Weltweit leiden 540 Millionen Menschen an Diabetes, bei der Hälfte davon ist die Krankheit nicht diagnostiziert!

Weltweit leiden 540 Millionen Menschen an Diabetes, bei der Hälfte davon ist die Krankheit nicht diagnostiziert!

Die 10. Ausgabe des Global Diabetes Atlas, die im Dezember von der International Diabetes Federation (IDF) veröffentlicht wird, zeigt, dass es derzeit weltweit 537 Millionen Erwachsene mit Diabetes gibt, was einem Anstieg von 16 % gegenüber 2019 entspricht.

Die weltweite Prävalenz von Diabetes hat 10,5 % erreicht, wobei fast die Hälfte (44,7 %) der Betroffenen nicht diagnostiziert wird.

Die IDF prognostiziert, dass bis 2045 780 Millionen Erwachsene an Diabetes erkrankt sein werden, was etwa einem Achtel aller Erwachsenen weltweit entspricht, und dass die Prävalenz um 46 % steigen wird.

Mehr als 90 % der Diabetespatienten weltweit leiden an Typ-2-Diabetes. Der Anstieg der Zahl der Menschen mit Typ-2-Diabetes ist auf das Zusammenspiel sozioökonomischer, demografischer, umweltbedingter und genetischer Faktoren zurückzuführen.

Wichtige Faktoren hierfür sind die Urbanisierung, die Alterung der Bevölkerung, ein Rückgang der körperlichen Aktivität und die Verbreitung von Übergewicht und Fettleibigkeit.

Typ-2-Diabetes ist vermeidbar und behandelbar. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung aller Diabetestypen kann dazu beitragen, das Auftreten diabetischer Komplikationen zu verzögern und zu reduzieren. Dadurch wird die Lebensqualität des Patienten optimiert und die nachfolgenden medizinischen Kosten werden gesenkt.

Die 10. Ausgabe des Global Diabetes Atlas zeigt Folgendes:

Weltweit leidet etwa jeder zehnte Erwachsene (10,5 %) an Diabetes.

Schätzungen zufolge wird die Gesamtzahl der Diabetiker weltweit bis 2030 auf 643 Millionen (11,3 %) und bis 2045 auf 783 Millionen (12,2 %) ansteigen.

Bei schätzungsweise 44,7 % der Erwachsenen mit Diabetes (240 Millionen Menschen) ist die Krankheit nicht diagnostiziert. Mehr als 81 % von ihnen leben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen;

Im Jahr 2021 werden die weltweiten Gesundheitsausgaben aufgrund von Diabetes auf 966 Millionen US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von 316 % im Vergleich zu den letzten 15 Jahren entspricht.

Ohne Berücksichtigung des Sterberisikos durch COVID-19 werden im Jahr 2021 schätzungsweise 6,7 Millionen Erwachsene an Diabetes oder Diabeteskomplikationen sterben, was einem von zehn (12,2 %) aller Todesfälle weltweit entspricht.

Derzeit leiden 541 Millionen Erwachsene (10,6 % der Weltbevölkerung) an einer gestörten Glukosetoleranz (IGT).

Quelle: China Circulation Magazine

<<:  Wie schmeckt Keemun-Schwarztee? So bereiten Sie Keemun-Schwarztee für einen guten Geschmack zu

>>:  Für wen ist Keemun-Schwarztee geeignet? Wie viel kostet ein Pfund Keemun-Schwarztee?

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Aspidistra

Zeit, den Boden von Aspidistra zu wechseln Die be...

Wirkungen und Methoden von chinesischem Yams-, Gersten- und rotem Bohnenbrei

Yams-, Gersten- und rote Bohnenbrei ist in allen ...

Wie man Löwenzahn isst Tipps zum Verzehr von Löwenzahn

Löwenzahn ist ein bekanntes chinesisches Heilmitt...

Wie man Wassermelone mit Sojasauce kocht

Manche Leute finden es unglaublich, dass man Wass...

Autismus ≠ Einsamkeit, frühe Erkennung ist entscheidend

Der 2. April ist der 13. Welt-Autismus-Tag. Als K...

Ist Katzenkot-Obst lecker? Wie isst man Katzenkot-Obst?

Die Welt ist voller Wunder und die Pflanzen, die ...