Obwohl die Temperaturen im August noch sehr hoch sind, ist es eine gute Zeit, Herbstgemüse anzupflanzen. Herbstgemüse unterscheidet sich vom Frühlingsgemüse und weist eine ausgeprägte Aktualität auf. Bei zu frühem Pflanzen beeinträchtigen die hohen Temperaturen das Auflaufen und Wachstum und es kommt häufiger zu verschiedenen Krankheiten und Schädlingen. Werden sie zu spät gepflanzt, leiden der Gesamtertrag und die Qualität darunter. Deshalb müssen wir uns jetzt beeilen, entsprechend dem örtlichen Klima zu pflanzen. Beispielsweise eignen sich Luffa, Auberginen, Sellerie, Bittergurken, Salat, Tomaten, Bitterbambussprossen, Karotten, Salat, Herbstrettich, Kohl, Koriander, Herbstgurken, Senfblätter, Wasserspinat, Herbstbohnen usw. besser zum Pflanzen im August. 1. Weißer Rettich Im August gepflanzte weiße Radieschen können als Herbstradieschen bezeichnet werden und Ende Oktober geerntet werden. Herbstrettiche werden im Allgemeinen durch Breitsaat oder Einzelsaat gepflanzt. In etwa einem halben Monat keimen sie, danach werden sie gegossen und gedüngt. Die Pflege von Radieschen ist relativ einfach. 2. Chinakohl Die Pflanzzeit von Chinakohl konzentriert sich grundsätzlich auf zwei Perioden. Das erste ist das Frühlingsfest und das zweite ist im Herbst im August. Es gibt viele Kohlsorten. Die Wahl von im Herbst gepflanzten Sorten trägt zur Verbesserung der Überlebensrate bei. Sie keimen in 5–7 Tagen und haben eine Wachstumsperiode von etwa 2 Monaten. 3. Augenbohne Augenbohnen können im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden, und Herbstaugenbohnen werden im August gepflanzt. Der Lichtbedarf der Augenbohne ist je nach Sorte unterschiedlich. Es gibt Langtagsorten und Kurztagsorten. Wählen Sie entsprechend den örtlichen Gegebenheiten. 4. Salat Herbstsalat pflanzt man am besten im August. Es passt sich der Umgebung gut an und überlebt nach dem Pflanzen problemlos. Nach der Aussaat muss rechtzeitig gegossen werden. Wenn der Boden eine gewisse Glätte aufweist, ist dies für das Wachstum der Setzlinge förderlicher. 5. Grüne Bohnen Obwohl der Name der grünen Bohnen das Wort „vier Jahreszeiten“ enthält, sind Februar bis April im Frühling und August im Herbst im Allgemeinen die besten Zeiten, um grüne Bohnen anzupflanzen. Der Wachstumszyklus von grünen Bohnen beträgt im Allgemeinen neunzig Tage und sie können geerntet werden, wenn die Bohnen in den Hülsen rund werden. |
>>: Ist Fischsauce dasselbe wie Sojasauce? In welchen Gerichten wird Fischsauce verwendet?
Ich bin sicher, dass jeder oft Blumenkohl isst, a...
Apfelessig ist eine Art Fruchtessig. Er hat eine ...
Was ist Greubel Forsey? Greubel Forsey ist eine 20...
Frühlingszwiebeln und Schnittlauch gehören beide ...
Was ist die Website von SEAT Automobile? SEAT ist ...
Ich habe Diabetes Eines der schmerzhaftesten Ding...
Das Wetter wird kälter und viele Krebszüchter wis...
Fettmilchpulver wird aus reiner Milch hergestellt...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor für Pathophys...
Lila Salvia miltiorrhiza, auch bekannt als Salvia...
„Kalter Tau“ ist der erste Solarbegriff unter den...
Was ist die Website der Ungarischen Raffinerie? MO...
Kann der Lehrer während einer Live-Online-Klasse ...
Osmanthus fragrans ist eine Pflanze mit grünem Bl...