Ein 25-jähriger Junge entwickelte aufgrund langjährigen Nasebohrens ein Hämangiom? Hab keine Angst! Aber man kann wirklich nicht einfach so in der Nase bohren

Ein 25-jähriger Junge entwickelte aufgrund langjährigen Nasebohrens ein Hämangiom? Hab keine Angst! Aber man kann wirklich nicht einfach so in der Nase bohren

Im Alltag kommt es manchmal zu Reaktionen der Nase wie Juckreiz und Niesen. Viele Menschen reiben oder bohren in der Nase, um den Juckreiz zu lindern. Manche Leute können es nicht lassen, ständig in der Nase zu bohren. Auch wenn kein Nasenpopel vorhanden ist, möchten sie aus Langeweile und in ihrer Freizeit in der Nase bohren, weil sie das Gefühl haben, dass ihnen das ein angenehmes Gefühl gibt.

Allerdings können Sie Ihre Nase nicht nach Belieben öffnen.

25-jähriger Junge bohrte lange in der Nase und entwickelte ein Hämangiom

Bildquelle: Weibo-Screenshot

Haben Ihre Hände beim Lesen dieser Nachricht beim Nasebohren leicht gezittert?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Nasebohren und der Bildung von Hämangiomen? Tatsächlich gibt es keine Untersuchungen, die dies belegen. Mit anderen Worten: Durch Nasebohren entsteht kein Hämangiom .

Allerdings ist es definitiv keine gute Angewohnheit, in der Nase zu bohren . Wie sollten wir unsere Nase wissenschaftlich reinigen? Kommt vorbei und schaut es euch gemeinsam an!

01

Warum ist es nicht empfehlenswert, beiläufig in der Nase zu bohren?

Bevor wir dieses Thema diskutieren, wollen wir zunächst darüber sprechen, woher das Wort „Booger“ kommt.

Bei Popeln handelt es sich eigentlich um Nasensekret . Unsere Nasenhöhle ist voller Schleimdrüsen, die ständig Schleim absondern. Das Auftreten dieser Absonderungen dient vor allem dazu, dass die eingeatmete trockene Luft befeuchtet wird und die Atemwege nicht gereizt werden. Gleichzeitig werden Fremdstaub und Keime abgeblockt. Beim Atmen verdunstet die Feuchtigkeit im Schleim und durch die Einmischung von Staub entsteht „Nasenschleim“.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Doch beim Nasebohren können die Nägel leicht die Nasenschleimhaut verletzen . Unter der Schleimhaut befindet sich ein dichtes Kapillarnetz. Bei etwas tieferen Verletzungen kann es zu Nasenbluten kommen.

Neben Nasenbluten kann häufiges Bohren in der Nase leicht zu einer Empfindlichkeit der Nase führen, wodurch diese anfälliger für Infektionen mit Keimen wird und Symptome wie Niesen und Allergien verursacht. Besonders wenn sich Bakterien auf Ihren Händen befinden, ist die Gefahr einer Infektion höher. Sehr häufig ist beispielsweise eine durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis verursachte Nasentuberkulose. Streptococcus pneumoniae kann auch über die Nasenlöcher in die Atemwege gelangen und eine Lungenentzündung verursachen.

Darüber hinaus haben Menschen, die häufig in der Nase bohren, weniger und dünnere Nasenhaare, was die erste Barriere der menschlichen Atemwege schädigt und leicht zu Erkältungen und Grippe führt. Treten im Nasenraum immer wieder Schadstellen und Geschwüre auf, erhöht sich auch das Risiko für Nasenrachenkrebs.

02

So reinigen Sie Ihre Nase wissenschaftlich

Gewöhnliche Sekrete in der Nasenhöhle müssen nicht täglich gereinigt werden , da die Nasenhaare selbst über eine gewisse Selbstreinigungsfähigkeit verfügen.

Zum Reinigen von Rotz und Schleim können Sie mit fließendem Wasser spülen . Für Patienten mit Rhinitis oder verstopfter Nase ist auch das Spülen mit einer Nasendusche eine erwägenswerte Option.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn sich ein harter Gegenstand in der Nasenhöhle befindet, können Sie ihn mit einem weichen Wattestäbchen reinigen, das Sie in etwas sauberes Wasser oder leichtes Salzwasser getaucht haben, und es rollen .

Wenn bei Ihnen Symptome wie Nasenbeschwerden, wiederkehrendes Nasenbluten oder blutiger Schleim auftreten, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung an eine professionelle HNO-Klinik wenden und die Behandlung nicht hinauszögern.

03

Vielleicht möchten Sie auch nach der Nase fragen

Kann das Zurückneigen des Kopfes Nasenbluten wirklich stoppen?

Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Bei Nasenbluten führt das Zurückneigen des Kopfes lediglich dazu, dass das bereits aus der Nasenhöhle geflossene Blut zurück in den Rachen fließt, die Blutung wird dadurch jedoch nicht direkt gestoppt. Im Gegenteil: Wenn Nasenbluten durch den Hals in den Verdauungstrakt gelangt, verursacht es Übelkeit und Husten, regt den Rückfluss von Verdauungssäften an und verursacht ein Unwohlsein im Körper . Wenn die Nasenblutung innerhalb kurzer Zeit stark ist, kann sie leicht in die Luftröhre und Bronchien gelangen, wodurch die Gefahr einer Blockierung der Atemwege besteht .

Nach Nasenbluten ist es richtig , den Kopf leicht zu senken, dann mit Zeigefinger und Daumen die Nasenflügel zusammenzudrücken und etwa 2–5 Minuten zu warten , dann hört die Blutung auf. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie auch eine kalte Kompresse auf die Nasenwurzel legen .

Werden Ihre Nasenlöcher größer, wenn Sie häufig in der Nase bohren?

Das Bohren in der Nase führt nicht dazu, dass die Nasenlöcher physisch größer werden . Kommt es jedoch immer wieder zu Entzündungen des Nasenvorhofs und damit zu einer Gewebehyperplasie, kann es zu einer Veränderung der Nasenform kommen.

Obwohl es sich gut anfühlt, in der Nase zu bohren, sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe nicht wahllos in der Nase bohren.

Der Inhalt dieses Artikels wurde aus Science Popularization China und Health Times zusammengestellt

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Stimmt es, dass man vom Trinken zuckerfreier Getränke nicht dick wird?

>>:  Eine Handvoll Salz kann 4 Krankheiten verursachen! Tun Sie Folgendes, um das Risiko eines Todes durch Herzversagen zu verringern!

Artikel empfehlen

Arten und Namen von Pfingstrosenblüten

Die Pfingstrose ist ein Symbol der Kostbarkeit un...

So pflegen Sie Hydrokultur-Anthurien

Anthurium-Hydrokulturmethode 1. Bereiten Sie die ...

Wie isst man während des chinesischen Neujahrs? Schnellansicht →

01 Verbessern Sie die Immunität Infektionen vorbe...

Das sollten Sie beim Umtopfen von Sukkulenten im Sommer beachten

Das sollten Sie beim Umtopfen von Sukkulenten im ...

Die Wirksamkeit von Brei aus roten Bohnen, Gerste und Yams

Rote Bohnen, Gerste und Yamswurzeln sind allesamt...

Vorteile von Olivenöl für Frauen

Vorteile von Olivenöl für Frauen Alle Frauen kümm...

Wirkung und Funktion von Echinacea

Echinacea ist eine aufrechte Pflanze mit purpurro...