Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Chefarzt der Abteilung für Dermatologie, Zentralkrankenhaus Zhengzhou, angegliedert an die Universität Zhengzhou Wir alle wissen, dass normale Menschen in größerem oder geringerem Ausmaß Unvollkommenheiten aufweisen. Beispielsweise sind Muttermale, Akne oder Mitesser auf der Nase ganz normale Phänomene. Viele Menschen, die Wert auf ihr Aussehen legen, gehen regelmäßig in medizinische Einrichtungen, um die Mitesser auf ihrer Nase entfernen zu lassen. Doch manchmal kann aus diesem unscheinbaren „Mitesser“ ein tödlicher Tumor werden. Einer Frau in Nanjing, Jiangsu, bildete sich ein schwarzer Knoten auf der Nase. Der Knoten war seit vielen Jahren nicht gewachsen und sie hatte immer gedacht, es sei nur ein gewöhnlicher Mitesser. Erst als die Dame ihrer Freundin zur Mitesserbehandlung ins Krankenhaus folgte, wurden die Pickel wieder größer. Nach Untersuchungen im Krankenhaus stellte sich heraus, dass es sich bei dem normalerweise unauffälligen schwarzen Pickel tatsächlich um ein Basalzellkarzinom handelte. Quelle | Weibo-Screenshot 70 bis 90 % der Basalzellkarzinome treten am Kopf und im Gesicht (hauptsächlich an der Nase und in der Umgebung der Nase) auf und verursachen Entstellungen. Darüber hinaus setzt die Krankheit sehr langsam ein und lässt sich nur schwer rechtzeitig erkennen, was zu Verzögerungen bei der Behandlung führt und bei vielen Patienten zu Funktionseinschränkungen führt. Beispielsweise kann ein schweres Basalzellkarzinom der Nase Atembeschwerden verursachen. Wenn ein Basalzellkarzinom auf der Kopfhaut auftritt, kann es auch den Schädel schädigen . Neben den körperlichen Schäden bringt diese Krankheit für die Patienten auch eine große psychische Belastung mit sich. Daher ist es sehr wichtig, das Bewusstsein für das Basalzellkarzinom zu schärfen und ihm vorzubeugen. 1 Was ist ein Basalzellkarzinom der Nase? Das Basalzellkarzinom ist eine Art äußerer Nasentumor und Hautkrebs, der aufgrund von Mutationen in den Basalzellen der Nase und des Gesichts entsteht. Die meisten Patienten sind Menschen mittleren Alters und über 40 Jahre alt. Die Bösartigkeit ist nicht hoch und kann frühzeitig erkannt und behandelt werden. Basalzellkarzinome werden hauptsächlich durch langfristige Einwirkung ultravioletter Strahlen auf die Haut sowie genetische, traumatische, endokrine und andere Ursachen verursacht. Quelle: Healthy Hangzhou Die klinischen Manifestationen des Basalzellkarzinoms sind vielfältig, der Beginn ist verborgen und die Patienten weisen normalerweise keine offensichtlichen klinischen Symptome auf. Es gibt 4 klinische Typen: 1. Knotentyp: Der häufigste Typ ist ein kleiner grauer oder wachsartiger Knoten, der hart ist und sich allmählich ausdehnt. Es gibt einen perlenförmigen Knoten mit sichtbaren durchscheinenden Vorsprüngen und offensichtlicher Kapillarerweiterung sowie ein zentrales Geschwür. Quelle | Youlai Doktor 2. Oberflächlicher Typ: selten, tritt an der Seite der Nase auf, die Läsionen sind rot und schuppig, einige sind invasiv und können von leichter Erosion begleitet sein. 3. Pigmentierter Typ: Er ist relativ selten und ähnelt dem knotigen Typ, allerdings tritt auf der Haut eine braune und schwarze Pigmentierung auf, die einem Muttermal sehr ähnlich sieht, es kann sich jedoch auch um ein Melanom handeln, sodass es leicht zu Fehldiagnosen kommen kann. 4. Sklerosierender Typ: Der bösartigste Typ mit unscharfen Grenzen, der als flache, gelb-weiße, atrophische Plaques erscheint und häufig Symptome wie Geschwüre, Blutungen und Narbenbildung aufweist. Es wird oft mit Narben verwechselt und als Narbe diagnostiziert. Es wird normalerweise spät entdeckt und vermehrt sich schnell, oft über den sichtbaren Bereich hinaus. Quelle | Dingxiangyuan Forum Wenn bei Ihnen ein Basalzellkarzinom diagnostiziert wird, geraten Sie nicht in Panik. Die Behandlung des Basalzellkarzinoms der Nase erfolgt üblicherweise operativ und mittels photodynamischer Therapie. Bei fachgerechter Durchführung der Operation liegt die Heilungsrate bei bis zu 90 %. Die chirurgische Resektion ist abgeschlossen, die Rezidivrate ist gering und es sind keine Strahlen- und Chemotherapie erforderlich. Wenn Sie sich Sorgen über Narben nach Gesichtsoperationen machen, gibt es derzeit die photodynamische Therapie. Durch die photodynamische Therapie kann die Haut in bestimmten Bereichen vollständig geheilt und ein „narbenfreier“ Effekt erzielt werden. Allerdings ist die Heilungsrate immer noch geringer als bei einer konventionellen chirurgischen Behandlung. Die Behandlung verschiedener Basalzellkarzinome sollte entsprechend ihrer spezifischen Klassifikation bestimmt werden. Die meisten Patienten erholen sich und können nach der Behandlung normal arbeiten und leben. Patienten sollten aktiv eine standardisierte Behandlung erhalten. 2 So können Sie einem Basalzellkarzinom der Nase vorbeugen Hier sind einige Vorschläge zur Vorbeugung von Basalzellkarzinomen der Nase: Der wichtigste Umweltfaktor, der Basalzellkarzinome verursacht, sind ultraviolette Strahlen . Die Quelle der ultravioletten Strahlen, denen der normale Mensch ausgesetzt ist, ist im Allgemeinen die Sonne. Obwohl ausreichende Sonneneinstrahlung gut für den Körper ist, sollte sie nicht übertrieben werden und Sie sollten sich nicht zu viel der Sonne aussetzen. Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig. Versuchen Sie, die Zeit, die Sie im Freien verbringen, bei strahlendem Sonnenschein zu minimieren. Wenn Sie ausgehen müssen, müssen Sie physikalischen oder chemischen Sonnenschutz verwenden. Für den chemischen Sonnenschutz sollten Sie Sonnenschutzprodukte mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) größer oder gleich 30 wählen, um sicherzustellen, dass keine oder nur sehr wenige ultraviolette Strahlen direkt auf unsere Haut treffen. Versuchen Sie, den Kontakt mit Chemikalien zu vermeiden, bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf und reduzieren Sie den menschlichen Kontakt mit ihnen. Bei den meisten Chemikalien handelt es sich um kleine Molekülpartikel, die bei Kontakt leicht in die menschliche Haut eindringen und so Hautkrebs verursachen können. Reduzieren Sie Strahlentherapie, Verbrennungen, Narben, Immunsuppression usw. auf die Haut. Diese Verhaltensweisen machen unsere Haut brüchig, schädigen die Hautzellen und machen sie unfähig, der Invasion zu widerstehen, der sie normalerweise widerstehen können, und ermöglichen es externen Schadstoffen, die Gelegenheit auszunutzen. Darüber hinaus sollten Sie auch bei Ihrer Ernährung auf eine ausgewogene Ernährung achten, übermäßiges Essen vermeiden und mehr nährstoffreiche Lebensmittel wie Vitamine und Proteine zu sich nehmen. Sie sollten sich mehr ausruhen und etwas Sport treiben, um sicherzustellen, dass Ihr Körper gesund und stark bleibt. Mit der ständig fortschreitenden Entwicklung der modernen Medizin muss das Basalzellkarzinom nicht länger als Plage betrachtet werden. Behandeln Sie Krankheiten richtig, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und bemühen Sie sich um eine möglichst schnelle Genesung und Genesung, wie es die moderne Medizin ermöglicht. Im Gegenteil: Wenn Sie nicht die richtigen Medikamente verschreiben und stattdessen von allen Seiten medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, verschwenden Sie lediglich Ihr Leben, was nicht nur zeitaufwendig, mühsam und kostspielig ist, sondern auch zu keinen guten Ergebnissen führt. |
Getrocknete schwarze Maulbeeren sind eine Art get...
Wissen Sie etwas über Sanhuang-Brei? Als nächstes...
Unter Elektrofahrzeugen, also elektrisch betriebe...
Apropos komprimierte Kekse: Jeder kennt sie viell...
Autor: Tian Bei, Chefarzt, Beijing Tongren Hospit...
Teebaumpilze sind ein kaliumreiches und natriumar...
Tibet ist geheimnisvoll, eine Hochebene, ein Tibe...
Orchideenschnittzeit Für den Schnitt von Orchidee...
Hat Ingwer eine Wirkung gegen Haarausfall? Die Ant...
Flammulina velutipes ist in China, Japan, Russlan...
Im Süden leben viele Hakka, die viele köstliche G...
Der Sommer rückt langsam näher. Neben den sengend...
Seit Beginn des Winters leiden viele Menschen auf...
Es ist die Zeit, in der Wassermelonen in großen M...
Tipps zum Gießen von Kannenpflanzen Die Kannenpfl...