So beschneiden Sie die Zweige und Blätter von Schefflera chinensis

So beschneiden Sie die Zweige und Blätter von Schefflera chinensis

Schefflera-Schnittzeit

Schefflera kann je nach Wachstumsbedingungen zu jeder Jahreszeit beschnitten werden. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist im Winter, wenn sich die Pflanze in einem Ruhe- oder Halbruhezustand befindet. Obwohl das Wachstum im Wesentlichen eingestellt ist, kann das Risiko von Schnitten und dem Befall durch Schädlinge und Krankheiten vermieden werden.

Die Schefflera-Ranke wird während ihrer Wachstumsphase im Allgemeinen nicht beschnitten, was ihrer Formgebung nicht förderlich ist und außerdem die Pflege nach dem Beschneiden unbequem macht. Durch rechtzeitiges Beschneiden kann die Ästhetik verbessert, Nährstoffverbrauch vermieden und das weitere Wachstum gefördert werden.

So beschneiden Sie Schefflera

1. Beim Beschneiden der Schefflera-Ranke geht es hauptsächlich darum, schwache, kranke und von Insekten befallene Äste abzuschneiden. Gleichzeitig sollten die dicht stehenden Zweige und Blätter entsprechend ausgedünnt werden, um die innere Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen, das Risiko von Bakterienwachstum zu verringern und Krankheiten vorzubeugen. Der Schnitt sollte sauber und ordentlich erfolgen und die Schnittenden sollten ordentlich sein. Die abgeschnittenen Zweige können auch für Stecklinge verwendet werden.

2. Der Zweck des Schnitts der Schefflera-Ranke besteht darin, ihr einerseits das Wachstum zu fördern und ihr andererseits eine Form zu geben. Achten Sie daher auf die Schnittposition, um zu vermeiden, dass die Pflanze unterschiedlich dicht mit neuen Zweigen wächst und dadurch ihr Aussehen beeinträchtigt. Gleichzeitig sollten einige zu lange Äste entsprechend gekürzt werden, um eine einheitlichere Länge ihrer Äste zu erzielen.

3. Beim Heimanbau von Schefflera chinensis fallen Blätter ab. Dabei fallen alle Blätter oben ab und unten bleiben nur wenige Blätter übrig. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ihn in der Mitte beschneiden, um ihm das Austreiben neuer Zweige zu ermöglichen. Der Rückschnitt erfolgt üblicherweise im Sommer.

4. Wenn die Jungpflanzen der Schefflera noch nicht vollständig ausgebildet sind, empfiehlt sich am besten ein Formschnitt. Schneiden Sie einfach die dichten, ungleichmäßig wachsenden und zu langen Äste rechtzeitig ab. Bei alten Pflanzen, die 4–5 Jahre gewachsen sind, dicke Äste und eine größere Pflanzenform aufweisen, ist ein starker Rückschnitt erforderlich.

<<:  Wie man Weihnachtskakteen beschneidet und wie man auf die Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen achtet

>>:  Wie man wilde Trauben beschneidet

Artikel empfehlen

Wie man einen Drachenblutbaum beschneidet (Beschneidungszeit und -methode)

Wann sollte man den Drachenblutbaum beschneiden? ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für australisches Dendrobium

Australisches Dendrobium ist leicht zu züchten. S...

Wie man Stecklinge von Tiger Pilan nimmt

Bevor Sie mit der Stecklingsvermehrung von Sansev...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Rote Bete anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Rote Bete Rote Bete wi...

Eine ansteckende Krebsart (MDR-T) – multiresistente Tuberkulose

Tuberkulose, in die Geschichte einst als weiße Pe...

Medizinische Wirkungen und Verwendung von Yams

Die meisten Menschen denken, dass Yamswurzeln ein...

Ab welcher Sehschärfe gilt eine Myopie-Operation als erfolgreich?

Viele kurzsichtige Freunde haben ihre Brille noch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huahong Navel Orange

Die Huahong Navel-Orange ist eine sehr verbreitet...