Es ist der Übergang zwischen Winter und Frühling und im ganzen Land hat das Schuljahr begonnen. In der Kinderambulanz und Notaufnahme des Krankenhauses wurden in letzter Zeit viele Kinder mit Symptomen wie Erbrechen und Durchfall aufgenommen, bei denen eine Norovirus-Infektion diagnostiziert wurde. Gleichzeitig zeigen die Ergebnisse der Grippeüberwachung durch Seuchenkontroll- und Präventionsbehörden im ganzen Land, dass die aktuelle Grippevirusaktivität in meinem Land zugenommen hat, wobei Influenza A der Haupttyp ist. Das Pekinger Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention berichtete vor kurzem, dass es sich bei den seit Februar in Peking aufgetretenen lokalen Epidemien allesamt um konzentriertes Fieber aufgrund der saisonalen Grippe oder um akute Gastroenteritis aufgrund von Durchfallviren wie dem Norovirus gehandelt habe, die zumeist in Schulen und Kindertagesstätten auftraten. Was ist eine Norovirus-Infektion und Grippe? Wie kann man das verhindern? In welchen Situationen müssen Sie einen Arzt aufsuchen? Als Reaktion auf brisante Fragen zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten im Frühjahr, die die Öffentlichkeit beschäftigen, lud die Nationale Gesundheitskommission am 25. Februar den renommierten Experten Wang Guiqiang, Direktor der Abteilung für Infektionskrankheiten am Ersten Krankenhaus der Peking-Universität, ein, um Antworten zu geben. Heiße Fragen und Antworten F: Was ist Norovirus? Was sind die Symptome einer Infektion? Antwort: Norovirus gehört zur Familie der Caliciviridae. Die Hauptsymptome nach einer Infektion sind Erbrechen und Durchfall. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit des Verdauungssystems. Die Hauptinfektionsquelle ist die orale Aufnahme , eine Übertragung ist jedoch auch durch Aerosole, engen Kontakt usw. möglich , beispielsweise wenn Grundschul- und Kindergartenkinder Gegenstände der anderen in die Hand nehmen und berühren. Die Schwere der Symptome hängt von den klinischen Erscheinungsformen ab. In den meisten Fällen treten Erbrechen und Durchfall auf, in schweren Fällen kann es zu starkem Erbrechen und Durchfall kommen. In einigen schweren Fällen können auch systemische Symptome wie Fieber auftreten. Durch Erbrechen und Durchfall kann der menschliche Körper große Mengen Elektrolyte und Wasser verlieren. Daher ist nach einer Infektion mit dem Norovirus auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, auf Ruhe und eine rechtzeitige Aufnahme von Zucker- und Salzwasser bzw. die Verwendung von Rehydrationssalzen zu achten. F: In welchen Situationen müssen Sie nach einer Infektion mit dem Norovirus einen Arzt aufsuchen? Wie kann man das verhindern? Antwort: Wenn bei Kleinkindern oder älteren Menschen, die mit dem Norovirus infiziert sind, Symptome wie allgemeine Schwäche, Apathie, Mundtrockenheit, trockene Augen usw. auftreten, kann es sein, dass sie unter niedrigem Blutdruck leiden. Der Blutdruck sollte umgehend gemessen werden und die Patienten sollten sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben und eine entsprechende Flüssigkeitszufuhr erhalten. Wenn Sie zu Hause damit zu tun haben, können Sie etwas leicht gesalzenes Wasser oder Zucker- und Salzwasser trinken, da eine Norovirus-Infektion hauptsächlich Durchfall und Erbrechen verursacht, was zu einem großen Verlust an Elektrolyten und Wasser im menschlichen Körper führt, was schwerwiegende Folgen haben kann. In einigen schweren Fällen, beispielsweise bei älteren Menschen mit Grunderkrankungen, kann es zu Schock und anderen Symptomen kommen. Daher sollte dieser Personengruppe besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Noroviren werden hauptsächlich über das Verdauungssystem übertragen, daher müssen wir gute Präventionsarbeit leisten: Erstens müssen wir für eine sichere Lebensmittel- und Wasserhygiene sorgen . zweitens müssen wir auf eine gute Handhygiene achten und uns vor und nach dem Essen die Hände waschen . Sobald eine Epidemie an Orten auftritt, an denen sich Menschen aufhalten, wie etwa in Kindertagesstätten und Grundschulen, muss umgehend überprüft werden, ob Nahrungsmittel oder Wasserquellen kontaminiert sind. Um eine weitere Ausbreitung der Epidemie zu verhindern, müssen wichtige Bereiche wie Kantinen sorgfältig inspiziert und desinfiziert werden. F: Was ist Influenza? Wie unterscheidet es sich von einer gewöhnlichen Erkältung? Antwort: Influenza (Grippe) ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Influenzavirus verursacht wird. Der Hauptunterschied zwischen Grippe und Erkältung liegt im Schweregrad und den Erregern. Erstens sind die Erreger und Ursachen unterschiedlich. Es gibt viele Krankheitserreger, die erkältungsähnliche Symptome hervorrufen können, und die Grippe wird durch Influenzaviren verursacht. Derzeit sind Influenza-A-Viren häufiger. Zweitens sind die Symptome einer Grippe schwerwiegender als bei einer gewöhnlichen Erkältung. Eine Grippe kann Symptome wie anhaltend hohes Fieber sowie Muskel- und Gelenkschmerzen am ganzen Körper verursachen und in schweren Fällen zu einer Lungenentzündung führen . Gleichzeitig besteht bei älteren Menschen mit Grunderkrankungen das Risiko einer Grippe, ihren Zustand zu verschlimmern, und bei manchen Patienten können Sekundärinfektionen wie Tracheitis (Infektion der oberen Atemwege), sekundäre bakterielle Infektionen usw. auftreten. Die Gesamtsymptome einer Erkältung sind milder. Drittens gibt es hinsichtlich der Behandlung spezielle Medikamente gegen Grippe , und es wird empfohlen, antivirale Medikamente so früh wie möglich einzusetzen. Obwohl es sich bei der Grippe um eine selbstlimitierende Erkrankung handelt, kann die frühzeitige Einnahme von Medikamenten den Krankheitsverlauf verkürzen, die Symptome lindern und das Risiko einer schweren Erkrankung verringern. Eine Erkältung lässt sich in der Regel symptomatisch behandeln, etwa durch viel Trinken und ausreichend Ruhe. Es gibt kein spezielles Medikament. Viertens ist die Grippe im Hinblick auf Prognose und Komplikationen relativ gefährlich und kann in manchen Fällen zu einem Krankenhausaufenthalt oder sogar zum Tod führen. F: Welche Symptome einer Grippe erfordern ärztliche Hilfe? Wie kann man das verhindern? Antwort: Bei der Behandlung einer Grippe steht im Allgemeinen eine symptomatische unterstützende Behandlung im Vordergrund. Bei anhaltend hohem Fieber, Atemnot, Verschlimmerung der Grunderkrankung etc. sollten Sie rechtzeitig zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Insbesondere älteren Menschen mit Grunderkrankungen wird empfohlen, bei Symptomen wie Fieber, Husten, Kopfschmerzen und Müdigkeit rechtzeitig ein Krankenhaus zur medizinischen Behandlung aufzusuchen. Bei einer Grippediagnose sollten Sie schnellstmöglich antivirale Medikamente einnehmen, um eine weitere Verschlechterung Ihres Zustands und eine Verschlimmerung der Grunderkrankung zu vermeiden. Gleichzeitig wird empfohlen, sich jedes Jahr im Herbst gegen Grippe impfen zu lassen. Bei der Grippe handelt es sich um eine Infektionskrankheit der Atemwege, und die Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten der Atemwege verläuft ähnlich. Einige der Methoden zur Vorbeugung einer Infektion mit dem neuen Coronavirus sind auch Methoden zur Vorbeugung einer Grippe und können auch dazu beitragen, das Risiko einer Norovirus-Infektion zu verringern. Häufiges Lüften, das Tragen von Masken und eine gute Handhygiene sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung einer Grippe. Im Winter und Frühling wird empfohlen, dass jeder an Orten mit Menschenansammlungen oder engen Räumen eine Maske trägt. Häufiges Händewaschen, häufiges Lüften und die Einhaltung sozialer Distanz sind wirksame Mittel zur Vorbeugung der meisten Infektionskrankheiten der Atemwege. Woher wussten Sie, dass Sie die Grippe hatten? Zu den Symptomen der Grippe gehören: Influenza ist eine durch Grippeviren verursachte Infektionserkrankung der Atemwege, die eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt. Die Inkubationszeit der Grippe beträgt im Allgemeinen 1–7 Tage, meist 2–4 Tage. Die Hauptsymptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie und allgemeines Unwohlsein , wobei häufig hohe Temperaturen von bis zu 39–40 °C , Schüttelfrost und Frösteln auftreten, oft begleitet von systemischen Symptomen wie Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Halsschmerzen und trockenem Husten, verstopfter Nase, laufender Nase, Gesichtsrötung, Bindehautverstopfung usw.; auch gastrointestinale Symptome wie Erbrechen und Durchfall können auftreten. Was ist zu tun, wenn es in Schulen und Kindertagesstätten zu einem Grippeausbruch kommt? Wenn Schulen und Kindertagesstätten grippeähnliche Fälle feststellen, sollten sie die erkrankten Schüler zeitnah isolieren, sie zu einem Arzt bringen oder ihnen zeitnah eine Behandlung zu Hause ermöglichen, den Kontakt mit anderen Schülern vermeiden und die Desinfektion der Klassenräume verstärken. Wenn innerhalb einer Woche mehr als 10 grippeähnliche Fälle auftreten, sollten diese unverzüglich der Seuchenpräventions- und -bekämpfungsbehörde auf Kreis- (Stadt-, Bezirks-)Ebene gemeldet werden. Wie sollten Schulen und Kindertagesstätten einer Grippe vorbeugen? 1. Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sollten die Gesundheitschecks am Morgen und am Nachmittag sowie das System zur Registrierung von krankheitsbedingten Abwesenheiten gewissenhaft durchführen, die Gründe für die Abwesenheit der Schüler verstehen und eine frühzeitige Erkennung und Meldung von Epidemien erreichen. Schüler, bei denen Grippe diagnostiziert wurde, müssen 48 Stunden warten, bis sich ihre Körpertemperatur wieder normalisiert hat und andere grippeähnliche Symptome verschwunden sind, oder eine Krankenhaus-Wiederaufnahmebescheinigung vorlegen, bevor sie wieder zur Schule gehen können. 2. Der Klassenraum sollte durch häufiges Öffnen der Fenster gelüftet werden, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. 3. Schulen müssen wichtige Bereiche wie Toiletten, Kantinen, Treppengeländer, Türklinken usw. täglich desinfizieren; Kinderbetreuungseinrichtungen müssen das Spielzeug und andere Gegenstände der Schüler täglich desinfizieren. 4. Schulen sollten verschiedene Formen wie Gesundheitserziehungskurse, Themenklassentreffen, Campusradio, Tafelzeitungen usw. nutzen, um Wissen zur Grippeprävention bekannt zu machen und das Bewusstsein von Lehrern und Schülern für die Selbstprävention zu stärken. Quelle: Beijing Daily, CCTV News, Beijing Center for Disease Control and Prevention, Hangzhou Daily usw. |
>>: Ernährung und Gewicht bei Schlaganfallpatienten
Aloe-Akklimatisierungszeit Im Allgemeinen benötig...
Es ist eine wunderschöne Stadt im Grünland mit ei...
Welche Wirkung hat das Trinken von getrocknetem, ...
Die Zubereitung von Wupi Congee ist eigentlich ni...
Ich glaube, viele Freunde haben von dem Wissen üb...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, getrock...
Dies ist möglicherweise das erste Mal, dass Sie d...
Rote Datteln und Wolfsbeeren sind beides häufige ...
Heute erzähle ich euch etwas über die Methoden un...
Rambutan, auch als haarige Litschi bekannt, ist e...
Die Winterferien sind für Kinder und Jugendliche ...
Juckreizrezeptoren sind punktförmig auf der Haut ...
Im Spätwinter und im frühen Frühling ist die Wahr...
Guter Jin Jun Mei-Tee hat eine Farbe, die zwische...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...