Diese Kontraindikationen einer Myopie-OP müssen Sie kennen!

Diese Kontraindikationen einer Myopie-OP müssen Sie kennen!

Für eine Myopieoperation sind bestimmte „körperliche Indikatoren“ erforderlich. Um Ihre körperliche Gesundheit zu erhalten und hervorragende postoperative Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig und wichtig, darauf zu achten, ob Sie die Operationsindikationen erfüllen. Wenn Ihre körperliche Verfassung nicht dazu passt, zwingen Sie sich nicht, die Brille abzunehmen.

Vor der Operation wird eine Krankenakte angelegt, die Krankheitsgeschichte erhoben und es werden über 20 präoperative Untersuchungen durchgeführt, um eine detaillierte Abklärung der Erkrankung zu ermöglichen. Augendaten können durch eine Untersuchung gewonnen werden, während Probleme wie systemische Bindegewebserkrankungen oder Immunerkrankungen selbst erkannt werden müssen.

Bitte kooperieren Sie aus Gründen der Gesundheit und Sicherheit und antworten Sie wahrheitsgemäß, wenn die Krankenschwester Sie nach Ihrer Krankheit fragt. Verstecke nichts.

Personen mit aktiven entzündlichen Augenläsionen: wie akute Konjunktivitis, Keratitis, Blepharitis, Dakryozystitis usw.

Leiden an Augenkrankheiten wie Keratokonus, Glaukom, Katarakt, trockenen Augen und Hornhautendotheldegeneration.

Ich hatte eine Netzhautblutung und Netzhautablösung.

Amblyopische Patienten mit einer korrigierten Sehschärfe von weniger als 0,5.

Starke Myopie, Pupillendurchmesser zu groß, Hornhaut zu dünn, d. h. die Hornhautdicke beträgt weniger als 460 μm (Mikrometer) und die Hornhautkrümmung überschreitet den Bereich von 39,00 D bis 48,00 D.

Bei Jugendlichen unter 17 Jahren, deren Hornhaut sich noch in der Entwicklung befindet und deren Brechkraft sich noch verändert, wird von einer Operation abgeraten.

Auch für Personen über 55 Jahre ist sie nicht zu empfehlen, da bei einer Kataraktoperation gleichzeitig auch Fehlsichtigkeiten mit einer Intraokularlinse korrigiert werden können.

Patienten mit fortschreitender Myopie, deren Brechkraft instabil ist (Zunahme von mehr als 50 Grad innerhalb eines Jahres und mehr als 100 Grad innerhalb von 2 Jahren).

Patienten mit Erkrankungen, die die Wundheilung der Hornhaut beeinträchtigen, wie Narbenbildung, Diabetes, rheumatoide Arthritis usw.

Menschen, die an psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen und Depressionen leiden und Medikamente einnehmen.

Patientinnen können sich während der Schwangerschaft und Stillzeit keiner Operation unterziehen.

Um bei der präoperativen Untersuchung genaue Augendaten zu erhalten, müssen Sie, falls Sie Kontaktlinsen tragen, diese vorab absetzen. Weiche Linsen (normale Kontaktlinsen und kosmetische Linsen) sollten für 1 Woche, RGP-Linsen für 1 Monat und Orthokeratologie-Linsen für 3 Monate abgesetzt werden.

Wenn keine Kontraindikationen für eine Operation vorliegen und die Daten der präoperativen Augenuntersuchung den Operationsbedingungen entsprechen, können Sie einen Termin zur Abnahme Ihrer Brille vereinbaren.

<<:  Wenn Sie keinen Erfolg haben, werden Sie zu einer „Person“ – Wissenschaftliche Verhütungstipps

>>:  Serie „Gesundheit durch Essen“ | Nationaler Fitnesstag: Wie können sich Menschen, die Sport treiben, wissenschaftlich ernähren?

Artikel empfehlen

Wie man Weymouth-Kiefern beschneidet

Wie man Weymouth-Kiefernzweige beschneidet Die We...

Wann und wie man Nudeln pflanzt

Nudelpflanzzeit Nudeln können das ganze Jahr über...

Der Unterschied zwischen tropfendem Guanyin und Calla-Lilie

Die Trauer-Engelsblume und die Calla sind zwei se...

Wie macht man köstlichen Sellerie? Tipps zum Verzehr von Sellerie

Sellerie, ein weit verbreitetes Gemüse, ist reich...

4 Dinge, die Sie über diese vielseitige Zutat in der Küche wissen sollten

Gekochte Eier, Teeeier, Spiegeleier, Rührei, Eier...

Häusliche Pflege bei der Analdilatation bei Kindern

Dies ist der 4370. Artikel von Da Yi Xiao Hu Für ...

Mädchen Obst Bilder und Nährwert

Besonders schön klingt der Name der Mädchenfrucht...

So wachsen grüne Radieschen im Topf kräftiger

Pothos können in Töpfen oder im Wasser gezüchtet ...