Wir denken immer, dass die Menschen nach und nach altern, aber in Wirklichkeit ist es anders, als wir denken, denn das Altern kommt immer plötzlich und lautlos. Wenn wir jung sind, haben wir immer das Gefühl, dass das Altern noch weit weg ist. Wenn wir in den Spiegel schauen, können wir kaum glauben, wie dieses jugendliche Gesicht allmählich verblasst. Doch wenn das Altern wirklich eintritt, sind wir immer unvorbereitet. Irgendwann haben wir plötzlich das Gefühl, hässlicher geworden zu sein. Dann holt uns das Alter ein. Für viele Menschen kommt dieser Moment im Alter von etwa 34 Jahren. Warum kommt das Altern plötzlich aus dem Nichts? Dies beginnt mit der Natur des Alterns. Der menschliche Körper besteht ausnahmslos aus Zellen, von der äußeren Haut bis hin zu den inneren Organen. Ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil aller Zellen ist das aus Aminosäuren bestehende Protein. Das Altern des Menschen ist im Wesentlichen das Altern der Zellen, und das Altern der Zellen beginnt mit Veränderungen der Proteine. Ein Forschungsteam unter der Leitung des Neurowissenschaftlers Tony Corey von der Stanford University hat herausgefunden, dass sich die Zusammensetzung der Proteine im Blut von Menschen ab dem 34. Lebensjahr deutlich zu verändern beginnt und die Konzentration einiger Proteine stark abfällt. Diese verschwindenden Proteine stehen in engem Zusammenhang mit dem Aussehen. Da der Spiegel dieser für das Hautbild relevanten Proteine drastisch sinkt, geht Kollagen schnell verloren und Veränderungen auf der Haut werden rasch sichtbar. Ab etwa 34 Jahren verliert unsere Haut an Elastizität und Glanz, wird allmählich schlaff, es kommt sogar zu einer beschleunigten Faltenbildung und sogar zum Muskelabbau. Es geschah alles so schnell, dass wir den Veränderungsprozess nicht einmal bemerkten. Nur wenn wir eines Tages Zeit hatten, uns genau anzusehen, stellten wir plötzlich fest, dass wir hässlicher geworden zu sein schienen, aber für einen Moment konnten wir den Grund für die Hässlichkeit nicht finden. Selbst wenn wir den Grund finden, was können wir tun? Akzeptiere es einfach. Das Wesen des Alterns hat nichts mit äußeren Faktoren zu tun. Tatsächlich handelt es sich dabei um Alterung auf der Ebene der Proteinmoleküle. Im Leben eines Menschen gibt es nicht nur einen, sondern drei Zeitpunkte, an denen er plötzlich alt wird. Diese drei wichtigen Zeitpunkte werden als die drei Wasserscheiden des Lebens bezeichnet. Der erste ist 34 Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt macht sich die Alterung vor allem im Aussehen bemerkbar. Es kann als Erinnerung des Boten der Zeit betrachtet werden. Der zweite Zeitpunkt liegt bei 60 Jahren. Die Alterung in dieser Zeit beschränkt sich nicht mehr nur auf das Aussehen. Unser Körper wird umfassend beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt werden wir im wahrsten Sinne des Wortes alte Menschen. Unsere Bewegungen werden allmählich langsamer und auch unsere körperliche Kraft lässt deutlich nach. Die meisten Menschen werden sich vollständig von anstrengenden Übungen verabschieden müssen. Wenn wir lange genug leben, erreichen wir den letzten wichtigen Alterungsknoten in unserem Leben, nämlich das 78. Lebensjahr. Studien haben ergeben, dass es im Alter von 78 Jahren zu einem deutlichen Anstieg krankheitsbedingter Proteine im menschlichen Körper kommt. In dieser Zeit des Alterns wird unsere Gesundheit nachlassen und das Leben wird in die letzte Phase eintreten. An diesem Punkt können wir beginnen, die Kürze des Lebens zu beklagen. Warum müssen Menschen altern? Da DNA nicht perfekt repliziert werden kann, treten bei jeder Replikation Fehler auf. Um diese Fehler zu korrigieren, gibt es an beiden Enden der Chromosomen Telomere. Allerdings verkürzen sich die Telomere mit jeder Replikation, bis sie verschwinden. Obwohl sich die Alterung nicht aufhalten lässt, lässt sie sich doch verzögern. Studien haben ergeben, dass die Verkürzungsrate der Chromosomentelomere eng mit den Lebensgewohnheiten der Menschen zusammenhängt und dass die richtige Bewegung die Länge der Telomere effektiv verlängern kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht viel Sport treiben müssen. Einfach schneller gehen reicht aus. Nach der Untersuchung der genetischen Daten von 400.000 Erwachsenen stellte das zuständige Forschungsteam fest, dass Menschen, die mit mittlerer oder hoher Geschwindigkeit gehen, im Vergleich zu Menschen, die langsam gehen, im gleichen Alter deutlich längere Telomere haben. Auf dieser Grundlage kann zügiges Gehen eine gute Möglichkeit sein, den Alterungsprozess hinauszuzögern. Natürlich sind eine gesunde Ernährung und eine positive Einstellung ebenso wichtig. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch |
>>: Welche Gefahren bergen Transfettsäuren und in welchen Lebensmitteln sind sie enthalten?
Im sechsten Jahr der Zhenguan-Herrschaft der Tang...
Was ist die Website der Star Cruises Group? Star C...
Was ist MyFolio? MyFolio ist eine Plattform zum Te...
Mag Knoblauch lieber Schatten oder Sonne? Knoblau...
Wie macht man Tremella- und Lotussamensuppe? Ich g...
Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...
Ich denke, Freunde, die sich für gesundheitsförde...
Jeder kennt sicherlich Singles und den Singles‘ D...
Die Leute nennen Blumenkohl normalerweise „Huacai...
Was ist die Website der Universität Pavia? Die Ges...
Raffinose ist ein nützlicher Nährstoff. Es ist ei...
Dies ist der 5295. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wir ...
Am 17. Dezember veröffentlichte Gao Wei, ein Nota...
Samsonite_Was ist Samsonite? Samsonite ist eine be...
Ich glaube, viele Freunde kennen die Vorteile von...