Warnsignale einer Myokarditis

Warnsignale einer Myokarditis

Science Fiction Network, 29. Dezember (Xu Mingyang) Laut Life Times ergab eine im internationalen medizinischen Fachjournal „Circulation“ veröffentlichte Studie, dass von 1.000 wegen COVID-19 ins Krankenhaus eingelieferten Patienten 2,4 bis 4,1 Personen eine akute Myokarditis entwickelten. Das neue Coronavirus kann auf den folgenden drei Wegen eine Myokarditis auslösen: direkte Schädigung der Myokardzellen durch das Virus; Migration von Entzündungszellen zu Myokardzellen und Auslösung einer lokalen Entzündung; und Myokardschäden durch übermäßige Aktivierung des Autoimmunsystems infolge einer systemischen Entzündung.

Das Myokard ist ein aus Herzmuskelzellen bestehendes Muskelgewebe und bildet die funktionelle Grundlage der autonomen Aktivität des Herzens. Bei einer Myokarditis handelt es sich um eine lokalisierte oder diffuse entzündliche Erkrankung des Herzmuskels, die häufig im Winter und Frühjahr auftritt. Je nach Ursache kann die Myokarditis in zwei Kategorien unterteilt werden: infektiöse Myokarditis und nicht-infektiöse Myokarditis.

Eine infektiöse Myokarditis wird durch Infektionen wie Viren, Bakterien, Pilze, Protozoen, Parasiten, Spirochäten, Rickettsien und Würmer verursacht. Eine virale Myokarditis kommt im Alltag relativ häufig vor. Unter nichtinfektiöser Myokarditis versteht man hauptsächlich eine allergische oder reaktive Myokarditis, einschließlich Myokarditissymptomen, die durch Rheuma, Medikamente, physikalische und chemische Faktoren usw. verursacht werden.

Der Chefarzt des Allgemeinen Krankenhauses der Medizinischen Universität Tianjin sagte, dass Sie beim Auftreten der folgenden Symptome darauf achten sollten, ob Sie an einer Myokarditis leiden.

Ärzte sagen, dass es zwischen den anfänglichen Symptomen einer Erkältung und einer viralen Myokarditis praktisch keinen Unterschied gibt. Wenn jedoch aufgrund dieser Symptome Brustschmerzen auftreten, bedeutet dies, dass das Virus möglicherweise ins Herz eingedrungen ist, und Sie sollten zu diesem Zeitpunkt besonders vorsichtig sein.

Bei einer Myokarditis ist die Kontraktionsfähigkeit des Herzens geschwächt und es kann nicht viel Blut zum Herzen zurückkehren. Es sammelt sich im Lungenkreislauf an und der Patient verspürt Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit.

Auch wenn Ihr Herzschlag zu schnell oder zu langsam ist, sollten Sie darauf achten. Der normale Herzschlag beträgt 60 bis 100 Schläge pro Minute. Wenn Ihr Herzschlag ständig mehr als 100 Schläge oder weniger als 60 Schläge pro Minute beträgt, sollten Sie darauf achten, ob die Erkältung Ihr Herz beeinträchtigt hat.

Da das Virus in das Herz eindringt, verringert sich die Kontraktionsfunktion des Herzens, wodurch es nicht mehr in der Lage ist, den Blutkreislauf des Körpers effektiv zu versorgen. Dies kann zu Ischämie und Hypoxie im gesamten Körper führen und den Patienten extrem müde machen.

Eine Schädigung des Herzmuskels kann zu einem Blutdruckabfall führen, der beim Patienten Schwindelgefühle, Ohnmacht oder sogar einen Schock auslösen kann.

Eine schwere Myokarditis oder eine fulminante Myokarditis kann zu Schäden an mehreren Organsystemen führen. Bei manchen Patienten können Symptome wie Nierenstauung und Oligurie auftreten, was darauf hinweist, dass der Zustand bereits recht ernst ist.

<<:  Kontrapunkt: Chinas Verkäufe von faltbaren Telefonen werden im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 27 % steigen, wobei das Huawei Mate X5 mit einem Marktanteil von 28,1 % den ersten Platz belegt.

>>:  IDC: Die weltweiten Smartphone-Lieferungen werden bis 2024 um 7 % auf 1,22 Milliarden Geräte steigen, wobei chinesische Marken acht der zehn größten Plätze weltweit belegen

Artikel empfehlen

Nachteile von Kaugummi

Kaugummi kann Ihren Atem erfrischen und besonders...

Nährwert von grünen Bohnen

Wir alle wissen, dass grüne Bohnen ein alltäglich...

Ist „Null Zusatzstoffe“ gesünder?

Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Für he...

Wie züchtet man Kalanchoe? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kalanchoe

Die Blüten der Kalanchoe sind leuchtend grün und ...

Tipps für den Anbau von Pfirsichschönheitspflanzen

Die Pfirsich-Schönheitspflanze kann die Luft rein...