BMI-Index Gewicht (kg) / Größe (m) im Quadrat. Nach chinesischen Standards bedeutet ein BMI-Index zwischen 18,5 und 23,9 Normalgewicht, zwischen 24,0 und 27,9 Übergewicht und über 28,0 Fettleibigkeit. Taille Bei Männern mit einem Taillenumfang von mehr als 90 cm und bei Frauen mit einem Taillenumfang von mehr als 85 cm spricht man von abdominaler Adipositas. Körperfettanteil Es spiegelt die Fettmenge im menschlichen Körper wider. Wenn der Körperfettanteil bei Männern über 25 % und bei Frauen über 30 % liegt, spricht man von Fettleibigkeit. Anhand der drei oben genannten Kriterien können wir nicht nur anhand des Aussehens einer Person beurteilen, ob sie fettleibig ist, sondern durch bestimmte Untersuchungen auch feststellen, ob im Körper zu viel viszerales Fett vorhanden ist. Da manche Menschen zwar dünn aussehen, aber einen hohen Anteil viszeralen Fetts haben, muss die Frage, ob sie fettleibig sind, immer noch nach wissenschaftlichen Maßstäben beurteilt werden. Wenn Sie feststellen, dass Sie an Gewicht zunehmen Was soll ich tun? Während der Gewichtsabnahme Manche Leute sagen oft, dass sie eine Diät machen müssen, um Gewicht zu verlieren Tatsächlich geht es beim Abnehmen um Ausgewogenheit Vorsicht vor vier Mythen zum Abnehmen Mythos 1: Diäten Manche Menschen können durch eine Diät tatsächlich kurzfristige Erfolge beim Abnehmen erzielen, doch ist dies keine wissenschaftlich fundierte und dauerhafte Methode zum Abnehmen. Eine Diät führt zu einem Nährstoffungleichgewicht und was Sie kurzfristig verlieren, ist nicht Fett, sondern Muskeln und Wasser. Allerdings führt eine Diät aufgrund der starken Unterversorgung mit Proteinen zu einem niedrigen Grundumsatz. Wenn der Grundumsatz sinkt, verbraucht der Körper weniger Kalorien und Kalorien sammeln sich leichter im Körper an. Darüber hinaus führt der durch die Diät verursachte niedrigere Grundumsatz dazu, dass Menschen auf Diät nach der Wiederaufnahme einer normalen Ernährung in einen Zustand hoher Absorption und geringer Aufnahme fallen, und ein Rückfall ist unvermeidlich. Mythos 2: Nur vegetarisches Essen Obst und Gemüse gelten für viele Menschen als der heilige Gral zur Gewichtsabnahme. Allerdings wissen nur wenige Menschen, dass einige Obst- und Gemüsesorten einen höheren Kohlenhydratgehalt haben als Fleisch. Insbesondere einige Früchte haben einen hohen Zuckergehalt und sind für Menschen, die abnehmen möchten, völlig ungeeignet. Der Verzehr von zu viel zuckerhaltigem Obst und Gemüse trägt nicht nur nicht zur Gewichtsabnahme bei, sondern kann sogar den gegenteiligen Effekt haben. Im Gegenteil, einige Fleischsorten, insbesondere mageres Fleisch, enthalten weniger Kohlenhydrate. Mythos 3: Essen Sie nur Vollkornprodukte Für normale Menschen sind Vollkornprodukte zwar eine gute Sache, aber nur Vollkornprodukte zu essen ist eigentlich dasselbe, wie nur Obst und Gemüse zu essen, um Gewicht zu verlieren. Die meisten Vollkornprodukte enthalten nicht nur Ballaststoffe, sondern auch Kohlenhydrate. Einerseits führt die Aufnahme eines einzelnen Nährstoffs zu einer übermäßigen Aufnahme von Kohlenhydraten; Verzichtet man hingegen auf Fleisch, Milchprodukte und Eier, führt der Proteinmangel zu Muskelabbau und einem niedrigeren Grundumsatz. Daher kann es nach der Wiederaufnahme einer normalen Ernährung leicht zu einem Rückfall kommen. Die Nährstoffaufnahme kann nicht zu einseitig sein, eine ausgewogene Ernährung ist die harte Wahrheit. Mythos 4: Trinken nach dem Sport „Die Energie in einer Flasche Sportgetränk entspricht einer halben Schüssel Reis!“ Während der Belastung sollten Sie mehrmals kleine Mengen Wasser trinken, vorwiegend abgekochtes Wasser, leichten Tee, Mineralwasser und andere zuckerfreie Wässer. Essen Sie nichts, trinken Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Sportgetränke und konsumieren Sie keine Mitternachtssnacks oder Bier direkt nach dem Training. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die durch das Training verbrauchte Energie sofort wieder aufgefüllt wird. Dies ist ein häufiger Grund für das Scheitern der Gewichtsabnahme durch Training. Wissenschaftlicher Gewichtsverlust, befolgen Sie diese drei Vorschläge 01 Stärken Sie die Übung und halten Sie sich an die "531"-Regel Wenn Sie abnehmen möchten, ist Bewegung unerlässlich. Die sogenannte „531“-Regel besagt, dass Sie fünfmal pro Woche jeweils 30 Minuten trainieren und Ihr Puls dabei mindestens 110 Schläge pro Minute erreichen sollte. Eine Stunde langsames Gehen oder ein Spaziergang haben für Freunde, die durch Sport abnehmen möchten, möglicherweise wenig Wirkung. Empfehlenswert sind zügiges Gehen, Schwimmen, Plank-Stützen etc. 02 So essen Sie nach dem Training 1. Trinken Sie nach dem Training kalorienfreie Flüssigkeiten wie klares Wasser und leichten Tee. 2. Versuchen Sie, innerhalb einer halben Stunde nach dem Training nichts zu essen (außer Wasser) und essen Sie nicht unmittelbar nach dem Training, wenn Ihr Körper am hungrigsten ist. 3. Etwa 30 bis 40 Minuten nach dem Training, wenn der Appetit nachlässt, können Sie Ihre Mahlzeit mit proteinreichen Lebensmitteln wie Eiern, Rindfleischsticks, Milch usw. ergänzen. 03Reduzieren Sie Salz, Öl und Zucker 1. Achten Sie auf „unsichtbares Salz“ im Leben, wie z. B. Hühneressenz, Sojasauce, Austernsauce und Saucen in Gewürzen, die alle Salz enthalten und reduziert werden sollten. 2. Geben Sie beim Kochen Salz hinzu, nachdem das Gericht fertig ist, und nicht bevor es serviert wird. Dadurch schmeckt das Gericht nicht nur besser, sondern Sie können auch die benötigte Salzmenge besser kontrollieren. 3. Jeder Mensch sollte nicht mehr als 25 Gramm Speiseöl pro Tag zu sich nehmen, was drei Teelöffeln Öl entspricht; 4. Verwenden Sie mehr Kochmethoden wie Dämpfen, Kochen, Dünsten usw., weniger Braten und reduzieren Sie den Ölverbrauch. 5. Verwenden Sie beim Kochen stattdessen aromatische Zutaten wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch oder Pfeffer, um Ihre Zucker- und Salzaufnahme wirksam zu kontrollieren. 6. Im Leben können Sie zuckerarme oder zuckerfreie Lebensmittel und Getränke wählen, um die Zuckeraufnahme zu reduzieren. 7. Gehen Sie seltener auswärts essen und bitten Sie den Koch, bei der Essensbestellung weniger Salz, Öl und Zucker zu verwenden, um das Ziel der „dreifachen Reduzierung“ zu erreichen. |
<<: 7 Tipps zur Schonung Ihrer „Maushand“, schnell lesen →
>>: Warum hat der Arzt dem Patienten neben mir Albumin gegeben, mir aber nicht?
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) wird als „...
Husten ist eine sehr unangenehme Sache. Wenn Sie ...
Zeit, den Topf mit Weihnachtskaktus zu teilen Der...
Zahnschmerzen sind keine Krankheit, können aber l...
Deloitte Digital und Snap haben den „2021 Consume...
Laut Gartner-Daten sank der Umsatz der Anbieter a...
Viele Menschen denken Darmkrebs ist eine Erkranku...
Im Norden schneiden viele Familien die übrig gebl...
Grundlegende Wachstumsgewohnheiten der Kapuzinerk...
Die Sukkulente Kusu ist eine Sukkulente, die sich...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...
Ich glaube, jeder hat den Wasserspinat-703-Brei s...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Bevorzugt Guanyin-Bambus Schatten oder Sonne? Gua...