Stimmt das Sprichwort „Einen schlanken Körper im Alter kann man mit Geld nicht kaufen“?

Stimmt das Sprichwort „Einen schlanken Körper im Alter kann man mit Geld nicht kaufen“?

Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretär des Expertenausschusses für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Forscher

Gutachter: Wang Changyuan, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Wie das Sprichwort sagt: „Es ist tausend Dollar wert, im Alter schlank zu bleiben.“ Viele Menschen mittleren und höheren Alters befürchten, dass eine Gewichtszunahme zu verschiedenen Krankheiten führen könnte. Ihrer Gesundheit zuliebe bleiben sie durch verschiedene Maßnahmen wie weniger Essen, Square Dance und Tai Chi bewusst schlank.

Stimmt es also, dass ältere Menschen umso gesünder sind, je dünner sie sind? Gibt es eine korrekte Methode, um die Ernährungsgesundheit älterer Menschen zu beurteilen? Wie können wir die Ernährungsgesundheit älterer Menschen sicherstellen?

1. Je dünner die älteren Menschen sind, desto besser

Viele ältere Menschen glauben, dass man „umso älter wie möglich ist, je dünner man ist“, weil sie gehört haben, dass Fettleibigkeit viele gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Doch tatsächlich ist auch das Sprichwort „je dünner, desto besser“ unwissenschaftlich.

Mit zunehmendem Alter kommt es zu einem Rückgang der physiologischen Funktionen, einer Umverteilung des Körperfetts und einem Verlust an Muskelmasse. Aber unter normalen Umständen kann eine zu dünne Figur oder zu wenig Muskelmasse auf einen ungesunden Zustand hinweisen.

Wenn ältere Menschen zu dünn sind, kann dies auf Unterernährung zurückzuführen sein oder durch eine unerkannte bösartige Erkrankung oder Probleme mit dem Hormonsystem verursacht werden. Wenn ältere Menschen zu dünn sind oder plötzlich an Gewicht verlieren, sollten sie daher darauf achten, ob gesundheitliche Probleme vorliegen. Die Verringerung des Muskelvolumens erinnert uns daran, dass wir darauf achten müssen, ob bei älteren Menschen Muskelschwund und Muskelschwäche vorliegt. Wenn ja, bedeutet dies, dass möglicherweise Probleme mit der körperlichen Gesundheit der älteren Person vorliegen, die ernst genommen werden müssen und für die so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden sollte. Darüber hinaus sollte eine ausgewogene Ernährung eine gewisse Proteinzufuhr beinhalten. Wenn die Menge der Proteinergänzung über einen längeren Zeitraum unzureichend ist, verringert sich die Muskelrate, was zu Muskelatrophie oder Muskelschwäche führt, d. h. zu einer Verringerung des Muskelvolumens.

Der beste Gesundheitszustand für ältere Menschen besteht daher darin, ein normales Gewicht oder leichtes Übergewicht zu haben und ausreichend Muskelmasse zu behalten, anstatt sich absichtlich stark abzumagern.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Wie beurteilt man den Ernährungszustand älterer Menschen?

Zu viel Fett oder zu wenig Fett kann bei älteren Menschen ein Hinweis darauf sein, dass ihr Ernährungszustand nicht besonders gesund ist. Wie beurteilen wir also den Ernährungszustand älterer Menschen? In der Geriatrie gibt es zwei häufig verwendete Screening-Tools: die Simple Nutrition Assessment Scale und die 2002 Nutritional Risk Screening Scale (NRS2002).

1. Die einfache Ernährungsbewertungsskala wird hauptsächlich zur Beurteilung des Ernährungszustands verwendet. Es handelt sich um ein relativ ausgereiftes Instrument zur Untersuchung und Beurteilung der Ernährung älterer Menschen und auch um ein gutes Instrument zur Diagnose von Mangelernährung. Der Bewertungsinhalt umfasst anthropometrische Messungen, eine Gesamtbewertung, einen Ernährungsfragebogen und eine subjektive Bewertung. Ein Gesamtwert von 24 oder mehr weist auf eine gute Ernährung hin, 17 bis 23,5 weisen auf das Risiko einer Mangelernährung hin und <17 weist auf eine Mangelernährung hin.

2. Mit der Skala „Nutritional Risk Screening 2002“ kann dynamisch beurteilt werden, ob bei einem Patienten Ernährungsrisiken bestehen. Die Skala berücksichtigt drei Aspekte: Ernährungsstörungen, Schwere der Erkrankung und Alter. Basierend auf den oben genannten Punktzahlen wird für Personen im Alter von 70 Jahren und darüber 1 Punkt hinzugefügt und die Gesamtpunktzahl liegt zwischen 0 und 7 Punkten. Bei einem Wert von ≥3 wird davon ausgegangen, dass für den Patienten ein Ernährungsrisiko besteht und dass ein individueller Ernährungsplan und eine Ernährungsintervention auf Grundlage des klinischen Zustands des Patienten entwickelt werden müssen.

In professionellen medizinischen Einrichtungen nehmen Ärzte eine professionellere Beurteilung älterer Patienten vor, die auf der Krankengeschichte, der Medikamentenanamnese, den persönlichen Essgewohnheiten und den Ergebnissen von Blutuntersuchungen basiert.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Benötigen ältere Menschen zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel?

Viele ältere Menschen ergänzen ihre normale Ernährung mit verschiedenen Gesundheitsprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln, weil sie denken, dass „ihrem Körper nur durch die Einnahme einiger Gesundheitsprodukte geholfen werden kann“. Aber wir müssen das Prinzip verstehen, dass „zu viel genauso schlecht ist wie zu wenig“. Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen ab und eine übermäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann die Belastung für den Körper sogar noch erhöhen.

Generell gilt: Wenn ältere Menschen über normale Verdauungs- und Aufnahmefunktionen verfügen, sich vernünftig und ausgewogen ernähren und sich nicht in einem Stresszustand wie beispielsweise einer Krankheit befinden, können ihre drei Mahlzeiten am Tag den Nährstoffbedarf ihres Körpers grundsätzlich decken und zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel sind nicht zu empfehlen.

4. Wie man die „drei Mahlzeiten am Tag“ älterer Menschen in Einklang bringt

Wie sollten wir aus fachlicher Sicht drei Mahlzeiten am Tag kombinieren, um eine gesunde, sinnvolle und nahrhafte Mahlzeit zu gewährleisten?

Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.

Zum Beispiel: Kombinieren Sie grobe und feine Grundnahrungsmittel, essen Sie raffinierten Reis und Nudeln mit verschiedenen groben Körnern; Kombinieren Sie Fleisch und Gemüse, essen Sie Fleisch, Eier und vegetarische Gerichte; Kontrollieren Sie die Menge säurehaltiger Lebensmittel und erhöhen Sie den Anteil alkalischer Lebensmittel entsprechend. Achten Sie auf die kalten und heißen Eigenschaften von Lebensmitteln; achten Sie auf die Ausgewogenheit der verschiedenen Gewürze wie sauer, süß, bitter, scharf und salzig.

Darüber hinaus müssen sich ältere Menschen auch angemessen und moderat bewegen, um eine normale Verdauung und Aufnahmefähigkeit sicherzustellen, sodass der Körper immer gesünder wird.

Natürlich basieren die oben genannten Vorschläge auf einer guten Gesundheit. Wenn ältere Menschen an bestimmten Krankheiten leiden, das Risiko einer Mangelernährung besteht usw., müssen sie den Rat eines Facharztes einholen und auf der Grundlage einer umfassenden Beurteilung einen angemessenen, den spezifischen Umständen entsprechenden täglichen Ernährungsplan entwickeln, der gleichzeitig geeignete zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel bereitstellt.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Tatsächlich besteht für ältere Menschen keine Notwendigkeit, ihrem Körperfett oder ihrer Dünnheit allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Solange sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen lassen, sich regelmäßig und vernünftig ernähren, eine positive Einstellung haben und bei Unwohlsein rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, können sie ein glückliches und angenehmes Alter haben.

Verweise

[1] Lu Ziye. Gesunde Ernährung für Senioren. Peking: Hualing Publishing House, 2019.

<<:  Die Bedeutung des Tumorstagings

>>:  Selbstmanagement bei chronischer Herzinsuffizienz

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist gut für Apfelbäume?

Welchen Dünger für Apfelbäume verwenden Beim Düng...

Wie pflanzt man Kalmus? Pflanzmethoden und Pflegepunkte

Anforderungen an die Calamus-Wachstumsumgebung Ac...

Der Hauptgrund, warum Kiwis weich werden

Kiwi, auch Kiwifrucht genannt, ist eine Spezialfr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferflocken und gängige Verzehrarten

Haferflocken sind eine häufige Zutat in unserem t...

Wie wäre es mit Paran? Paran-Rezension und Website-Informationen

Was ist Paran? Paran ist eine bekannte umfassende ...

Rote Bohnensuppe

Einführung Name: Rote Bohnensuppe Art und Geschma...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kupfermünzengras

Centella asiatica ist eine grüne Pflanze, die ihr...

Wie kann man einer Getreidevergiftung vorbeugen?

Um gesundheitliche Schäden durch unsauberes Getre...