Sind hochverarbeitete Lebensmittel wie Hamburger, Pommes Frites und Kuchen ein Fest für den Gaumen oder eine Gefahr für die Gesundheit?

Sind hochverarbeitete Lebensmittel wie Hamburger, Pommes Frites und Kuchen ein Fest für den Gaumen oder eine Gefahr für die Gesundheit?

Trinken Sie Milchtee, wenn Sie depressiv sind

Iss einen kleinen Kuchen, damit es dir besser geht

Meine beste Freundin und ich waren einkaufen und haben zwei Tassen süßen Milchtee getrunken.

Jungen und Brüder gewinnen das Spiel auf dem Basketballplatz

Feiern Sie Ihren Sieg mit Sprudelwasser

Ich bin zu faul, nach der Arbeit abends zu kochen, also bestelle ich gebratenes Hühnchen

Eis, Mineralwasser, kleine Kuchen, Pommes Frites, Milchtee

Werde ein wichtiger Teil unseres Lebens

Manche Freunde vermissen es sogar, wenn sie es einen Tag lang nicht essen.

Aber wissen Sie es?

Diese Lebensmittel, die Sie lieben, haben einen anderen Namen

Ultra-verarbeitete Lebensmittel

Sie bringen Ihnen ein Fest für Ihren Gaumen

Lass dich langsam süchtig machen

Verborgene Gefahren für Ihre Gesundheit werden allmählich vergraben

Bildquelle: Pixabay

Warum werden unsere Lieblingseiscreme, Kuchen und Hamburger als „hochverarbeitete Lebensmittel“ bezeichnet? Warum macht es genauso süchtig wie Tabak? Warum stellt solch leckeres und praktisches Essen eine Gefahr für Ihre Gesundheit dar? Lassen Sie uns das „Geheimnis“ hochverarbeiteter Lebensmittel lüften und die „weniger bekannten“ Geheimnisse dahinter erkunden.

eins,

Was sind hochverarbeitete Lebensmittel?

Das Konzept der „ultra-verarbeiteten Lebensmittel“ stammt aus der „NOVA-Klassifizierung“, die der brasilianische Ernährungswissenschaftler Professor Carlos Monteiro und sein Team zu Beginn des 21. Jahrhunderts vorgeschlagen haben und die Lebensmittel in vier Kategorien einteilt:

1. Unverarbeitete oder nur minimal verarbeitete Lebensmittel: wie frisches Obst, Gemüse, Getreide, Fleisch, Fisch usw.

2. Verarbeitete Lebensmittelzutaten: wie raffinierter Zucker, Speiseöl, Butter, Stärke usw.

3. Verarbeitete Lebensmittel: Diese Art von Lebensmitteln wird durch Zugabe von Salz, Zucker, Öl oder anderen Lebensmittelzutaten zweiter Kategorie verarbeitet. Wie etwa Obstkonserven, eingelegtes Gemüse, Speck usw.

4. Hochverarbeitete Lebensmittel: Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten normalerweise große Mengen an Zusatzstoffen wie Konservierungsmitteln, künstlichen Aromen, Farbstoffen und Verdickungsmitteln. Bei der Verarbeitung solcher Lebensmittel gehen oft die meisten Nährstoffe der ursprünglichen Zutaten verloren, zudem werden zu viel Zucker, Salz, Fett und chemische Zusatzstoffe zugesetzt. Darüber hinaus sind hochverarbeitete Lebensmittel äußerst praktisch und einfach zu lagern und zu essen.

Allen hochverarbeiteten Lebensmitteln sei gemeinsam, dass sie frisch zubereitete Gerichte ersetzen sollen und den Verbrauchern deren Geschmack vermissen lassen, so Monteiro.

Zu den im Alltag üblichen hochverarbeiteten Lebensmitteln zählen Instantnudeln, Kartoffelchips, kohlensäurehaltige Getränke, Süßigkeiten, Eiscreme, Tiefkühlkost, Fertiggerichte, aufgeblasene Lebensmittel usw.

zwei,

Ich kann nicht aufhören, Eierkuchen, Burger und Pommes Frites zu essen.

Warum machen hochverarbeitete Lebensmittel süchtig?

Knusprige und leckere Kartoffelchips, milchige Eierkuchen, kühles und erfrischendes Eis – die wunderschöne Verpackung zieht unsere Blicke auf sich und die einzigartige Textur und der Geschmack „verführen“ unseren Mund und veranlassen unser Gehirn, das Signal zu senden: „Iss es, wenn es gut schmeckt, iss mehr.“

Wenn wir diese Lebensmittel einmal in die Hand genommen haben, können wir nicht mehr aufhören. Warum sind hochverarbeitete Lebensmittel so verlockend und machen süchtig?

Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten oft viel Zucker und Fett, Zutaten, die das Belohnungssystem des Gehirns stimulieren und Dopamin freisetzen. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der mit Gefühlen der Freude und Zufriedenheit in Verbindung gebracht wird. Wenn Menschen Nahrungsmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt zu sich nehmen, erzeugt das Gehirn ein Glücksgefühl, das sie dazu veranlasst, erneut nach diesem Nahrungsmittel zu suchen.

Bildquelle: Pixabay

Auch salzreiche Lebensmittel sind sehr verlockend. Studien haben gezeigt, dass die Salzaufnahme mit der Aktivität des Belohnungssystems zusammenhängt, was dazu führen kann, dass Menschen süchtig nach salzigen Lebensmitteln werden. Darüber hinaus sorgen Zusatzstoffe in bestimmten hochverarbeiteten Lebensmitteln (wie Farbstoffe, Aromen, Emulgatoren, Süßstoffe, Konservierungsmittel, Stabilisatoren, Verdickungsmittel usw.) dafür, dass Lebensmittel verlockender aussehen und köstlicher riechen, was bei Menschen ein starkes Verlangen nach solchen Lebensmitteln auslöst.

Bequemlichkeit ist ein wichtiger Faktor, wenn sich Menschen für hochverarbeitete Lebensmittel entscheiden. Hochverarbeitete Lebensmittel sind keine frischen Zutaten. Sie enthalten Konservierungsstoffe, Frischhaltemittel etc. und können direkt nach dem Öffnen der Tüte verzehrt werden. Unter dem Druck des schnelllebigen Lebens zögern viele Büroangestellte, nach der Arbeit zu kochen. Brot, kleine Kuchen, Fertiggerichte, selbsterhitzende Eintöpfe, Reis usw. sind zu ihrer ersten Wahl geworden.

Bildquelle: pixabay

Darüber hinaus spielen auch Werbe- und Marketingstrategien eine Rolle bei der Entwicklung einer Abhängigkeit von hochverarbeiteten Lebensmitteln. Werbung für hochverarbeitete Lebensmittel ist allgegenwärtig und lässt sie lecker, praktisch und sogar gesund erscheinen. Dadurch soll die Aufmerksamkeit der Menschen erregt und ihre Kauflust geweckt werden, sodass sie beim Einkauf eher zu hochverarbeiteten Lebensmitteln greifen.

Bildquelle: Pixabay

Für manche Menschen kann Essen zu einer Form der Emotionsregulierung werden. Wenn sie deprimiert oder gestresst sind, neigen sie möglicherweise dazu, Desserts wie kleine Kuchen, Brot, Milchtee usw. zu wählen, die kurzfristig Freude bereiten können, wodurch die Menschen in kurzer Zeit emotionale Freude erlangen und allmählich davon abhängig werden.

drei,

Übermäßiger Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln

Wird es negative Auswirkungen auf den Körper haben?

Studien der letzten Jahre haben ergeben, dass hochverarbeitete Lebensmittel mit einer Reihe chronischer Erkrankungen in Verbindung stehen . Der Hauptgrund dafür ist, dass solche Lebensmittel normalerweise einen hohen Anteil an Zucker, Öl, Salz und Lebensmittelzusatzstoffen enthalten und einen geringen Nährwert haben. Im Folgenden sind einige häufige chronische Krankheiten aufgeführt, die mit hochverarbeiteten Lebensmitteln in Verbindung gebracht werden:

Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten typischerweise viele Kalorien, Zucker und Fett und können leicht zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme führen. Eine 2019 in der Zeitschrift Cell Metabolism veröffentlichte Studie ergab, dass die Gruppe, die hochverarbeitete Lebensmittel zu sich nahm, bei gleicher Aufnahme der gleichen Menge an wichtigen Nährstoffen, Zucker, Natrium und Ballaststoffen deutlich mehr Kalorien pro Tag zu sich nahm und innerhalb von zwei Wochen 0,9 kg an Gewicht zunahm. Dies zeigt, dass Menschen, die hochverarbeitete Lebensmittel essen, selbst bei gleicher Nährstoffaufnahme eher an Gewicht zunehmen .

Bildquelle: Pixabay

Hochverarbeitete Lebensmittel mit hohem Fett- und Salzgehalt können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Eine hohe Salzaufnahme kann zu Bluthochdruck führen, während eine übermäßige Aufnahme von Transfettsäuren und gesättigten Fettsäuren zu Dyslipidämie und Arteriosklerose führen kann und somit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöht.

Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten viel Zucker und zuckerreiche Lebensmittel können zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen. Die langfristige Aufnahme von übermäßigem Zucker kann zu einer Insulinresistenz führen und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.

Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen der übermäßigen Aufnahme hochverarbeiteter Lebensmittel und bestimmten Krebsarten festgestellt. Beispielsweise kann verarbeitetes Fleisch mit hohem Nitritgehalt das Risiko für Magen- und Darmkrebs erhöhen. Darüber hinaus können hochverarbeitete Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt dazu führen, dass sich Fett in der Leber ansammelt, was zu Lebererkrankungen wie Fettleber und Leberzirrhose führt.

Bildquelle: Pixabay

Vier,

Mein Lieblingsmilchtee, Hamburger, Donuts

Müssen wir uns ab sofort verabschieden?

Angesichts dessen fragen sich einige Freunde sicher: Da der regelmäßige Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel so viele schädliche Auswirkungen auf den Körper hat, bedeutet das, dass ich in Zukunft keine Kuchen oder Donuts mehr essen oder keinen Milchtee mehr trinken kann? Mein Glück ist weg!

Tatsächlich ist es nicht so, dass Sie hochverarbeitete Lebensmittel überhaupt nicht essen können. Der Schlüssel liegt darin, die Häufigkeit und Menge der Aufnahme zu kontrollieren. Der maßvolle Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung wirken sich nur begrenzt auf die Gesundheit aus.

Begrenzen Sie die Häufigkeit der Aufnahme hochverarbeiteter Lebensmittel. Betrachten Sie hochverarbeitete Lebensmittel eher als gelegentliche Option denn als Hauptnahrungsquelle. Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, hochwertiges Eiweiß und andere Lebensmittel, um eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten.

Achten Sie auf die Menge an hochverarbeiteten Lebensmitteln, die Sie essen. Achten Sie beim Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel wie Brötchen und Kartoffelchips auf die Portionsgröße. So können Sie beispielsweise eine große Tüte Kartoffelchips durch kleinere Packungen Snacks ersetzen, um nicht zu viele Kalorien und Zusatzstoffe auf einmal zu sich zu nehmen.

Entscheiden Sie sich für gesündere Alternativen. Versuchen Sie beim Kauf hochverarbeiteter Lebensmittel, saubere, nahrhafte, zucker-, salz- und fettarme Lebensmittel als Snacks auszuwählen, wie etwa Obst, Milch, Sojabohnen und Sojaprodukte, Nüsse, Vollkornbrot, gekochte Süßkartoffeln usw.

Kochen Sie Ihr eigenes Essen. Versuchen Sie, zu Hause gesunde Snacks und Mahlzeiten zuzubereiten, um Ihre Abhängigkeit von hochverarbeiteten Lebensmitteln zu verringern.

Beachten Sie die Hinweise zur Lebensmittelsicherheit. Wählen Sie für den Lebensmittelkauf bekannte Marken und reguläre Kanäle und vermeiden Sie den Kauf von Produkten, die möglicherweise illegale Zusatzstoffe enthalten.

Kurz gesagt: Der maßvolle Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel ist akzeptabel. Der Schlüssel liegt darin, sich insgesamt ausgewogen zu ernähren, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und die Menge und Häufigkeit der Aufnahme hochverarbeiteter Lebensmittel zu kontrollieren, um deren mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit zu verringern.

Quellen:

[1] Cjaime L. Ultra-verarbeitete Lebensmittel: Was sie sind und wie man sie erkennt[J]. Öffentliche Gesundheitsernährung, 2019, 22(5):936-941.

[2] Halle KD. Ultraverarbeitete Nahrung führt zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme und Gewichtszunahme: Eine einmonatige randomisierte kontrollierte stationäre Studie zur Nahrungsaufnahme nach Belieben. 2019.

[3] Su Xinxin, Chen Yanjun, Lin Shaoling, Zeng Shaoxiao. Forschungsfortschritte zu den Auswirkungen hochverarbeiteter Lebensmittel auf die menschliche Gesundheit[J]. Chinesisches Journal für Lebensmittel und Ernährung, 2022, 28(10): 26-34. DOI: 10.19870/j.cnki.11-3716/ts.2022.10.005.

[4] Lou Fangning. Forschung zu den Auswirkungen von Gesundheitswarnhinweisen auf hochverarbeiteten Lebensmitteln auf chinesische Minderjährige[D]. Beijing Institute of Graphic Communication, 2021. DOI: 10.26968/d.cnki.gbjyc.2021.000093.

[5] Li Muzi. Hochverarbeitete Lebensmittel können das Krebsrisiko erhöhen[N]. China Science Daily, 07.02.2023(002). DOI:10.28514/n.cnki.nkxsb.2023.000324.

Autor: Xiaojuan ist kein Band

Master in Lebensmittelwissenschaft und -technik, Henan University of Technology

<<:  Sie können so essen, um Ihre Immunität zu verbessern, Experten haben Ihnen eine Diätliste gegeben

>>:  Können weiße Kidneybohnen Kohlenhydrate blockieren und Ihnen beim Abnehmen helfen? Fett: Kann ich so leicht abnehmen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Fiserv? Fiserv Company-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Fiserv? Fiserv Inc. ist ein börsennotierte...

Wie man schwarzen Reis, schwarze Bohnen und schwarzen Sesam isst

Schwarzer Reis, schwarze Bohnen und schwarzer Ses...

Ist der Anbau von Ginkgo rentabel? Gewinne und Aussichten der Pflanzung

Ist der Anbau von Ginkgo rentabel? Ginkgo kann ni...

Die vier wirksamsten Lebensmittel gegen Alterung

Die Aufnahme von mehr Inhaltsstoffen, die der Hau...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Rotkiefer?

Wachstumszyklus der Rotkiefer Unter normalen Umst...

Omdia: Die Umsätze bei VR-Headsets für Verbraucher werden 2023 um 24 % sinken

Eine neue Studie von Omdia zeigt, dass der VR-Mar...

Der Nährwert der Ellbogenblume und die Vorteile des Verzehrs der Ellbogenblume

Schweinefleisch ist das, was die Leute normalerwe...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Apfelbäumen?

Wann sollte man Apfelbäume pflanzen? Es ist besse...