Im Informationszeitalter können wir weder in der Unterhaltung noch bei der Arbeit auf Computer verzichten. Wenn wir vor dem Bildschirm sitzen, können wir um die Welt reisen und mit der Maus in der Hand auf die Welt zeigen ist noch bequemer als mit einem Stift. Wenn Sie Spaß beim Spielen oder Surfen auf Tik Tok haben, hat die „Maushand“ Sie möglicherweise heimlich gefunden! Bildquelle: Internet Was ist eine Maushand? „Maushand“ ist eigentlich das Karpaltunnelsyndrom. Bildquelle: Internet Die Ursache ist eine Kompression des Mittelnervs im Handgelenk, die Taubheit, Schmerzen und Funktionsstörungen in den Fingern verursacht. Der Grund hierfür liegt in der Kompression des Mittelnervs im Karpaltunnel des Handgelenks, die zu Taubheitsgefühlen und Funktionsstörungen der Finger im von diesem Nerv innervierten Bereich führt. Die häufige Maushand ist vor allem auf eine langfristige, intensive, wiederholte und übermäßige Belastung des Handgelenks zurückzuführen. Zu den Symptomen zählen: Müdigkeit, Steifheit und Schmerzen in den Handgelenken und Unterarmen. In schweren Fällen breiten sich die Schmerzen in den Armen, dem Rücken und dem Nacken aus, beeinträchtigen die Arbeitsfähigkeit erheblich und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden! Wer entwickelt eher eine „Maushand“? Die „Maushand“ kommt häufig bei Menschen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren vor, häufiger bei Frauen als bei Männern. Besonders wachsam sollten Menschen sein, die lange Zeit Computer und Mobiltelefone benutzen, Schwangere und Mütter nach der Entbindung, Menschen mit Rheuma, rheumatischen Erkrankungen, Diabetes und Handgelenksverletzungen, Hausfrauen oder Menschen, die lange Zeit Bücher lesen. Bildquelle: Internet Wie können Sie feststellen, ob Sie eine „Maushand“ haben? Phalen-Test Beugen Sie die Ellbogen, heben Sie die Unterarme und beugen Sie beide Handgelenke gleichzeitig um 90°. Wenn Sie anhaltende Schmerzen, Taubheitsgefühle, Brennen usw. an der Außenseite Ihres Daumens, Zeigefingers, Mittelfingers und Ringfingers verspüren, leiden Sie möglicherweise an einem Karpaltunnelsyndrom. Bildquelle: Shenzhen Third People's Hospital Tinel-Test Klopfen Sie mit einem Schlaghammer oder Ihren Fingern auf den Mittelnerv direkt proximal zum Rand des Handgelenkbandes. Wenn ausstrahlende Schmerzen auf der Handflächenseite des Daumens, Zeigefingers, Mittelfingers und der radialen Hälfte des Ringfingers auftreten, kann es sich um ein Karpaltunnelsyndrom handeln. Bildquelle: Shenzhen Third People's Hospital Schonen Sie Ihre „Maushand“ und merken Sie sich diese 7 Punkte 01Handgelenksübung Handgelenksbeugung – Strecken Sie Ihre linke Hand aus, wobei die Handfläche nach innen und die Finger nach unten zeigen. Legen Sie Ihre rechte Hand auf den Handrücken Ihrer linken Handfläche und drücken Sie nach innen. Atmen Sie weiter und halten Sie die Bewegung 30 Sekunden lang aufrecht. Wechseln Sie zur rechten Hand und wiederholen Sie die Übung mehrere Male. Bildquelle: Dingxiang Doctor 02Handgriffübung Lösen und festziehen – spreizen Sie Ihre Finger auf natürliche Weise und ballen Sie sie dann langsam zu einer Faust. Bewegen Sie sich nicht zu schnell und wiederholen Sie dies mehrmals. Bildquelle: Dingxiang Doctor 03 Machen Sie jede Stunde eine Pause Es wird empfohlen, die Tastatur etwa eine Stunde lang ununterbrochen zu verwenden und dann eine Pause von etwa 10 Minuten einzulegen. Während der Pause können Sie Ihre Handgelenke bewegen und einige Übungen zur Entspannung Ihrer Finger machen, beispielsweise die Fäuste ballen oder die Finger kneifen. 04 Wählen Sie eine Maus mit einem großen Bogen Wählen Sie am besten einen mit größerem Bogen und breiterer Kontaktfläche, um die Kraft auf die Maus besser zu verteilen. 05 Heben Sie Ihr Handgelenk Halten Sie Ihr Handgelenk beim Benutzen der Maus gerade und lassen Sie Ihren Arm nicht in der Luft hängen. Versuchen Sie beim Bewegen der Maus, die Kraft Ihres Arms statt der Kraft Ihres Handgelenks einzusetzen. 06 Keyboard-Gründer Die Tastatur sollte mittig direkt vor dem Körper platziert sein. Vermeiden Sie es, die Tastatur zur Seite zu neigen. Durch die Annäherung an die Tastatur bzw. die Verwendung der Maus auf Ellenbogenhöhe kann eine übermäßige Dehnung des Karpaltunnels vermieden werden. 07. Sitzen Sie in der richtigen Haltung Halten Sie beim Arbeiten am Computer Ihre Unterarme und Ellbogen möglichst nah am Körper und so entspannt wie möglich, um ein Vorbeugen bei der Mausbedienung zu vermeiden. und versuchen Sie, die Arme nicht in der Luft hängen zu lassen. Setzen Sie sich auf einen Computerstuhl, lehnen Sie sich gegen das Rückenkissen, stellen Sie Ihre Füße auf den Boden und denken Sie daran, die Beine nicht übereinander zu schlagen. Bildquelle: Gaoding Design 3 häufige Missverständnisse zum Thema „Maushand“ 01. Ist die Maushand nur ein kleines Problem? Bei Patienten mit „Maushand“ kann es bei unsachgemäßer oder nicht rechtzeitiger Behandlung zu einer Fortschreitung und Verschlechterung der Krankheit kommen, bei manchen kann sich sogar ein sympathisches Dystrophie-Syndrom entwickeln. Ignorieren Sie die Maushand also nicht, um größere Probleme zu vermeiden. 02. Sind nur Menschen anfällig für die „Maushand“, die häufig am Computer arbeiten? Büroangestellte benutzen die Maus über einen langen Zeitraum, was zu einer Kompression des Karpaltunnels führt und sie anfällig für die „Maushand“ macht. Darüber hinaus besteht bei Lehrern, Reportern, Kassierern, Monteuren usw. ein hohes Risiko, am Karpaltunnelsyndrom zu erkranken. Daher sollten Menschen, die ihre Hände häufig benutzen müssen, auf Ruhe achten und einer Maushand vorbeugen. 03. Bedeutet Schmerz und Taubheit in der Hand „Maushand“? Wenn Sie Taubheitsgefühle, Schmerzen oder andere Beschwerden in Ihren Händen verspüren, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie eine „Maushand“ haben. Es könnte auch ein Problem mit Ihrer Halswirbelsäule oder anderen Nerven sein. Willst du die "Maushand" loswerden? Das Wichtigste ist , den Handgelenken genügend Ruhe zu gönnen Vermeiden oder reduzieren Sie Beugebewegungen des Handgelenks im Alltag Darüber hinaus kann geeignete Wärme helfen, die Symptome zu lindern Ich hoffe, dass die „Maushand“ niemanden stört. |
<<: Vorsicht vor trockenen und wunden Augen im heißen Sommer!
Was ist Coreopsis? Es ist ein mehrjähriges Kraut....
Jackfrüchte wachsen in den tropischen Wäldern Süd...
Viele Menschen betrachten Aprikosen nicht als Frü...
Heißes Zitronenwasser, das durch Einweichen von Z...
Bittermelone ist im Sommer das am häufigsten zube...
Wasserlinsen-Vermehrungsmethode Für die Vermehrun...
Knödel sind eine sehr beliebte Delikatesse. Bei t...
Es ist nicht besonders einfach, eine Chinesische ...
Wo man Pfefferbäume pflanzt Sichuan-Pfefferbäume ...
Als wirksames Mittel zur Kontrolle der Myopie bei...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde die Wirk...
Orangenwein ist eine Art Fruchtwein aus Kumquat u...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Sie w...
Wir alle wissen, dass das neue Coronavirus hoch a...