Serie „Wie viel wissen Sie über Lebensmittelernährung?“ Hirtentäschel hat Saison. Neben der Herstellung von Knödeln kann es auch Blutungen stoppen und den Blutdruck senken

Serie „Wie viel wissen Sie über Lebensmittelernährung?“ Hirtentäschel hat Saison. Neben der Herstellung von Knödeln kann es auch Blutungen stoppen und den Blutdruck senken

Hirtentäschel, ein Vertreter der Kreuzblütlerfamilie, ist in meinem Land weit verbreitet. Der Verzehr von Hirtentäschel hat bei den Chinesen eine lange Tradition. Im „Buch der Lieder“ gibt es eine Zeile: „Wer Tee bitter macht, ist so süß wie Hirtentäschel“, was zeigt, dass die Menschen in der Antike schon sehr früh die Köstlichkeit von Hirtentäschel kannten. Es gibt sogar ein Sprichwort unter den Leuten, das besagt: „Nachdem man Hirtentäschel gegessen hat, schmeckt alles andere Gemüse köstlich.“ Hirtentäschel hat einen hohen Nährwert und ist reich an Vitaminen, Mineralien, Proteinen und anderen Inhaltsstoffen. Besonders erwähnenswert ist, dass Hirtentäschel ein natürliches Kalziumpräparat ist. Sein Kalziumgehalt ist fast dreimal so hoch wie der der gleichen Menge Milch. Es kann als gute Kalziumquelle in der täglichen Ernährung verwendet werden und eignet sich sehr gut zur Kalziumergänzung für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Hirtentäschel hat auch einen hohen medizinischen Wert und es gibt sogar ein Sprichwort, das besagt: „Am 3. März ist Hirtentäschel ein Allheilmittel.“ Die Verwendung von Hirtentäschel als Medizin wurde erstmals im „Ming Yi Bie Lu“ von Tao Hongjing erwähnt, einem Arzt der Wei- und Jin-Dynastien. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Hirtentäschel von Natur aus süß ist und die Wirkung hat, Hitze zu lindern und Blutungen zu stoppen, die Leber zu beruhigen und die Sehkraft zu verbessern sowie Hitze zu lindern und die Diurese zu fördern. Es kann klinisch zur Behandlung von Ruhr, Ödemen, Harnwegsinfektionen, roten und geschwollenen Augen, Masern und verschiedenen Bluthochdruck- und Blutungskrankheiten eingesetzt werden. Moderne Forschungen haben bestätigt, dass Hirtentäschel klare pharmakologische Wirkungen wie Blutstillung, blutdrucksenkende, harntreibende und fiebersenkende Wirkung hat und ein sehr gutes Produkt in der Nahrungsmitteltherapie ist.

Manche Leute denken bei diesem Anblick vielleicht, Hirtentäschel sei köstlich und nahrhaft, außerdem könne es Kalzium ergänzen und harntreibend wirken, weshalb es sich sehr gut für Schwangere eignet. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Hirtentäschel enthält Inhaltsstoffe, die die Gebärmutter stimulieren und Gebärmutterkontraktionen auslösen können. Schwangere sollten daher nicht zu viel Hirtentäschel essen, insbesondere wenn es zu abnormen Bewegungen des Fötus kommt oder eine Fehlgeburt droht. Am besten ist es, es zu vermeiden. Darüber hinaus kann Hirtentäschel den Darm entspannen und die Darmtätigkeit fördern, weshalb Menschen, die normalerweise eine schwache Milz und einen schwachen Magen haben und zu Durchfall neigen, nicht zu viel davon essen sollten.

Hier einige Tipps zum Kauf und zur Zubereitung von Hirtentäschel:

1. Die Blätter des Hirtentäschels haben sehr unterschiedliche Formen und sind schwer zu identifizieren. Daher ist es am besten, das Hirtentäschel nicht in der freien Natur zu pflücken und zu essen, um zu vermeiden, dass man aufgrund unklarer Identifizierung versehentlich giftige Pflanzen isst. Es wird empfohlen, Hirtentäschel auf dem Markt zu kaufen.

2. Wählen Sie relativ frisches und zartes Hirtentäschel ohne Hauptstiel. Das Hirtentäschelkraut, das einen Hauptstamm gebildet hat und geblüht hat, ist relativ alt und schmeckt schlecht und eignet sich eher für medizinische Zwecke.

3. Den höchsten medizinischen Wert hat die Wurzel des Hirtentäschels. Bei der Verwendung zur Diättherapie wird von einer Entfernung abgeraten.

4. Hirtentäschel sollte nicht zu lange gekocht werden, da sonst die Nährstoffe des Hirtentäschels zerstört werden. Bei zu langer Kochzeit verfärbt sich das Hirtentäschel gelblich, der Geschmack lässt nach und die Frische geht verloren.

5. Beim Kaltverzehr empfiehlt es sich, den Fisch vor dem Kaltverzehr in heißem Wasser zu blanchieren. Dadurch kann Oxalsäure entfernt werden, die die Kalziumaufnahme beeinträchtigen kann, ohne Vitamine und andere Inhaltsstoffe zu zerstören.

6. Es ist am besten, beim Kochen nicht zu viele Gewürze hinzuzufügen, um den Duft des Hirtentäschels nicht zu zerstören.

Es gibt viele Möglichkeiten, Hirtentäschel zu essen. Es kann kalt gegessen, zu Suppe verarbeitet, gebraten oder zur Herstellung von Teigtaschen, Wan Tans usw. verwendet werden. Es ist köstlich und vielseitig. Hier sind zwei einfache Möglichkeiten, Hirtentäschel zuzubereiten:

Hirtentäschel-Tofu-Suppe: Den Tofu in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen, anschließend den Hirtentäschel von Unreinheiten befreien, waschen und zerkleinern. Den Wok aufs Feuer stellen, Öl hineingeben und erhitzen, bis es 70 % heiß ist, gewürfelten Tofu, Hirtentäschel, Salz, gehackten Ingwer hinzufügen, die entsprechende Menge Brühe oder Wasser hinzufügen, aufkochen, dann mit feuchter Stärke andicken und mit Sesamöl beträufeln.

Rührei mit Hirtentäschel: Hirtentäschel waschen, klein schneiden, mit 1-2 Eiern und Salz vermengen, etwas Speiseöl dazugeben und gar braten.

Servieren wir diesen Frühling köstliche Gerichte mit Hirtentäschel!

Dieser Artikel wurde von Zhang Huiqing von der Abteilung für Lehre und Forschung zur Verschreibung chinesischer Medizin der Fakultät für Traditionelle Chinesische Medizin der Naval Medical University wissenschaftlich geprüft.

<<:  Nr. 1 bei Trendsuchen! Guangdong hat einen neuen Höhepunkt der Grippe-A-Epidemie eingeläutet! Wie kann man das verhindern?

>>:  Meiden Sie bei der Einnahme dieser Arzneimittel die Sonne!

Artikel empfehlen

Vorteile des Verzehrs von Grapefruitschalen

Pampelmusen sind eine der Früchte, die Hitze am b...

Kann man schwarzen Karpfen kochen? Wie kocht man gekochtes Fischfilet?

Gekochter, knuspriger Graskarpfen. Graskarpfenfle...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Milch Winterdaten

Milchwinterdatteln sind eine besondere Sorte der ...

Der medizinische Wert von Luffa

Luffa hat eine verschönernde und pflegende Wirkun...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs roher Erdnüsse

Wenn es um Erdnüsse geht, weiß jeder, dass Erdnüs...