Der erste Schritt zur Langlebigkeit: Essen Sie etwas mehr!

Der erste Schritt zur Langlebigkeit: Essen Sie etwas mehr!

Wie viel Fett ist gesund?

——Ein wohlproportionierter Körper ist definitiv der gesündeste!

——Dicker sein ist gesund, sagen alte Leute gerne: „Seht, wie gesund dieses Kind ist!“

——Ich möchte dünner sein. Wie das alte Sprichwort sagt: Schlankheit im Alter ist wertvoller als Geld.

Eine aktuelle Studie gibt die Antwort: Leichtes Übergewicht könnte nach heutigen Maßstäben der Schlüssel zu einem langen Leben sein.

Höherer BMI, geringere Sterblichkeit?

Eine Gruppe amerikanischer Wissenschaftler hat 20 Jahre lang etwa 500.000 Menschen unterschiedlichen Geschlechts, unterschiedlicher Größe, unterschiedlichen Gewichts, unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Rasse beobachtet und untersucht[1].

Die Studie wurde sorgfältig durchgeführt. Dabei wurde berücksichtigt, ob die Teilnehmer rauchten oder nicht. Personen, die in den ersten beiden Jahren der Studie starben, wurden ausgeschlossen. Doch als die Ergebnisse herauskamen, waren die Forscher (und ich) immer noch sprachlos:

Im Vergleich zu Menschen mit einem BMI (Gewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der Körpergröße in Metern) von 22,5 bis 24,9, was der Standardkörperform nach amerikanischen Standards entspricht, haben fettleibige Menschen ein geringeres Sterberisiko.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Menschen mit einem BMI zwischen 25 und 27,4 haben ein um 5 % geringeres Sterberisiko als Menschen mit normaler Körpergröße.

Bei Menschen mit einem BMI zwischen 27,5 und 29,9 war das Sterberisiko um 7 % geringer.

Was ist mit dem BMI-„Standard“ passiert, der Gesundheit repräsentiert? Warum ist das Sterberisiko höher als bei anderen?

Nun, die folgende Schlussfolgerung beruhigt Sie vielleicht: Bei Menschen mit einem BMI von 30 oder höher steigt das Risiko der Gesamtmortalität um 21 % bis 108 %; Ein BMI von weniger als 18,5 erhöht zudem das Sterberisiko deutlich.

Eine Sache muss erklärt werden: Der in den USA verwendete BMI-Standard unterscheidet sich geringfügig von dem in meinem Land. Bitte wählen Sie das Richtige aus, bevor Sie Ihren Platz einnehmen.

Leicht übergewichtige Menschen: Das schaffe ich!

Warum haben leicht übergewichtige Menschen ein geringeres Sterberisiko als Menschen mit völlig normaler Körperform? Die Forscher schlugen mehrere Ideen vor:

Erstens können Menschen mit mehr Körperfett und Muskeln bei bestimmten Schwierigkeiten einen Überlebensvorteil haben. Wenn es beispielsweise zu schweren Unfallverletzungen, schweren Erkrankungen, schwerwiegenden Infektionen usw. kommt, sind viel Energie und Ressourcen erforderlich. In dieser Zeit können das Fett und das magere Fleisch im Körper ihnen helfen, eine schwierige Zeit zu überstehen.

Mit anderen Worten: Es ist besser, dünn zu sein, wenn alles in Ordnung ist, und besser, dick zu sein, wenn etwas Unerwartetes passiert.

Ich erinnerte mich an die Worte einer Freundin, die als Krankenschwester auf der Intensivstation arbeitet: „Diese dünnen Patienten überleben vielleicht keine ein oder zwei Tage. Die Leute müssen trotzdem etwas Fett haben, um die schwierigen Zeiten zu überstehen.“

Zweitens sind Menschen mit einem höheren BMI nicht unbedingt ungesund.

Beispielsweise sind Xiao Wang und Xiao Zhang beide 1,7 Meter groß, wiegen 80 Kilogramm und haben einen BMI von 27,7, was als Übergewicht gilt – aber Xiao Wangs Gewicht könnte von seinem starken Sehnenfleisch herrühren, während Xiao Zhangs Gewicht ausschließlich aus weichem Fett besteht. Können die zu erwartenden zukünftigen Gesundheitszustände dieser beiden Personen, wie Blutdruck, Blutfette und Blutzuckerwerte, verglichen werden?

Welche von zwei Frauen mit gleichem Gewicht sieht gesünder aus?

Darüber hinaus wiesen die Forscher auch darauf hin , dass Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes bei dünnen Menschen aggressiver und schwieriger zu behandeln seien, da sie im Gegensatz zu leicht übergewichtigen Menschen die Krankheit durch die bloße Gewichtsabnahme besser kontrollieren oder sogar vollständig umkehren könnten.

Der BMI ist immer noch sehr begrenzt.

Vielleicht sollte der Klassifizierungsbereich des BMI geändert werden. Wenn es dennoch ein Indikator für die Gesundheit ist, dann sind übergewichtige Menschen nicht zwangsläufig ungesund!

Darüber hinaus ist die alleinige Verwendung des BMI-Index zur Messung, ob eine Person fettleibig oder sogar gesund ist, eigentlich sehr eng gefasst.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wie im gerade angeführten Beispiel wird eine Person, die regelmäßig Sport treibt und sich richtig ernährt, mehr Muskeln bzw. „magere Körpermasse“ aufbauen als der Durchschnittsmensch, und ihr BMI wird leicht als Übergewicht erscheinen – aber das bedeutet nichts Schlechtes.

Darüber hinaus ist es für Schwangere und Kinder nicht sinnvoll, den BMI-Index zur Messung ihres Normalgewichts zu verwenden.

Um den Gesundheitszustand aus der Fettperspektive zu verstehen, sollten schließlich auch andere Indikatoren berücksichtigt werden – wie etwa Taillenumfang, Körperfettverteilung usw.

Verweise

[1] Visaria A, Setoguchi S. Body-Mass-Index und Gesamtmortalität in der US-Bevölkerung des 21. Jahrhunderts: Eine Analyse der National Health Interview Survey[J]. PloS one, 2023, 18(7): e0287218.

Planung und Produktion

Quelle: Guokr

Herausgeber: Yinuo

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Kann eine parasitäre Infektion beim Abnehmen helfen? Gibt es in Obst und Gemüse keine Parasiten? Das Problem der Parasiten sollte nicht unterschätzt werden

>>:  Die WHO empfiehlt dringend die Lagerung von Atommüll? Die „Jodtabletten“, die Sie online gekauft haben, haben tatsächlich keinen Schutz vor radioaktiver Strahlung

Artikel empfehlen

Was nützt abgelaufener Kaffee? Was tun mit abgelaufenem Kaffee?

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie aus Abfall einen ...

Welche Hüllen werden für Würste verwendet? Wie macht man leckere Wurst?

Guangdong-Wurst wird aus Schweinefleisch hergeste...

Wie lagert man Kidneybohnen? Wie lagert man Kidneybohnen?

Sind Kidneybohnen reif, müssen sie geerntet und g...

Können Hautadstringentien vergrößerte Poren behandeln?

Nicht wirklich Hautadstringierende Mittel (auch a...

Wichtige Punkte beim Erbsanbau Wie man Erbsen anbaut

Worauf sollten wir beim Erbsenanbau achten? Heute...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ingwer

Es gibt viele Sprüche über Ingwer unter den Leute...

Wie isst man Haferflocken? Gängige Arten, Haferflocken zu essen

Haferflocken sind eine gesunde Lebensmittelzutat ...

Nährwert der Pilz-Hühnersuppe

Shiitake-Pilze werden am besten mit Hühnchen geko...

Was tun bei Neurasthenie? Selbstmassagetherapie kann Neurastheniesymptome lindern

Behandlung von Neurasthenie Zunächst einmal sollt...