Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schlaganfall (1) Übersicht Der Schlaganfall, auch als Schlaganfall bezeichnet, ist ein zerebrovaskulärer Unfall und eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung. Es handelt sich um eine Gruppe von Erkrankungen, die durch einen plötzlichen Riss der Blutgefäße im Gehirn aufgrund von Gefühlsschwankungen, Alkoholkonsum, übermäßigem psychischen Stress und anderen auslösenden Faktoren oder durch eine Blockade der Blutgefäße verursacht werden, die den Blutfluss ins Gehirn verhindert und so zu einer Schädigung des Hirngewebes führt. Es handelt sich um eine weit verbreitete, schwere Erkrankung, die zu Behinderung oder Tod führen kann und die sich durch eine hohe Morbidität, Mortalität und Invaliditätsrate auszeichnet. Die Sterblichkeitsrate ist nach bösartigen Tumoren die zweithöchste. Schlaganfälle werden in zwei Kategorien unterteilt: hämorrhagische und ischämische Schlaganfälle. Bluthochdruck, Arteriosklerose und zerebrale Gefäßfehlbildungen können häufig zu einem hämorrhagischen Schlaganfall führen. Die meisten Patienten sind über 40 Jahre alt, überwiegend Männer, und schwere Fälle können zum Tod führen. (2) Symptome Symptome eines Schlaganfalls sind oft: plötzliche Schwäche auf einer Seite des Gesichts, Arms oder Beins, sogar Gesichtslähmung, Sehschwierigkeiten auf einem oder beiden Augen; Hemiplegie, Schwierigkeiten beim Gehen, plötzliche Ohnmacht, Verwirrtheit, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen; Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination; starke Kopfschmerzen ohne Grund; Ohnmacht, Bewusstlosigkeit usw. (3) Erste-Hilfe-Maßnahmen ①Wenn jemand einen Schlaganfall erleidet, bleiben Sie ruhig und rufen Sie sofort Hilfe. 2. Wenn der Patient vor dem Eintreffen des Krankenwagens bewusstlos ist, sollte er einige Aktivitäten einstellen und flach hinlegen, um Stürze zu vermeiden. 3. Halten Sie die Atemwege offen, neigen Sie den Kopf zur Seite und beseitigen Sie bei Mundsekret diese so schnell wie möglich, um ein Ersticken zu verhindern. Achten Sie darauf, den Kopf nicht zu schütteln, um Folgeverletzungen zu vermeiden. ④Öffnen Sie die Fenster zur Belüftung, halten Sie sich warm und beugen Sie Erkältungen vor ⑤ Gehen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus. Seien Sie während des Transports vorsichtig und ruhig. Lassen Sie den Kopf von jemandem schützen, um Vibrationen zu reduzieren. Vorsichtsmaßnahmen ① Nach dem ersten Schlaganfall kann es zu einem erneuten Auftreten kommen. Sie sollten verschiedene Risikofaktoren, die einen Schlaganfall verursachen können, wie beispielsweise Bluthochdruck, emotionale Anspannung usw., vermeiden und sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen. 2. Achten Sie bei einem Schlaganfall darauf, dass der Patient nicht plötzlich das Gleichgewicht verliert und stürzt, was zu Verletzungen führen kann. 3 Bei Patienten mit Bluthochdruck muss der Blutdruck auf einem normalen Niveau gehalten werden, da Bluthochdruck ein wichtiger kontrollierbarer Risikofaktor für Schlaganfälle ist. Daher ist eine blutdrucksenkende Behandlung besonders wichtig, um das Auftreten und Wiederauftreten eines Schlaganfalls zu verhindern. Autor: Zhu Xiaoyan, Shanghai Sixth People's Hospital |
<<: Verjüngung: Die Magie der Aktivität!
Wenn der heiße Sommer kommt, tragen immer mehr Fe...
Lila Süßkartoffelbrei ist für viele Menschen ein ...
Was ist die Website der Technischen Universität Be...
Autor: Ma Xiaoshu (Zentrum für Exzellenz in Molek...
Mit der Einführung der 5G-Netzwerke glauben viele...
Da der Lebensstandard der Menschen immer besser w...
Hongkong und Macau sind zwei Sonderverwaltungszon...
Südamerika ist Teil von Lateinamerika. Südamerika...
Grapefruitsaft ist ein köstlicher Saft. Es ist ei...
Pflanzbedingungen von Metasequoia Metasequoia wir...
Nachdem das Marktaufsichtsbüro des Bezirks Panyu ...
Birnenbrei 640 ist eine Art Brei, der eine gute h...
Unser Körper ist eine integrierte Fabrik. Während...
Toona sinensis Baumschnittzeit Frühjahrsschnitt: ...
Herr Wang Zengqi sagte einmal, dass Winterkohl na...