Fett lässt sich leichter abbauen, sodass es eher in den Blutkreislauf gelangt und zu Hyperlipidämie führt.

5

Endokrine Störungen

Bei Frauen führt die Ansammlung von Fett im Bauchbereich zu einer erhöhten Östrogenausschüttung im Körper und damit zu endokrinen Funktionsstörungen, die leicht zu Erkrankungen wie Uterusmyomen, Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs führen können.

Darüber hinaus beeinträchtigt Fettleibigkeit den Fettstoffwechsel des Körpers und die normale Funktion der Fettabbau- und -umwandlungsenzyme, was zu Störungen des Fettabbaus und der Fettumwandlung führt, die Fettleibigkeit der Person verstärkt und weitere endokrine Störungen verursacht.

6

Krebs

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass abdominale Fettleibigkeit positiv mit der Häufigkeit von Krebserkrankungen in 18 Bereichen des menschlichen Körpers korreliert, wie etwa Magenkrebs, Dickdarmkrebs, Leberkrebs und Gallengangskrebs.

Wie wird man Bauchfett los?

01

Diät

Essen Sie regelmäßig und essen Sie, bis Sie zu 70 % satt sind. Trinken Sie kein Bier, denn zu viel Bier kann leicht zu einem Bierbauch führen, der Ihren Bauch immer größer werden lässt.

Normalerweise wird empfohlen, ballaststoffreiche, proteinreiche, fettarme und kalorienarme Lebensmittel zu sich zu nehmen.

02

Sport

Sie können regelmäßig aerobe Übungen wie Joggen oder Radfahren machen. Die Zeit muss nicht zu lang sein, 10 bis 15 Minuten am Stück reichen aus.

Massieren Sie anschließend Ihren Unterbauch, entweder auf und ab oder im oder gegen den Uhrzeigersinn. Dies kann die Durchblutung im Bauchraum fördern und den Abbau und Stoffwechsel von Fett beschleunigen.

Sie können außerdem Fett abbauen, Ihren Körper formen und Bauchfett durch zwei Trainingsmethoden loswerden: Plank Support und Flat Crunches.

Planke

Plank ist eine den Liegestützen ähnliche Muskeltrainingsmethode. Die Durchführung erfolgt überwiegend in Bauchlage. Es kann die quer verlaufenden Bauchmuskeln effektiv trainieren und gilt als wirksame Methode zum Training der Rumpfmuskulatur.

Trainingsmethoden:

Legen Sie sich auf den Bauch, beugen Sie die Ellbogen und stützen Sie sich auf dem Boden ab, halten Sie Ihre Schultern und Ellbogen senkrecht zum Boden und stellen Sie Ihre Füße auf den Boden, sodass Ihr Körper nicht auf dem Boden steht.

Halten Sie Ihren Oberkörper gerade, Kopf, Schultern, Hüften und Knöchel in einer Ebene, spannen Sie Ihre Bauch- und Beckenbodenmuskulatur an, strecken Sie Ihre Wirbelsäule, richten Sie Ihren Blick zum Boden und atmen Sie gleichmäßig.

Halten Sie jeden Satz 60 Sekunden lang, machen Sie jedes Mal 4 Sätze mit nicht mehr als 20 Sekunden Pause zwischen den Sätzen und trainieren Sie mehr als viermal pro Woche.

Flache Crunches

Der Ground Crunch ist eine der häufigsten Bauchmuskelübungen und trainiert hauptsächlich den geraden Bauchmuskel.

Trainingsmethoden:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, beugen Sie die Knie um 90 Grad und stellen Sie die Füße flach auf den Boden.

Verschränken Sie die Hände vor der Brust oder legen Sie sie neben die Ohren, senken Sie Schultern und Bauch und ziehen Sie das Kinn leicht zurück. Heben Sie Ihre Schulterblätter vom Boden ab. Halten Sie Ihre Taille fest und senken Sie Ihre Schulterblätter zum Boden. Atme nach oben aus und nach unten ein. Einmal rauf und einmal runter zählt als ein Mal.

Machen Sie 15 bis 25 Wiederholungen in einem Satz und legen Sie nach jedem Satz eine Ruhepause von 20 bis 30 Sekunden ein. Trainiere mehr als viermal pro Woche.

03

Betrieb

Wenn konservative Behandlungen nicht wirken, können Sie eine Fettabsaugung in Betracht ziehen.

Bei einer Fettabsaugung wird ein Metallschlauch in die Fettschicht des Bauches eingeführt, um das Fett schrittweise abzusaugen. Es können bis zu 3000 ml auf einmal abgesaugt werden. Am besten tragen Sie nach der Operation einen Body Shaper, um die schnelle Heilung des Fettes zu unterstützen.

-ENDE-

Quelle dieses Artikels: Pexels (wegen Urheberrechtsverletzung löschen)

<<:  Wie können wir Krebs verhindern, bevor er auftritt?

>>:  Dann können Sie nicht ohne Ihr Mobiltelefon leben. Wie kann Ihr Mobiltelefon auf Ihre „tiefe Liebe“ reagieren?

Artikel empfehlen

Rezept für Fischkopf-Tofu-Suppe

Fischkopf-Tofu-Suppe ist eine hausgemachte Suppe ...

So sparen Sie Samen von Rosen

Einführung von Rosensamen Rosen haben Samen und i...

Welche berühmten Gebäude gibt es in Mexiko? Welche Früchte gibt es in Mexiko

Obwohl es während der letzten Feiertage heiß ist,...

Darf man zum Gießen von Blumen Wurzelpulver verwenden?

Wurzelpulver ist ein häufig verwendetes chemische...

Welche Vorteile hat die Anwendung von Bananenschalen im Gesicht?

Bananen sind tropische Früchte, die häufig gegess...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Kiefer?

Kiefernwachstumszyklus Es gibt gewisse Unterschie...