Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Juli? Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Juli?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Juli? Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Juli?

Das Klima im Juli ist relativ heiß, mit starker Sonneneinstrahlung und reichlich Niederschlag, was für den Anbau von Gemüse geeignet ist, das hohe Temperaturen verträgt, Licht mag und eine feuchte Umgebung bevorzugt. Sie können Paprika, Edamame, Auberginen, Süßkartoffeln, Tomaten, Zucchini, Wasserspinat, Salat, Bittermelone, Kürbis, Süßkartoffel, Wintermelone, Raps, Radieschen, Hühnerfedergemüse, Lauch, Spinat und Salat usw. anbauen.

1. Aubergine

Tatsächlich eignet sich der Juli sehr gut für den Auberginenanbau. Bei starkem Licht wächst es kräftig. Die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 25–30 °C, nachts 15–20 °C. Unter 15 °C ist das Wachstum sehr langsam. Auberginen sind ein kühles Gemüse, daher sollten Menschen mit Verdauungsstörungen weniger davon essen.

2. Edamame

Die Frühjahrsaussaatzeit für Edamame ist Juli. Sie mag Wärme und hat Angst vor Staunässe. Es werden strenge Anforderungen an die Temperatur während des Wachstums gestellt. Bei 15–20 °C keimen die Samen schnell, die geeignete Temperatur liegt bei 20–25 °C. Edamame sind reich an Nährstoffen und Vitaminen. Häufiger Verzehr kann den Darm reinigen. Edamame können nicht nur direkt gegessen, sondern auch zu einer Soße verarbeitet werden.

3. Tomaten

Generell können Tomaten von Februar bis Juli gepflanzt werden, Tomaten mögen es jedoch wärmeliebend und wachsen am besten bei 20–25 °C, sodass sie sich für die Pflanzung im Juli eignen. Tomaten können nicht auf leeren Magen gegessen werden. Der Verzehr von Tomaten auf nüchternen Magen erhöht die Magensäure und kann zu Blähungen und Unwohlsein führen.

4. Sommerrettich

Sommerrettich ist in der Regel etwa im September erhältlich und wird im Juli gepflanzt. Sommerrettich ist trockenheits- und hitzebeständig. Wählen Sie beim Pflanzen von Sommerrettich einen lockeren, sandigen Lehmboden, um zu vermeiden, dass durch den Kontakt mit Frühlingskohl oder Frühlingsrettich Krankheiten verbreitet werden. Rettich enthält natürliche Verdauungsenzyme, die die Verdauung der Nahrung fördern und Verstopfung lindern können.

Tipps für den Gemüseanbau im Juli

1. Der Juli ist eine regnerische und heiße Jahreszeit. Obwohl es viel Niederschlag gibt, ist auch die Verdunstung über die Blätter der Pflanzen groß. Um die Feuchtigkeit des Bodens zu erhalten, muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden.

2. Gemüse hat im Juli einen hohen Wasserbedarf und muss häufig gegossen werden, Staunässe muss jedoch unbedingt vermieden werden. Um die Nährstoffversorgung aufrechtzuerhalten, müssen tiefliegende Gebiete gut entwässert sein.

3. Häufige Krankheiten von im Juli gepflanztem Gemüse sind Auberginenwelke, Baumwollfäule, bakterielle Tomatenwelke, Melonenfäule, Falscher Mehltau, Bohnenrost, Viruserkrankungen usw., die rechtzeitig mit geeigneten Medikamenten verhindert und kontrolliert werden müssen.

<<:  Welches Gemüse eignet sich für die Pflanzung im Juni?

>>:  Welches Gemüse lässt sich im Mai am besten anbauen?

Artikel empfehlen

Achten Sie auf diese „Mücken“, die Sie nicht vertreiben können!

Frau Li (Pseudonym), dieses Jahr 52 Jahre alt, is...

Bevorzugt Saxifraga Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Saxifraga Schatten oder Sonne? Steinbre...

Die Vorteile von Mungobohnenbrei

Ich glaube, jeder kennt die Wirkung von Mungobohne...

Wie lange ist Butter haltbar

Wenn wir von Butter sprechen, denken wir normaler...

Wie oft sollte ich die Rote Spinnenlilie gießen?

Wie oft sollte ich die Rote Spinnenlilie gießen? ...