Es handelt sich nicht um eine Hautkrankheit, sondern um ein „Krebssignal“? Wenn Ihre Haut abnormal ist, besteht Krebsgefahr

Es handelt sich nicht um eine Hautkrankheit, sondern um ein „Krebssignal“? Wenn Ihre Haut abnormal ist, besteht Krebsgefahr

Juckreizrezeptoren sind punktförmig auf der Haut verteilt, ähnlich wie Schmerznerven. Sobald die oberflächlichen Nervenenden der Haut oder das nichtmyelinierte Nervennetzwerk stimuliert werden, werden sie erregt und übertragen Signale an das Gehirn, was Juckreiz verursacht.

Warum hängt Hautjucken mit Tumoren zusammen?

Da manche Tumore Entzündungsfaktoren und Juckreizmediatoren freisetzen, reizen diese Substanzen die Haut und verursachen Juckreiz. Daten zeigen, dass etwa 20–25 % der Patienten mit gynäkologischem Krebs, 50 % der Patienten mit Magenkrebs und 12–26 % der Lymphompatienten vor der Diagnose unter systemischem Juckreiz in unterschiedlichem Ausmaß leiden.

Die durch Tumore verursachten Juckreizsymptome weisen folgende Merkmale auf:

1. Es liegt keine Veränderung an der Hautoberfläche vor und es lässt sich keine primäre Hauterkrankung feststellen.

2. Das Juckreizgefühl tritt plötzlich auf und hält lange an.

3. Juckreizstillende Medikamente können keine Linderung verschaffen.

Wenn Ihre Haut juckt, achten Sie auf vier mögliche Krebsarten:

1. Hirntumor

Wenn sich im Gehirn ein Tumor befindet, verursacht dieser Probleme im zentralen Nervensystem, die dann zu abnormen Empfindungen in Teilen außerhalb des Gehirns führen. Es kommt häufig zu unerklärlichem Juckreiz, am häufigsten ist dabei der unerklärliche Juckreiz in der Nasenhöhle.

Wenn Sie einen unerklärlichen Juckreiz in der Nase verspüren und die Untersuchung keine Läsionen in der Nasenhöhle selbst zeigt, sollten Sie ein Problem mit dem Gehirn vermuten. insbesondere wenn es mit Tinnitus, Sehstörungen, Erbrechen usw. einhergeht, sollten Sie besonders aufmerksam sein.

2. Hautkrebs

Wie Hautkrebs, Melanom usw., manifestiert sich als Anomalien in einem bestimmten Teil der Haut, wie zum Beispiel das ursprüngliche Muttermal, das plötzlich größer wird, begleitet von offensichtlichem Juckreiz

3. Hepatobiliäre und pankreatische Malignome

Zu den Krankheiten, die Leberkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Gallengangskrebs usw. umfassen, gehört ein Anstieg der Bilirubin-Ausbreitung im Blut, was zu starken Juckreizsymptomen, Gelbsucht und Gelbfärbung der Haut führt.

4. Rektal- und Analkanalkrebs

Das Hauptsymptom ist Juckreiz der perianalen Haut. Wenn nach dem Ausschluss von Läsionen wie perianalen Hautekzemen und Hämorrhoiden der Juckreiz der perianalen Haut mit einem Schweregefühl im After und Rektum einhergeht, müssen Sie sehr genau darauf achten, ob eine Krebserkrankung vorliegt.

2 Arten von Hautausschlägen können ein Anzeichen für Krebs sein

Neben einem ungewöhnlichen Juckreiz auf der Haut, der ein Anzeichen für Krebs sein kann, müssen Sie auch auf diese beiden Symptome achten.

1. Gürtelrose

Gürtelrose wird durch eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus verursacht und tritt häufiger bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf. Daten zeigen, dass klinisch 12,1 % der Gürtelrosepatienten gleichzeitig an Magenkrebs, Darmkrebs, Speiseröhrenkrebs usw. leiden. Gürtelrose tritt normalerweise fleckenförmig auf und verursacht reißende, brennende oder stechende Schmerzen.

2. Dermatomyositis

Dermatomyositis ist eine rheumatische Autoimmunerkrankung, die durch ungewöhnliche rote Ausschläge um die Augen, Handgelenke und die Brust gekennzeichnet ist. Der Juckreiz im betroffenen Bereich ist im Allgemeinen nicht stark, es treten jedoch Symptome wie Abschuppung, Schwäche der Gliedmaßen und Muskelschmerzen auf. Daten zeigen, dass 30 % der Dermatomyositis-Patienten gleichzeitig an Krebserkrankungen wie Lungenkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und Magenkrebs leiden.

Anti-Juckreiz-Hautpflege, diese Punkte sind sehr wichtig

Hautjucken ist ein sehr lästiges Symptom. Wie können wir den Juckreiz lindern?

Der erste Schritt besteht darin, mit den Spitzen von fünf Fingern kurz auf die juckende Stelle zu drücken.

Der zweite Schritt besteht darin, kaltes Wasser auf die betroffene Stelle aufzutragen.

Der dritte Schritt besteht darin, in ein Handtuch gewickelte Eiswürfel auf die betroffene Stelle aufzulegen.

Im täglichen Leben müssen Sie auf die Hautreinigung achten und Unterwäsche und Bettwäsche häufig wechseln und waschen. Achten Sie auf die Feuchtigkeitsversorgung der Haut und versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Wenn sich Ihre Haut trocken anfühlt, können Sie nach dem Baden eine Lotion auftragen. Bei der Ernährung sollten Sie darauf achten, den Verzehr von fett-, zucker-, salz- und scharfen Speisen einzuschränken und auf leichte Kost zu setzen.

<<:  Informieren Sie sich über Bluthochdruck

>>:  Ich wurde auf die Intensivstation eingeliefert, weil ich die Klimaanlage falsch bedient habe! Die unbekannten Geheimnisse der Klimaanlage helfen Ihnen, seltener krank zu werden

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Kaffeebaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Kaffeebäumen Kaffe...

Wie wäre es mit Billabong? Billabong-Rezension und Website-Informationen

Was ist Billabong? Billabong ist eine weltbekannte...

Kaninchen

Einführung Kaninchenfleisch gibt es in zwei Sorte...

So isst man Instant-Haferflocken So isst man Instant-Haferflocken

Instant-Haferflocken sind eines der am häufigsten...

Das sollten Sie beim Umtopfen von Fuchsien beachten: Wann sollte man umtopfen?

Das sollten Sie beim Umtopfen von Fuchsien beacht...