„Mittagspause hinlegen“ ist Pflicht

„Mittagspause hinlegen“ ist Pflicht

Klappstühle, kleine Zelte, Ruheräume... endlich muss ich nicht mehr auf dem Bauch schlafen! Um Schülern eine „Mittagspause in der Schule“ zu ermöglichen, haben sich die Schulen verschiedene einzigartige Ideen ausgedacht, die bei den Erwachsenen den Ausruf „Ich möchte zurück in meine Schulzeit“ hervorrufen und die Popularisierung und Förderung dieser Idee stark fordern.

Schulen und Unternehmen fügen Mittagspausen-"Artefakt" hinzu

Aus dem „China National Health and Sleep White Paper 2022“ geht hervor, dass mehr als 70 % der Menschen in meinem Land die Angewohnheit haben, ein- bis dreimal pro Woche ein Nickerchen zu machen, und dass Betten, Tische und Sofas die beliebtesten Orte für Nickerchen sind. Die Realität sieht jedoch so aus, dass die meisten Studenten und Berufstätigen mittags nicht ausreichend zur Ruhe kommen und meist nur ein kurzes Nickerchen auf dem Tisch machen können.

Heutzutage haben diese Situationen neue Veränderungen eingeleitet. Die Chongqing Yunyang Beicheng-Grundschule hat Erstklässler für die Mittagspause mit Tischen und Stühlen zum Liegen ausgestattet. Nach dem Mittagessen können die Tische und Stühle weggeräumt werden und sie können sich im Klassenzimmer ausruhen. Eine Grundschule in Xi'an hat 300 neue Tische und Stühle angeschafft, deren Rückenlehnen sich flach ausziehen lassen. Darüber hinaus sind einige Klassenzimmer in Grundschulen mit automatischen Vorhängen und ausziehbaren Betten ausgestattet. Eine Grundschule in Hangzhou hat viele „Schlafzelte“ gekauft. In der Mittagspause werden die kleinen Zelte im Klassenraum aufgebaut. Sie sind sehr niedlich und können Grundschülern dabei helfen, ein gutes Nickerchen zu machen.

Auch das Thema Mittagspausen am Arbeitsplatz hat viel Aufmerksamkeit erregt. Der „2022 China Youth in the Workplace Sleep Quality Report“ zeigt, dass mehr als 70 % der jungen Menschen im Durchschnitt weniger als 7 Stunden pro Tag schlafen, was zu anhaltenden Kopfschmerzen, Schwindel, Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Unaufmerksamkeit und Gedächtnisverlust führt.

Im Vergleich zu Grund- und Sekundarschülern ist bei Berufstätigen offensichtlich nicht ausreichend für den Mittagsschlaf gesorgt. Menschen, die am Arbeitsplatz unter Schlafmangel leiden, sind tagsüber häufiger müde, doch in vielen Unternehmen und Betrieben gibt es keine speziellen Ruheräume. Die Mitarbeiter dürfen lediglich ihre eigenen Kissen und Polster mitbringen, ein Nickerchen auf dem Tisch machen und sich einfach ausruhen. Nachdem ich jedoch von einem Nickerchen auf dem Schreibtisch aufgewacht war, fühlte sich mein Körper müder an und ich hatte sogar Schmerzen in Schultern und Nacken.

„Flach schlafen“ fördert die Entwicklung und Arbeitseffizienz der Kinder

Vom Schlafen auf dem Bauch zum Schlafen auf dem Rücken ist dies ein willkommener Fortschritt. Schüler sind eine Gruppe, die unter starkem Schlafmangel leidet, insbesondere Grund- und Sekundarschüler unter 12 Jahren. Im April 2021 forderte die „Mitteilung zur weiteren Stärkung des Schlafmanagements für Grund- und Sekundarschüler“ des Bildungsministeriums eindeutig, dass die Schlafdauer für Grund-/Mittel-/Oberschüler jeweils 10/9/8 Stunden betragen sollte. Tatsächlich beträgt die durchschnittliche Schlafdauer jedoch nur 7,65/7,48/6,5 Stunden und die Gesamtschlafdauer ist immer noch unzureichend. Grund- und Sekundarschüler befinden sich in einer kritischen Wachstums- und Entwicklungsphase. Ein ausreichend langer Mittagsschlaf kann einen Teil der Schlaflücke ausgleichen, was für die Gesundheit und das Lernen von Kindern sehr wichtig ist.

Für Erwachsene ist eine Mittagspause eine gute Möglichkeit, neue Energie zu tanken. Ein Forschungsteam der Shanghai Jiao Tong University und des Shanghai Mental Health Center fand heraus, dass regelmäßige Nickerchen zu einer besseren geistigen Beweglichkeit führen können als bei Menschen, die nicht regelmäßig Nickerchen machen. Bei Berufstätigen wird ein Nickerchen mit einem besseren Positionsbewusstsein, einer besseren verbalen Flüssigkeit und einem besseren Arbeitsgedächtnis in Verbindung gebracht.

Aus medizinischer Sicht ist das Schlafen auf dem Bauch die am wenigsten empfohlene Nickerchenposition, egal ob Sie Büroangestellter oder Student sind. Auch bei Erwachsenen kann langes Schlafen auf dem Bauch zu Problemen wie Wirbelsäulendeformationen und einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen. Bei Schülern in der Wachstums- und Entwicklungsphase kann das Schlafen auf dem Bauch leicht Druck auf die Augäpfel ausüben und die Hornhaut und Netzhaut schädigen. Das Verdrehen des Halses und das Zusammendrücken des Oberkörpers über einen längeren Zeitraum kann leicht zu Problemen wie Skoliose, ungleichmäßigen Schultern und einer schlechten Brustentwicklung führen. Wenn ein Kind direkt nach dem Mittagessen auf dem Bauch schläft, kann dies leicht zu Verdauungsstörungen und Magenproblemen führen.

Die idealste Schlafposition ist natürlich „auf dem Bett liegend“. Bequeme Bettbretter und Kissen können Ihre Schultern und Ihren Nacken entspannen, Ihre Wirbelsäule strecken, Müdigkeit beseitigen und neue Energie tanken. Aber nicht jeder braucht ein Nickerchen. Für ältere Menschen und Kinder ist ein angemessener Mittagsschlaf notwendig. Für Erwachsene ist das Nickerchen jedoch „optional“ und kann auf Grundlage persönlicher Gewohnheiten festgelegt werden. Erwachsene, die die Angewohnheit haben, ein Nickerchen zu machen, können dabei bleiben, da es ihnen hilft, nachmittags besser zu lernen und zu arbeiten. Bei Erwachsenen mit schwerer Schlaflosigkeit ist jedoch von Nickerchen abzuraten, da sie sonst häufiger unter nächtlicher Schlaflosigkeit leiden.

Es ist schwierig, die Mittagspause im Liegen zu fördern

Derzeit wird die Förderung des „Schlafprojekts“ vielerorts als ein Projekt zur Sicherung des Lebensunterhalts der Menschen betrachtet. Dies ist die Werteorientierung bei der Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung und zugleich eine humanistische Sorge um die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz.

In Wirklichkeit ist das „schlafende Projekt“ mit zahlreichen Schwierigkeiten bei der Förderung konfrontiert. Aufgrund von Platzmangel und unzureichenden Mitteln ist es vielerorts schwierig, diese Richtlinie in jedem Unternehmen und jeder Schule bekannt zu machen. So gibt es beispielsweise Probleme mit der Belüftung von Türen und Fenstern im Innenbereich, damit, ob die sanitären Einrichtungen den Standards entsprechen, damit, ob die Temperatur während der Mittagspause angemessen ist, mit dem potenziellen Sicherheitsrisiko, sich an Klapptischen und -stühlen die Hände einzuklemmen, mit unerwarteten Problemen, die durch spielende und raufende Kinder während der Mittagspause entstehen, und damit, dass manche Kinder schlafwandeln. All dies erfordert Notfallpläne und detaillierte unterstützende Einrichtungen.

Es wird empfohlen, dass Schulen bei begrenztem Platz Bibliotheken, Leseräume, Turnhallen, funktionale Klassenzimmer usw. nutzen, Ressourcen rund um die Schule aktivieren, liegende oder halbliegende Schlafpositionen einführen und Klapptische und -stühle sowie andere „Liegeschlaf“-Einrichtungen einführen, die einfach und flexibel zu bedienen sind.

Auch Menschen am Arbeitsplatz brauchen ein Nickerchen. Ausreichender Schlaf kann auf lange Sicht die Arbeitseffizienz der Mitarbeiter steigern und Innovation und Vitalität fördern. Es wird empfohlen, dass Unternehmen Zeit für die Mittagspause einplanen, Klappbetten, nackenschützende Computerstühle usw. anschaffen und im Büro aufstellen und die Mitarbeiter dazu anregen, ihre eigene platzsparende Mittagspausenausrüstung mitzubringen.

Tatsächlich müssen Sie während Ihres Nickerchens nicht einschlafen. Schon wenige Minuten Schlaf können helfen, Müdigkeit zu lindern. Manche Studenten und Berufstätige haben vielleicht nicht die Möglichkeit oder Zeit, ein Nickerchen zu machen, aber sie können die Müdigkeit auf andere Weise lindern. Die Schüler können in die Bibliothek gehen, ein paar spannende und interessante Bücher lesen, ihre Meinung ändern, einen Spaziergang auf dem Spielplatz machen und zehn Minuten in der Natur meditieren. Büroangestellte können sich in ihren Bürostühlen zurücklehnen, die Augen schließen und sich eine Weile ausruhen oder Arbeitspausen einlegen, beispielsweise mit Gymnastik, Tai Chi oder Yoga.

Abschließend möchte ich alle daran erinnern, nicht direkt nach dem Mittagessen ins Bett zu gehen. Ein Abstand von einer halben Stunde ist angemessen. Der Mittagsschlaf sollte zwischen 12 und 14 Uhr stattfinden und etwa eine halbe Stunde dauern. Zu langes Schlafen kann Ihren nächtlichen Schlaf leicht beeinträchtigen.

<<:  Im Frühling ist die richtige Zeit, um auf Ihre Gesundheit zu achten und die Gesetze der Natur zu befolgen, um Ihre Leber zu nähren!

>>:  „Hunderte Schachteln Ibuprofen wurden in den Müll geworfen“, die heiße Suche sorgte für Kontroversen! Dies birgt eine Gefahr -

Artikel empfehlen

Tremella-Kirsch-Porridge

Ich schätze, dass nicht viele von Ihnen das Rezep...

Kann ich Azaleen zu Hause anbauen?

Kann ich Azaleen zu Hause anbauen? Rhododendren k...

Lila Reis-Gemüse-Porridge

Lila Reis- und Gemüsebrei 723 ist ein Brei mit ei...

Welcher Dünger ist am besten für Kamelien

Düngezeit für Kamelien Während der Wachstumsphase...

Passionsfruchtsamen: Wirkung, Funktionen und Kontraindikationen

Passionsfrucht ist eine köstliche Frucht mit eine...

Was ist mit HMD Global? HMD Global-Rezension und Website-Informationen

Was ist HMD Global? HMD Global (kurz HMD) ist ein ...

Was sind die drei Tassen Gewürze in Three Cup Chicken?

Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...