Warum bekommt man Darmkrebs?

Warum bekommt man Darmkrebs?

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ein ungesunder Lebensstil die wahre Ursache für Darmkrebs ist. Im Jahr 2011 waren 56,5 % der Darmkrebserkrankungen in China auf eine Reihe ungesunder Lebensführungsrisikofaktoren zurückzuführen.

1. Sit-out – immer lange sitzen

Eine im September 2017 im British Journal of International Epidemiology veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die lange Zeit in ihren Büros sitzen, ein um etwa 44 % erhöhtes Risiko für Dickdarmkrebs haben, während angemessene Bewegung das Risiko für Rektum- und Dickdarmkrebs senken kann.

Der Grund liegt auf der Hand. Langes Sitzen verlangsamt die Darmmotilität und führt zu einer schlechten Durchblutung der Bauchhöhle, des Beckens und der Lendenwirbelsäule, was zweifellos das Risiko für Dickdarmkrebs erhöht.

2. Zu viel fettiges Essen

Die chinesischen Ernährungsrichtlinien empfehlen eine Speiseölaufnahme von 25 bis 30 Gramm pro Person und Tag, während in meinem Land die aktuelle Menge bei etwa 42 Gramm pro Person und Tag liegt.

Eine im amerikanischen medizinischen Fachjournal Cell veröffentlichte Studie ergab jedoch, dass eine fettreiche Ernährung wie ein „Treibstoff“ für Dickdarmkrebs wirkt. Adenome kommen im menschlichen Darm häufig vor und entwickeln sich typischerweise erst nach Jahrzehnten zu bösartigen Adenokarzinomen. Allerdings entwickelten sich die Adenome bei Mäusen schnell zu Krebs, nachdem sie mit einer fettreichen Diät gefüttert wurden.

3. Rauchen Sie es aus – Rauchen und Passivrauchen

Im Bericht „Die Auswirkungen von Tabak auf den Körper“ der Weltgesundheitsorganisation heißt es, dass mindestens 70 der verschiedenen Chemikalien, aus denen Tabak besteht, als krebserregend gelten. Raucher haben ein viel höheres Risiko, an den folgenden Krebsarten zu erkranken, als Nichtraucher. Hierzu zählt auch Dickdarmkrebs.

4. Mangel an Nahrung - Unzureichende Aufnahme von Vollkornprodukten, Obst und Gemüse

Ein Pfund Gemüse und ein halbes Pfund Obst reichen nicht aus. Laut den von der Chinesischen Gesellschaft für Ernährung anlässlich der Nationalen Ernährungswoche 2019 veröffentlichten Daten lag der durchschnittliche tägliche Gemüsekonsum pro Person für Stadt- und Landbewohner in meinem Land im Jahr 2012 bei 269,4 Gramm und der Obstkonsum bei 40,7 Gramm.

Darüber hinaus essen viele Menschen unter der Woche nur Brötchen und Reis aus Weißmehl und konsumieren kaum grobes Getreide. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Ballaststoffe in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten dazu beitragen können, das Risiko für Dickdarmkrebs zu senken.

Daher ist die Änderung schlechter Lebensgewohnheiten das Wichtigste zur Vorbeugung von Dickdarmkrebs!

<<:  Hinweis: Mädchen bekommen häufiger eine Vaginitis, wenn sie ihr Gesäß auf diese Weise waschen

>>:  Warum erkranken Menschen immer noch an Leberkrebs, obwohl ihre Leberfunktion normal ist?

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Funktion von Hochlandgerstentabletten

Hochlandgerstenflocken sind in den letzten Jahren...

Technologie ermöglicht intelligente Altenpflege

Die rasante Entwicklung hochmoderner Technologien...

Wie wäre es mit Cheetos? Qiduo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Qiduo-Website? Cheetos ist eine bekann...

Was bedeutet es, Parfüm zu verschenken? So bewahren Sie Parfüm auf

Parfüm ist aufgrund seines Preises relativ wertvo...

Informieren Sie sich über die Vergangenheit und Gegenwart von Harnsteinen

Autor: Zhong Xin, stellvertretender Chefarzt des ...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Kombucha

Kombucha ist ein gesundes Lebensmittel, es wird a...

Wie man Blaubeersaft macht Wie man Blaubeersaft macht

Blaubeeren sind ein Lebensmittel mit hohem Nährwe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schneebergkraut

Potentilla snow mountainense ist eine Pflanze der...