Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine der häufigsten Ursachen für Menstruationsstörungen und Unfruchtbarkeit bei Frauen im Entwicklungsalter. Zu den Ursachen für ihr Auftreten zählt unter anderem eine ungesunde Ernährung. Den Patienten werden fünf Ernährungsvorschläge unterbreitet, darunter auch der maßvolle Verzehr von Vollkornprodukten. Polyzystiker neigen zu hohem Blutzucker, deshalb sollten sie bei der Lebensmittelauswahl auf den glykämischen Index (GI) achten. Lebensmittel mit niedrigem GI-Wert lassen den Blutzuckerspiegel langsamer steigen und fallen. Nahrungsmittel mit einem GI unter 55 haben einen niedrigen GI und können daher von polyzystischen Patienten mit gestörter Glukosetoleranz unbedenklich verzehrt werden. Vollkornprodukte gehören zu dieser Kategorie. Die Beziehung zwischen dem glykämischen Index einiger Lebensmittel und ihrer Wirkung auf den Blutzucker Aus Kohlenhydratsicht glauben einige PCOS-Patientinnen, dass sie ihre Kohlenhydrataufnahme einschränken müssen, wenn sie abnehmen möchten. Tatsächlich besteht keine Notwendigkeit, Kohlenhydrate vollständig zu vermeiden. Hochwertige Kohlenhydrate versorgen den Körper mit sehr wertvollen Nährstoffen, können ihm die nötige Energie liefern und sind zudem reich an einer Vielzahl gesunder Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Phytonährstoffe. Zu den „guten“ Kohlenhydraten zählen ballaststoffreiches Gemüse, Bohnen, Früchte mit niedrigem GI und Vollkornprodukte. Diese natürlichen Zutaten sind reich an Ballaststoffen und sorgen in der Regel für ein stärkeres Sättigungsgefühl. Darüber hinaus weisen die meisten Patientinnen mit PCOS höhere Werte an Entzündungsfaktoren im Blut auf als andere. Daher empfiehlt es sich, entzündungshemmende Nahrungsmittel zu wählen, darunter auch Vollkornprodukte, die bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen können. Natürlich sind auch Fisch, Olivenöl, Nüsse, Leinsamen usw. Lebensmittel, die dem Körper helfen können, Entzündungen zu reduzieren, sodass Sie einige davon essen können. Darüber hinaus sollten Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom einige antioxidative Nahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Beeren mit einem hohen Anteil an Proanthocyanidinen. Kurz gesagt: Eine entzündungshemmende, antioxidative Ernährung kann Entzündungen reduzieren, die Organalterung verlangsamen und die PCOS-Symptome verbessern. Dieser Artikel wurde wissenschaftlich von Zhang Manna, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel des Shanghai Tenth People's Hospital, geprüft. Beiträge kamen auch von Qiao Jingfang vom Whole Grain Channel des People's Daily Health Client. |
<<: [Smart Farmers] Was genau ist das häufig gesuchte „humane Pneumovirus“?
Pflanzbereich für Trompetenbäume Im Allgemeinen w...
Goldbraun und knusprig frittierte Teigstangen sin...
Wie man die Jadepflanze in Topfpflanzen formt Es ...
Die Sternblume ist eine wunderschöne Zierpflanze....
Dies ist der 4488. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jede...
Die Wüstenrose ist eine Pflanze mit hohem Zierwer...
Wenn Sie die Intensivstation betreten, werden Sie...
Es gibt viele Tomatensorten. Hier sind einige seh...
(1) Fasten für mehr als 12 Stunden; (2) Behalten ...
Sowohl im In- als auch im Ausland kam es nach der...
Beschneidungseffekt Der Schnitt ist bei den Chine...
In letzter Zeit bin ich wirklich neidisch auf die...
In den letzten zwei Jahren gibt es auf den Straße...
Eines der verwirrendsten Wörter in einem Untersuc...
Perfect Wines ist ziemlich gut, insbesondere der ...