Warum verliere ich in der Spätschwangerschaft Urin? Wie kann ich meinen häufigen Harnverlust in der Spätschwangerschaft lindern?

Warum verliere ich in der Spätschwangerschaft Urin? Wie kann ich meinen häufigen Harnverlust in der Spätschwangerschaft lindern?

Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwangerschaft zu verschiedenen Zeitpunkten mit unterschiedlichen Problemen konfrontiert wird, insbesondere in der Spätschwangerschaft. Viele schwangere Frauen haben in der Spätschwangerschaft einen größeren Bauch und leiden möglicherweise unter schwerer Harninkontinenz, einem sehr häufigen Phänomen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie in der Spätschwangerschaft unter schwerer Harninkontinenz leiden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum kommt es in der Spätschwangerschaft zu Urinverlust?

Die arme Blase wird während der Schwangerschaft weiterhin verschiedenen Belastungen ausgesetzt sein. Harninkontinenz während der Schwangerschaft wird auch als Belastungsinkontinenz bezeichnet. Harninkontinenz tritt normalerweise im zweiten und dritten Trimester auf. Der Hauptgrund besteht darin, dass das Baby im Bauch der Mutter langsam wächst und die Gebärmutter mit dem Wachstum des Babys mitwächst. In der Spätschwangerschaft übt die erweiterte Gebärmutter weiterhin Druck auf die Blase aus, sodass die Mutter unter häufigem Harnfluss und Harninkontinenz leidet (dieses Symptom verschlimmert sich, nachdem der Fötus in das Becken gelangt ist). Nach der Schwangerschaft dehnen sich das Gewebe und die Muskeln des Beckenbodens der schwangeren Mutter mit der vergrößerten Gebärmutter, und der Einfluss von „Relaxin“ schwächt den Schließmuskel, und schwangere Mütter verlieren leicht Urin.

Unter welchen Umständen kommt es in der Spätschwangerschaft leicht zu Harnverlust?

Zuerst husten und niesen

Aufgrund des Drucks des Fötus auf die Blase in der Spätschwangerschaft ist die Kontrolle eingeschränkt. Wenn Sie plötzlich eine kleine Bewegung machen, kann es jederzeit zu Urinverlust kommen. Wenn die Geburt näher rückt, schüttet der Körper ein muskelentspannendes Hormon aus, was leicht zu einer Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur führen kann. Diese Situation wird auch im späteren Stadium schwangere Frauen beeinträchtigen.

Zweitens, Aktivitäten

Da die Muskulatur im Unterkörper entspannt ist, sind Dinge, die eine gewisse Grenze überschreiten, für den Menschen nicht mehr kontrollierbar. Wenn Sie schnell gehen oder Treppen hinauf- und hinuntergehen, kann es zu Harninkontinenz kommen.

Was tun bei schwerer Harninkontinenz in der Spätschwangerschaft?

1. Gegen Ende der Schwangerschaft sollten Mütter ihr Bestes tun, um Verstopfung zu vermeiden. Wenn sich zu viel Stuhl ansammelt, übt dies Druck auf die Blase aus. Übermäßiger Druck beim Stuhlgang beeinträchtigt auch die Beckenbodenmuskulatur der Mutter.

2. Versuchen Sie, Ihre Blase bei jedem Wasserlassen zu entleeren, d. h. beugen Sie sich beim Toilettengang leicht nach vorne. Wenn Sie nach dem Wasserlassen stärker drücken, wird der Urin leichter entleert. Obwohl dies keine große Wirkung hat, kann es die Anzahl der Toilettengänge der Mutter etwas reduzieren.

3. Harnverlust ist in der Tat sehr peinlich, daher können Mütter, die unter Harnverlust leiden, Damenbinden verwenden, um diese kleine Peinlichkeit zu „verdecken“.

4. Machen Sie Kegelübungen. Kegelübungen sind Übungen für die wichtigste Muskelgruppe unseres Körpers, also Übungen für die Beckenbodenmuskulatur. Die Beckenbodenmuskulatur ist die Muskulatur, die die Gebärmutter, die Blase und den Darm stützt. Eine starke Beckenbodenmuskulatur kann viele Symptome der Harninkontinenz während der Schwangerschaft und nach der Geburt lindern. Daher können Mütter während der Schwangerschaft und nach der Geburt häufig Kegelübungen machen, um diese Muskeln zu trainieren. Es gibt viele Kegelübungen. Lassen Sie uns über eine einfache Methode sprechen, die jederzeit und überall durchgeführt werden kann. Einfach ausgedrückt: Spannen Sie die Muskeln in der Nähe der Vagina und des Anus an, halten Sie die Spannung etwa 5–10 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann (genau wie das Gefühl beim Halten von Urin) und wechseln Sie dann wiederholt. Mütter können sich täglich etwas Zeit nehmen, um 3 Sätze zu machen, jeweils 20 Mal. Der entscheidende Punkt bei dieser Übung ist nicht, den Bauch anzuspannen und den Atem anzuhalten, sondern sich auf die Beckenbodenmuskulatur zu konzentrieren. Wenn Sie spüren, dass sich Ihr Gesäß und Ihre Oberschenkel zusammenziehen, wird die Bewegung nicht richtig ausgeführt.

<<:  Wie hoch ist der Ertrag an Süßkartoffeln pro Mu?

>>:  Wann und wie man Paprika pflanzt

Artikel empfehlen

Wie man großblättriges Yifanfengshun anbaut und worauf man achten muss

Wuchsform von großblättrigem Smooth Sailing Der G...

Bluthochdruck kann durch eine Nierenerkrankung verursacht werden!

Autor: Zuo Li, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Vinca rosea

Viele Menschen haben Catharanthus roseus gesehen,...

Worauf sollte man beim Grillen achten? Warum ist Grillen so kalorienreich?

Grillen ist eine Esskultur mit langer Geschichte ...

Zutaten und Methoden zur Herstellung von süßem Orangengelee

Ich glaube, dass jeder oft süße Orangengelee esse...

Uterusmyome und Uterusmyome während der Schwangerschaft

1. Was sind Uterusmyome? Uterusmyome sind gutarti...

Einführung in die Zitrone

Zitronen werden allgemein für Schönheitszwecke ve...

Hausgemachte gebratene Bohnen

Grüne Bohnen sind ein weit verbreitetes Gemüse. W...

Der „Reis“ im Schultergelenk – Reiskörperbursitis

Autor: Liu Kunyu Harbin Fünftes Krankenhaus Liu Q...