Als erstes Frühlingsfest nach der Einführung der „Klasse B-Maßnahmen“ zur Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Infektion ist das Hauptthema des diesjährigen Frühlingsfests geworden, nach Hause zu gehen, um sich mit Verwandten und Freunden zu treffen und ein großes Essen zu genießen. Viele Menschen befinden sich jedoch in der Infektionsphase oder in der Genesungsphase, nachdem der COVID-19-Test negativ ausfällt. Nach der Infektion nimmt ihr Appetit ab und sie haben einen bitteren Geschmack im Mund, eine verminderte Verdauung usw., was es schwierig macht, die Nahrung entsprechend ihren üblichen Essgewohnheiten zu ergänzen. Daher ist es für jeden ein Anliegen, sich während der Erholungsphase gesund zu ernähren, möglichst schnell wieder zu Kräften zu kommen und gesund ins neue Jahr zu starten. Hierzu hat der Redakteur die relevanten Inhalte herausgefiltert und folgende Antworten gegeben. Wie isst man an diesem Frühlingsfest? Für diejenigen, die sich normal ernähren können, wird generell empfohlen, die Grundanforderungen der Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022) (Abbildung 1) nach „Yang Kang“ zu befolgen und Folgendes zu tun: 1. Sorgen Sie für eine abwechslungsreiche Ernährung (mehr als 12 Arten von Lebensmitteln pro Tag, mehr als 25 Arten von Lebensmitteln pro Woche), pflegen Sie gute Essgewohnheiten, nehmen Sie täglich drei Mahlzeiten oder kleine Mahlzeiten zu sich und essen Sie regelmäßig zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. 2. Die Nahrung sollte weich und leicht zu kauen, zu schlucken und zu verdauen sein. Mit einem Mixer können bei Bedarf homogenisierte Speisen zubereitet werden. Vermeiden Sie frittierte, fettige, süße, scharfe und andere Speisen und Gewürze. 3. Sorgen Sie für ausreichend Energie und aufrechterhalten Sie moderate körperliche Aktivität; Versuchen Sie, eine gesunde Körpermasse zu erreichen und beizubehalten, und achten Sie auf einen angemessenen Körperfettanteil und Taillenumfang. mäßige körperliche Aktivität aufrechterhalten; Vermeiden Sie kurzfristig große Schwankungen der Körpermasse. Getreide- und Kartoffelprodukte sind reich an Kohlenhydraten, die die wichtigste Energiequelle für den menschlichen Körper darstellen und die Funktion haben, Proteine zu schützen. Versuchen Sie, eine Kombination aus grobem und feinem Getreide zu erreichen, und die Sorten sollten mehr als 3 erreichen. Zu den Vollkornprodukten gehören unter anderem Purpurreis, Hirse, Rhabarberreis, schwarzer Reis, brauner Reis, Hafer usw., die reich an B-Vitaminen und Fettsäuren und nahrhafter sind; Zu den verschiedenen Bohnen gehören rote Bohnen, Mungobohnen, Erbsen, Saubohnen, Kidneybohnen usw.; Zu den Kartoffeln zählen Süßkartoffeln, Kartoffeln, violette Süßkartoffeln usw., die dazu beitragen, ausreichend Ballaststoffe aufzunehmen, Verstopfung vorzubeugen und die Darmgesundheit zu erhalten. Empfohlene Aufnahme: 250–400 g/d. 4. Sorgen Sie für eine ausreichende Zufuhr hochwertiger Proteine. Säuglinge und Kleinkinder sollten auf eine ausreichende Milchzufuhr achten, während Kinder, Erwachsene und Schwangere ihren Konsum an Nahrungsmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, vorzugsweise Fisch, Geflügel, Eier, mageres Fleisch, Milch, Sojabohnen und deren Produkte, entsprechend steigern sollten. Bei Bedarf können Proteinpräparate eingenommen werden und der Verzehr von verarbeitetem Fleisch wie Fett, geräuchertem und eingelegtem Fleisch sowie tierischen Ölen sollte so weit wie möglich vermieden werden. Verzehrempfehlung: Hochwertiges tierisches Eiweiß, 150-200 g/d. Eier, 1 Ei pro Tag. 300 g/d Milch und etwa 10 g/d Sojabohnen. 5. Sorgen Sie für eine ausreichende Zufuhr von frischem Gemüse und Obst. Zu jeder Mahlzeit sollte Gemüse gegessen werden, wobei dunkel gefärbtes Gemüse die Hauptzutat sein sollte. Täglich sollten frische Früchte oder frisch gepresste Säfte verzehrt werden und Fruchtsaftgetränke als Ersatz vermieden werden. Empfohlene Zufuhr: mehr als 500 g/d Gemüse und 200–350 g/d Obst. 6. Sorgen Sie für ausreichend Trinkwasser. Versuchen Sie, abgekochtes Wasser oder leichten Tee zu wählen und trinken Sie keine oder nur wenige zuckerhaltige Getränke. Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol. Trinken Sie regelmäßig und häufig kleine Mengen Wasser. Neben abgekochtem Wasser können Sie auch leichten Tee wählen, beispielsweise schwarzen Tee, grünen Tee, weißen Tee, Jasmintee, Oolong-Tee, Pu'er-Tee usw. Auch Gemüsesuppe, Fischsuppe und Hühnersuppe sind eine gute Wahl, da sie nicht nur den Appetit anregen, sondern auch helfen, das Grippevirus zu bekämpfen. Beim Wassertrinken sollte der Grundsatz beachtet werden, kleine Mengen, mehrere Male und langsam zu trinken. Warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken. Verwenden Sie außerdem beim Zubereiten von Suppen weniger Salz und schöpfen Sie das Fett von der Hühnersuppe ab, bevor Sie sie trinken. Empfohlene Aufnahme: 1500–2000 ml/d für Erwachsene. Kinder unterscheiden sich je nach Alter und Geschlecht. Für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren beträgt die tägliche Aufnahme 600 bis 700 ml/d; für Kinder im Alter von 4 Jahren ≤ bis < 5 Jahren beträgt die tägliche Aufnahme 700 bis 800 ml/d; für Kinder im Alter von 5 Jahren ≤ bis < 7 Jahren beträgt die tägliche Aufnahme etwa 800 ml/d; für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren beträgt die tägliche Aufnahme etwa 1000 ml/d; für Jungen im Alter von 11 bis 13 Jahren beträgt die tägliche Aufnahme 1300 ml/d; für Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren beträgt die tägliche Aufnahme 1100 ml/d; für Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren beträgt die tägliche Aufnahme 1400 ml/d; und für Mädchen im Alter von 1200 ml/d. Abbildung 1: Pagode für ausgewogene Ernährung für chinesische Einwohner (2022) Patienten mit Appetitlosigkeit und unzureichender Nahrungsaufnahme sowie ältere Patienten, die sich erholt haben und aus dem Krankenhaus entlassen wurden, können weiterhin orale Nahrungsergänzungsmittel (einschließlich spezieller Formelnahrung für medizinische Zwecke oder oraler enteraler Ernährungspräparate) zur Nahrungsergänzung einnehmen. Eine Dysbakteriose tritt häufig nach einer Infektion auf, insbesondere nachdem eine bakterielle Infektion mit Antibiotika behandelt wurde. Daher sollte im Rahmen einer angemessenen Ernährung auf die Ergänzung von Probiotika zur Verbesserung der Darmmikroökologie geachtet werden. Außerdem sollten der Ernährungszustand und die Stoffwechselindikatoren im Rahmen der routinemäßigen Nachsorge in der Ambulanz der Abteilung für klinische Ernährung überwacht werden. Gut essen, schnell gesund werden 1. Keine Notwendigkeit zur Überergänzung Auf die Frage, ob Stärkungsmittel erforderlich seien, antwortete Professor Yu Kang, Direktor der Abteilung für klinische Ernährung des Peking Union Medical College Hospital, auf der Pressekonferenz des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats. Er wies darauf hin, dass nach Erreichen des „Yang Kang“ das Ernährungsmanagement fortgesetzt werden müsse, um den Ernährungszustand zu verbessern, die Genesung zu beschleunigen, das Risiko eines Rückfalls (einer erneuten Infektion) zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern. Allerdings sollten Sie nicht überstürzt Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und auch nicht zu viel essen oder trinken. Nach „Yang Kang“ dauert es eine gewisse Zeit, bis sich die Magen-Darm-Funktion erholt hat (die genaue Zeit ist von Person zu Person unterschiedlich). Eine übermäßige Nahrungsergänzung erschwert nicht nur das Erreichen des Ziels der Nahrungsergänzung, sondern erhöht auch das Risiko einer Magen-Darm-Unverträglichkeit. Dabei ist es notwendig, dem Prinzip der schrittweisen Steigerung zu folgen, also von kleinen Mengen zu großen Mengen überzugehen und auf die Magen-Darm-Reaktionen nach dem Verzehr verschiedener Nahrungsmittel zu achten. 2. Wissenschaftliche Nahrungsergänzungsmittel können helfen Professor Yu Kang wies darauf hin, dass eine Proteinergänzung für die Genesung nach einer Infektion von entscheidender Bedeutung sei. Die Proteinzufuhr sollte im Vergleich zum Alltag erhöht, jedoch nicht übermäßig sein. Die Erhöhung sollte 20 bis 30 % betragen und 50 % des üblichen Betrags nicht überschreiten. Zu den spezifischen Methoden gehören: (1) Erhöhen Sie die Aufnahme hochwertiger Proteine wie Milch, Eier, mageres Fleisch, Wasserprodukte usw. Diese können auch durch Tofu und Produkte daraus ergänzt werden. Wenn Sie weniger essen als vor der Infektion oder wenn Sie unter Appetitlosigkeit leiden, können Sie zusätzlich zu den Mahlzeiten Proteinpräparate einnehmen. (2) Es wird empfohlen, die Proteinergänzung gleichmäßig auf die drei Mahlzeiten Frühstück, Mittag- und Abendessen zu verteilen. Manche „Yangkang“-Menschen essen relativ reichhaltige Mittag- oder Abendessen, nehmen jedoch beim Frühstück relativ wenig hochwertiges Eiweiß zu sich, was zu einer unausgewogenen Eiweißsynthese führen kann. (3) Proteinreiche Lebensmittel sind oft tierische Lebensmittel. Während wir die Proteinzufuhr erhöhen, sollten wir eine übermäßige Fettzufuhr vermeiden. Versuchen Sie daher, proteinreiche und fettarme Lebensmittel zu wählen, wie etwa Eiweiß, fettarme oder Magermilch, gedünsteten Fisch und Schweinefilet. Personen, die empfindlich auf die Proteinzufuhr reagieren oder an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden, sollten dies unter Aufsicht eines Arztes tun und nicht blind oder übermäßig Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Darüber hinaus spielt die Mikronährstoffergänzung auch eine Schlüsselrolle im Genesungsprozess nach Yang Kang. Multivitamin- und Mineralstoffpräparate, einschließlich Vitamine und Mineralstoffe, können Sie nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu den Mahlzeiten einnehmen. Untersuchungen legen nahe, dass kombinierte Nahrungsergänzungsmittel wirksamer sein können als einzelne Nahrungsergänzungsmittel. Gleichzeitig kann bei Bedarf auf die Supplementierung von Vitamin C, Vitamin D und Vitaminen des B-Komplexes auf Basis einer Komplexsupplementierung geachtet werden. Verweise [1] Kang Junren, Yu Kang, Liu Yanping et al. Expertenempfehlungen zur Ernährungsunterstützung für Patienten, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind (2023)[J]. Journal of Peking Union Medical College, 2023,14:(11):75-80. [2] Chen Wei. Eine angemessene Ernährung trägt zu einer schnellen Genesung von einer COVID-19-Infektion bei (Teil 1) [EB/OL]. 28.12.2022. |
Was ist Nordstrom? Nordstrom ist eine Luxus-Kaufha...
Was ist die Website des Servette Football Club? Se...
Früher haben sich nur wenige Menschen Gedanken da...
Guave ist eine in tropischen Regionen weit verbre...
Seit Beginn des Winters ist es vielerorts zu eine...
Weintrauben sind ein sehr gutes und beliebtes Obs...
Datura, auch als Stechapfel bekannt, ist eine sch...
Jeder weiß, dass Mandarinen köstliche Früchte sin...
Ich denke, jeder kennt einiges über Ginsengbrei. ...
Rührei mit Tomaten hat tatsächlich einen sehr hoh...
Diese Methode, Pflanzen mit Wasser statt mit Erde...
Science Fiction Network berichtete am 29. Novembe...
Was ist die Website der California State Universit...