Die hohen Temperaturen halten diesen Sommer an. Nachdem Sie eine Weile draußen unter der sengenden Sonne waren, schalten Sie, sobald Sie nach Hause kommen, sofort mit einem „Piep“-Geräusch die Klimaanlage ein, um sich die herrlich kühle Brise ins Gesicht wehen zu lassen. Obwohl die Klimaanlage uns erfolgreich dabei geholfen hat, „unser Leben zu verlängern“, haben Sie die Klimaanlage vor der Verwendung gereinigt? Wie schmutzig ist eine Klimaanlage, die einen Winter lang „geschlafen“ hat? Wie reinigt man es? Lernen Sie jetzt, warten Sie nicht, bis Sie krank werden, um es zu bereuen! 01 Wie schmutzig ist die Klimaanlage? Wenn Ihre Klimaanlage viele Jahre lang in Gebrauch war, aber nie gereinigt wurde, öffnen Sie jetzt die Abdeckung der Klimaanlage und suchen nach dem Filter. Er könnte folgendermaßen aussehen: Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Als ich es mit der Hand berührte, konnte ich eine dicke Staubschicht spüren. Es wäre schwierig, nicht krank zu werden, wenn ich eine solche Klimaanlage über einen längeren Zeitraum benutzen würde. Die Klimaanlage wurde lange nicht gereinigt und der Luftauslass und die Lamellen sind mit Staub bedeckt. Dies ist ein urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung dieses Bildes können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Diese schmutzigen Dinger bestehen nicht nur aus Staub, sondern sind auch mit Milben, Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen vermischt! Dies liegt daran, dass nach einer gewissen Nutzungsdauer der Klimaanlage der winzige Staub und die Mikroorganismen in der Luft durch den Filter in das Innere der Klimaanlage gelangen, am Kondenswasser auf dem Kühlkörper haften bleiben und sich dort ansammeln. Darüber hinaus bietet die feuchte Umgebung im Inneren der Klimaanlage gute Vermehrungsbedingungen für diese Mikroorganismen. Zuvor hatte die Abteilung für Innenraumumgebung und Gesundheit der Chinesischen Gesellschaft für Umweltwissenschaften eine Haushaltsumfrage zu Klimaanlagen in Haushalten in Peking und Shenzhen durchgeführt und Folgendes festgestellt: Wir dachten, die Toilette sei schmutzig, aber die Klimaanlage war noch schmutziger! Die Sendung „News Truth“ von Hunan TV ging auch zu einem Privathaushalt, nahm Proben von ungereinigten Klimaanlagen, Toiletten und Lappen und züchtete Bakterien im Labor. Die Ergebnisse zeigten, dass der Bakteriengehalt auf dem Kühlkörper der Klimaanlage 60-mal so hoch war wie in der Toilette und 10-mal so hoch wie auf dem Lappen! Das Programmteam entdeckte außerdem Staphylococcus aureus, Legionellen und andere Schimmelpilze auf dem Kühler der Klimaanlage. Bildquelle: „Analyse mikrobieller Spezies und Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in Klimaanlagen“ Haben Sie nach der Lektüre dieser Zeilen ein wenig Angst um Ihre Klimaanlage und möchten sie am liebsten sofort abschalten und reinigen? Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, wie die Klimaanlage gereinigt wird. 02 Wie reinigt man die Klimaanlage selbst? Laut dem „Smart Self-Cleaning Air Conditioner Industry White Paper“, das 2017 von der China Household Electrical Appliances Association veröffentlicht wurde, reinigen mehr als 30 % der Benutzer ihre Klimaanlagen nie. Zeng Xiaopeng, Direktor des Pekinger Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention, weist alle darauf hin: Klimaanlagen sollten vor der Verwendung gereinigt, zentrale Klimaanlagen regelmäßig überprüft und professionelle Desinfektionsmittel verwendet werden, um Atemwegsinfektionen durch in der Klimaanlage angesammelte Bakterien und Milben vorzubeugen. Denken Sie deshalb vor jedem Sommereinsatz der Klimaanlage daran: Vor Gebrauch unbedingt gründlich reinigen! Wenn Sie es noch nicht gereinigt haben, ist jetzt noch Zeit dafür. Unabhängig davon, ob es sich um eine Wand-, Schrank- oder Zentralklimaanlage handelt, können wir für die Reinigung vor Ort einen professionellen Klimaanlagen-Reinigungsservice in Anspruch nehmen. Darunter ist die zentrale Klimaanlage komplizierter, daher empfiehlt es sich, einen professionellen Techniker mit der Reinigung zu beauftragen. Drei Teile der Klimaanlage müssen gereinigt werden, nämlich der Luftauslass, der Filter und die Lamellen (der bereits erwähnte Kühlkörper). Der Luftauslass liegt außen und lässt sich ganz einfach reinigen. Nehmen Sie einfach ein weiches Tuch, tauchen Sie es in Reinigungsmittel und wischen Sie es vorsichtig sauber. Verwenden Sie zum Abwischen schwer erreichbarer Stellen eine Zahnbürste mit weichen Borsten. Da die Filter und Lamellen jedoch im Inneren der Klimaanlage installiert sind, ist zum Reinigen eine Demontage der Klimaanlage erforderlich. Die Demontage- und Reinigungsmethoden von Wandklimaanlagen und Schrankklimaanlagen sind unterschiedlich. Wandmontierte Klimaanlagen sind einfacher und können von uns selbst montiert werden. 1. Reinigung der Wandklimaanlage 1. Schalten Sie die Klimaanlage aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. 2. Tragen Sie eine Maske; 3. Öffnen Sie die Abdeckung der Klimaanlage nach oben; 4. Entfernen Sie vorsichtig den Filter. 5. Waschen Sie es unter fließendem, klarem Wasser oder wischen Sie es mit einer weichen Bürste oder einem weichen, in neutrales Reinigungsmittel getauchten Tuch ab. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 6. Wenn der Filter stark verstaubt ist, weichen Sie ihn 10 bis 15 Minuten lang in Wasser mit einem neutralen Reinigungsmittel ein. 7. Waschen und trocknen Sie den Filter. 8. Verwenden Sie einen speziell für Klimaanlagen hergestellten Schaumreiniger, sprühen Sie ihn auf die Lamellen und lassen Sie ihn 10 bis 15 Minuten einwirken. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Es ist zu beachten, dass die Lamellen relativ zerbrechlich sind und sich durch zu starkes Abwischen verformen können. Daher ist es nicht empfehlenswert, sie mit einem Lappen abzuwischen. Sie können eine „Flossenbürste“ kaufen, um den Staub von den Flossen zu entfernen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 9. Setzen Sie den Filter wieder in die Klimaanlage ein. 10. Schließen Sie die Klimaanlagenabdeckung nach unten. 11. Schließen Sie das Netzteil an. 12. Starten Sie den Kühlmodus der Klimaanlage und das schmutzige Wasser auf den Lamellen wird automatisch durch das Abflussrohr abgelassen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 2. Standklimaanlage Die Reinigungsschritte für Standklimaanlagen sind die gleichen wie für Wandklimaanlagen. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass der Filter auf unterschiedliche Weise entfernt wird und die Position der Lamellen unterschiedlich ist. Obwohl es verschiedene Arten von Standklimaanlagen gibt, müssen Sie bei jeder Art mit einem Schraubendreher die Schrauben auf beiden Seiten der Gehäuseabdeckung lösen, bevor Sie die Abdeckung der Klimaanlage öffnen und den Filter herausnehmen können. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Bei verschiedenen Ausführungen von Standklimaanlagen sind die Lamellen an unterschiedlichen Stellen installiert. In: Die Lamellen der Klimaanlage mit Gitter befinden sich in der Nähe der Luftauslassblende. Bei Klimaanlagen mit Schiebedeckel müssen Sie zuerst den Strom einschalten, warten, bis der Deckel heruntergleitet, und den Strom dann ausschalten, nachdem die Luft normal ausgestoßen wurde. Schauen Sie in die Luftauslassblende der Klimaanlage, um die Position der Lamellen zu ermitteln. 3. Wie oft sollte man am besten reinigen? Tatsächlich empfiehlt es sich, bei der Verwendung der Klimaanlage den Filter alle halben Monate herauszunehmen und zu reinigen und den Luftauslass alle halben Monate sauber zu wischen. Auch wenn Sie sich Ärger ersparen möchten, sollten Sie den Filter mindestens zweimal im Jahr reinigen, d. h. einmal jährlich vor dem ersten Einschalten der Klimaanlage und noch einmal, wenn die Klimaanlage nicht mehr in Gebrauch ist. Was die Lamellen betrifft, reicht es aus, sie alle 2 bis 3 Monate der Nutzung der Klimaanlage zu reinigen. Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie Ihre Klimaanlage selbst reinigen, worauf warten Sie noch? Probieren Sie es gleich aus! Autor: Zeng Xinyue, populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Xu Rongji, Professor der Universität für Bauingenieurwesen Peking |
<<: Wirken Probiotika wirklich?
Während der akuten Durchfallphase sollten Persone...
Was ist Fendi? FENDI ist eine berühmte italienisch...
Intelligente Toiletten erfreuen sich bei der Inne...
Anthraknose ist eine Krankheit, für die viele Zit...
Mondkuchen sind eine der traditionellen chinesisc...
Der Grund, warum kandierte Datteln so viele Vorte...
Viele Menschen stellen fest, dass sich um ihre Au...
Gebratene Taglilie mit schwarzem Pilz ist eines d...
Die meisten Menschen kennen diese Situation: Wenn...
So beschneiden Sie Miniaturrosen im Topf Topf-Min...
Ich sehe oft, dass manche Frauen gerne Ingwerwass...
Autor: Chen Dianjie, Fünftes Medizinisches Zentru...
Die kleinen Beulen und blauen Flecken im Leben si...
Die frische Frucht der Eierfrucht hat die Form ei...