In den letzten Jahren ist der Satz „Ich bin Autist“ zu einer beliebten Internetphrase geworden. Viele Menschen nutzen es, um sich über ihre negativen Emotionen lustig zu machen und auszudrücken, dass sie nicht reden wollen und nicht bereit sind, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Unter jungen Leuten ist dieser Satz plötzlich zu einem geflügelten Wort geworden. Bedeutet die Unlust, mit Menschen zu reden, dass man wirklich autistisch ist? In unserem Leben gibt es viele Missverständnisse über Autismus. Lassen Sie uns heute diese Missverständnisse aufklären und einen echten Einblick in die Welt autistischer Kinder gewinnen. 01 „Ich bin autistisch“ ≠ „Ich habe Autismus“ Der „Autismus“ im Internet-Slang und der durch Autismus manifestierte „Autismus“ sind völlig unterschiedliche Konzepte. Bei „Ich bin Autist“ handelt es sich eher um die Beschreibung eines negativen Gefühlszustands und den Wunsch, Distanz zur Außenwelt zu wahren. Es hängt mit den Situationen zusammen, denen wir begegnen, wie etwa an einem Sommernachmittag, wenn „dunkle Wolken auf die Stadt drücken und sie zu zerstören scheinen“, aber wenn sich Wind und Wolken ändern, klart der Himmel nach dem Regen wieder auf und wir können uns immer noch gut in die Umgebung einfügen. Nun, manche Studenten fragen sich vielleicht: „Was ist, wenn ich mich nicht anpassen kann, nachdem ich ‚autistisch‘ geworden bin? Wird bei mir die Krankheit diagnostiziert?“ Natürlich nicht. Sie befinden sich höchstwahrscheinlich in einem Zustand der Depression. Wenn Sie sich nicht selbst anpassen können, können Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, beispielsweise einen Besuch beim Schulpsychologen oder Schulpsychologen. Jeder Mensch hat negative Emotionen, aber es handelt sich dabei um eine angeborene Krankheit, die im Allgemeinen nicht erst im späteren Leben auftritt. Genauer gesagt handelt es sich nicht um eine emotional bedingte Geisteskrankheit, sondern um eine angeborene Entwicklungsstörung. Generell können negative Emotionen durch persönliche Anpassung und externe Unterstützung gelindert werden, bringen aber eine Reihe von Problemen für die persönliche Gesundheit und die Familie mit sich. 02 Was ist Autismus? Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die im Säuglingsalter beginnt, sich aber bis in die Adoleszenz und das Erwachsenenalter fortsetzt. Kinder mit Autismus werden „Kinder der Sterne“ genannt, weil sie wie die Sterne am Himmel in ihrer eigenen Welt leben. Aber ihr Leben ist weit weniger romantisch, als der Name vermuten lässt. Manche Menschen mit Autismus können unabhängig leben, während andere schwere Behinderungen haben und lebenslang Pflege und Unterstützung benötigen. 03 Sind alle autistischen Kinder Genies? 50 % der autistischen Kinder weisen eine mittelgradige oder sehr geringe Intelligenz auf, und nur 25 % der autistischen Kinder verfügen möglicherweise über eine normale Intelligenz. Viele autistische „Genies“, die wir aus den Medien kennen, leiden am Asperger-Syndrom (einer Art autistischer Störung), wie etwa „Rain Man“ gespielt von Tom Cruise und „Sheldon“ in „The Big Bang Theory“. Betrachtet man jedoch die gesamte autistische Gemeinschaft, sind diese „Genies“ tatsächlich eine sehr kleine Minderheit. 04 Beschütze jeden Stern der Welt Die Diagnose Autismus ist komplex und erfordert eine Diagnose durch einen Kinderpsychiater. Es gibt einige typische Symptome von Autismus, beispielsweise soziale Beeinträchtigungen. Wenn andere ihnen gegenüber die erwarteten Bewegungen und Gesten machen, sind sie nicht in der Lage, schnell und präzise zu reagieren, nicht einmal mit einem einfachen Lächeln. Sie haben kein Interesse daran, mit anderen zu spielen und haben Schwierigkeiten, enge Beziehungen zu anderen aufzubauen. Sie vermeiden den Blickkontakt mit ihren Eltern. zeigen Gleichgültigkeit gegenüber den Stimmen ihrer Eltern; gegenüber Kommunikationsaktivitäten mit Gesten gleichgültig sein; mögen es nicht, von anderen berührt oder umarmt zu werden und sind nicht begeistert, wenn sie von ihren Eltern umarmt werden; bin gerne allein; und haben keine Angst oder ein Gefühl der Fremdheit, wenn sie Fremde sehen. Zu den typischen Symptomen des Autismus zählen Sprachstörungen, die sich häufig in einer Verzögerung des Plapperbeginns äußern. Ältere Kinder verwenden weniger Wörter, verfügen über keinen großen Wortschatz, können sich verbal nicht vielfältiger ausdrücken und haben sogar Schwierigkeiten, Erfahrungen mit anderen zu teilen. Es gibt einige besondere Erscheinungsformen von Autismus, wie zum Beispiel die häufige Vorliebe für runde Gegenstände wie Kronkorken und Orangen, das wiederholte Ausführen derselben Handlungen oder Stellen derselben Fragen und das Verhalten ist oft stereotyp und seltsam. Wenn jemand mit der Hand auf etwas zeigt, schaut er oft woanders hin, anstatt dieser Sache Aufmerksamkeit zu schenken. Die Ursache von Autismus ist derzeit noch unbekannt, doch die Forscher arbeiten intensiv daran, biologische Marker (wie etwa die Gehirnstruktur, den Hormonspiegel usw.) zu finden, die möglicherweise Anomalien anzeigen, bevor abnormales Verhalten auftritt. Wenn bei Kindern in der kritischen Phase der Entwicklung ihrer grundlegenden kognitiven Funktionen Auffälligkeiten entdeckt werden und wirksame Interventionsmaßnahmen ergriffen werden, können manche Kinder mit Autismus möglicherweise in eine normale Schulumgebung zurückkehren und lernen. Derzeit basiert die Behandlung von Autismus hauptsächlich auf pädagogischen Interventionen. Je nach der unterschiedlichen Situation jedes Kindes werden umfassende Interventionsmaßnahmen und unterstützende medikamentöse Behandlungen ergriffen. Nehmen wir uns in unserer Welt etwas Zeit und Raum für sie! Weder übermäßig verherrlichen noch übermäßig lächerlich machen. (Sonderredakteur für Zeitschriftenartikel: Sun Xiaoming) |
<<: Klebreisgerichte sind köstlich, aber warum sollten wir nicht zu viel davon essen?
Kann Mangostan in Hunan angebaut werden? Mangosta...
Im Bauch einer schwangeren Frau schlummert neues ...
Statine wurden erstmals 1987 klinisch eingesetzt....
Lila Süßkartoffeln sind eine Art Kartoffelzutat. ...
Es gibt eine chinesische Redewendung, die lautet:...
Was ist Außenpolitik? Foreign Policy ist eines der...
Flieder ist eine sehr schöne Zierpflanze mit star...
Heutzutage kommt es zu vielen schweren Krankheite...
Der Drache hat in unserem Land eine besondere Bed...
Eingelegte Paprika sind ein sehr verbreitetes Ger...
Der Sommer ist die Jahreszeit mit den höchsten Te...
Die globale COVID-19-Pandemie hat der Internetbra...
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal lila Rettic...
China Weather Net News: Heute (21. Februar) herrs...