Sind Sie schockiert, wenn Sie dieses Poster sehen? Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit der Raucher, sondern führt auch dazu, dass die meisten Nichtraucher Opfer von Passivrauchen werden. Das Problem der Passivrauchbelastung ist in vielen Ländern zu einem weit verbreiteten Phänomen geworden und besteht sogar in medizinischen Einrichtungen und bei medizinischem Fachpersonal. Überall, wo das Rauchen erlaubt ist, besteht das Problem der Passivrauchbelastung. Zuhause, am Arbeitsplatz und an öffentlichen Orten sind Menschen dem Passivrauchen ausgesetzt. Was ist Passivrauchen? Passivrauchen: Es besteht aus Hauptstromrauch (vom Raucher ausgeatmeter Rauch) und Nebenstromrauch (Rauch, der vom brennenden Ende der Zigarette erzeugt wird). Es führt dazu, dass Menschen passiv und unfreiwillig rauchen. Es handelt sich um die am weitesten verbreitete und schwerwiegendste Luftverschmutzung in Innenräumen und eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Der durch Passivrauchen eingeatmete Tabakrauch unterscheidet sich hinsichtlich seiner chemischen Zusammensetzung und der Konzentration der einzelnen Komponenten vom Hauptstromrauch, den Raucher einatmen. Der Gehalt einiger chemischer Bestandteile, die für den menschlichen Körper ernsthaft schädlich sind, ist im Passivrauchen sogar höher als im Primärrauch: Die Kohlenmonoxidkonzentration ist fünfmal so hoch wie die des Hauptstromrauchs! Der Nikotingehalt ist dreimal so hoch wie der von herkömmlichem Rauch! Die Konzentration des hochgradig krebserregenden Benzopyrens ist viermal so hoch wie die des Hauptstromrauchs! Der Gehalt an Nitrosaminen, einem starken Karzinogen, ist 50-mal höher als im Hauptstromrauch! Was ist Passivrauchen? Die Kriterien zur Bestimmung der Passivrauchbelastung sind: Nichtraucher atmen an mindestens einem Tag pro Woche länger als 15 Minuten den von Rauchern ausgeatmeten Rauch ein. mein Land ist der weltweit größte Tabakproduzent und -konsument und zugleich das größte Tabakopfer. In meinem Land sterben jedes Jahr über eine Million Menschen an den Folgen des Tabakkonsums und mindestens 100.000 Menschen sterben durch Passivrauchen. Es gibt keine sogenannte sichere Belastungsgrenze für Passivrauchen. Schon eine kurzfristige Belastung durch Passivrauchen kann die menschliche Gesundheit schädigen. Belüftungsgeräte wie Abluftventilatoren und Klimaanlagen können Nichtraucher nicht vor dem Einatmen von Passivrauch schützen. Welche Gefahren birgt Passivrauchen? 1. Erhöhtes Krebsrisiko. Passivrauchen kann Lungenkrebs, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Brustkrebs und Nasennebenhöhlenkrebs verursachen. Wenn Sie täglich mehr als 15 Minuten mit einem Raucher verbringen, ist der Schaden, den Passivrauchen für Sie anrichtet, der gleiche wie für die Raucher selbst. Bei 75 % der Patienten mit Lungenkrebs ist die Erkrankung auf das Rauchen zurückzuführen. Je stärker die Belastung durch Passivrauchen ist und je länger die Lebensjahre sind, desto höher ist das Lungenkrebsrisiko. 2. Es kann bei Erwachsenen akute und chronische Atemwegssymptome, eine verminderte Lungenfunktion, Asthma bronchiale und eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung verursachen. 3. Es kann Asthma bronchiale, verminderte Lungenfunktion und Mittelohrentzündung bei Kindern verursachen. Bei Kindern, die über einen längeren Zeitraum Passivrauch ausgesetzt sind, ist die geistige Entwicklung stark beeinträchtigt und ihre Lernfähigkeiten in den Bereichen Gedächtnis, Lesen, Mathematik und anderen Bereichen sind eingeschränkt. 4. Bei schwangeren Frauen kann Passivrauchen zu niedrigem Geburtsgewicht, plötzlichem Kindstod, Frühgeburten, Neuralrohrdefekten und Lippen-Kiefer-Gaumenspalten führen. 5. Bei Frauen kann langfristiges Passivrauchen zu vorzeitiger Hautalterung, Menstruationsbeschwerden, Östrogenmangel und Osteoporose führen. In schweren Fällen kann es auch zu Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs und anderen Erkrankungen kommen. 6. Das Risiko, an Diabetes zu erkranken, steigt. Untersuchungen haben ergeben, dass sowohl aktives als auch passives Rauchen bei jungen Menschen das Risiko einer Glukoseintoleranz erhöhen kann. Auch Passivrauchen ist ein neuer Risikofaktor für die Entwicklung einer Glukoseintoleranz. Wenn der menschliche Körper eine Glukoseintoleranz entwickelt, steigt der Blutzuckerspiegel im Körper und die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, ist sehr hoch. Wie können die Schäden durch Passivrauchen reduziert oder vermieden werden? 1. Raucher sollten so schnell wie möglich mit dem Rauchen aufhören oder den Rauchkonsum reduzieren, das Rauchen an öffentlichen Orten oder am Arbeitsplatz unterlassen und das Recht der Nichtraucher auf Erhaltung ihrer eigenen Gesundheit schützen. 2. Wenn Nichtraucher häufig Orte mit Passivrauchen aufsuchen müssen, können sie versuchen, die Expositionszeit zu reduzieren. 3. Beschleunigen Sie die Gesetzgebung zur Tabakkontrolle. Um die Schäden durch Passivrauchen für die körperliche und geistige Gesundheit von Nichtrauchern zu minimieren, ist die Gesetzgebung zum Rauchverbot an öffentlichen Orten eine wichtige Maßnahme. In vielen Ländern hat sich die Zahl der öffentlichen Orte, an denen das Rauchen verboten ist, schrittweise von öffentlichen Verkehrsmitteln, Kinos, Ausstellungshallen, Einkaufszentren, Banken, Schulen, Krankenhäusern usw. auf Büroräume (einschließlich Regierungsgebäuden, Firmenbüros usw.) und dann auf beliebte Gastronomie- und Unterhaltungsstätten (einschließlich Restaurants, Bars, Nachtclubs, Massagesalons usw.) ausgeweitet. Für Ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer , Hören Sie so schnell wie möglich mit dem Rauchen auf! Wie beim Rauchen treten die Schäden durch Passivrauchen erst mit Verzögerung auf. Wenn die Belastung von Kindern durch Passivrauchen nicht wirksam kontrolliert wird, ist damit zu rechnen, dass die Zahl der durch das Rauchen verursachten chronischen Krankheiten in meinem Land in den kommenden Jahrzehnten weiter steigen wird. Für dich und andere Frieden, Gesundheit und Zukunft, Lassen Sie uns gemeinsam eine harmonische und rauchfreie Umgebung schaffen. Verfasst von: Wang Siling Künstlerischer Redakteur: Liu Xiaoqin Rezensent: Zhong Bo, Cheng Gang, Ji Kui |
Ist es in Ordnung, über Nacht Tee zum Gießen von ...
Experten in diesem Artikel: Wang Gang, Chefarzt u...
Einführung Lamm ist von Natur aus warm. Hammelfle...
Was ist die Website der Russischen Universität der...
Bildquelle: pixabay Die Gehirnzellen, die Ihre Re...
Viele Menschen haben noch nie Wasserkastanien geg...
Den Ergebnissen der vierten epidemiologischen Stu...
Bleiben Sie nicht mehr lange auf und verabschiede...
Laut der Website des Informationsbüros des Staats...
[Gerüchte in dieser Ausgabe]: In letzter Zeit gab...
Was ist The Jerusalem Post? Die Jerusalem Post ist...
Rote Datteln, Wolfsbeeren und magerer Fleischbrei...
Ginkgo-Nüsse sind die Früchte der Pflanze Ginkgo ...
Im Sommer gibt es viele frische Früchte auf dem M...
Joghurt als Dünger Joghurt eignet sich grundsätzl...