Bluthochdruck ist ebenfalls eine moderne Krankheit. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensbedingungen ist die Ernährung der Menschen immer reichhaltiger geworden. Eine reichhaltige Ernährung bringt jedoch einen weiteren Nachteil mit sich: Einige Krankheiten, die durch falsche Ernährung verursacht werden, nehmen allmählich zu. In Verbindung mit der Entwicklung von Transport und Technologie ist das Leben der Menschen bequemer, aber auch bequemer geworden. Moderne Krankheiten wie Bluthochdruck treten immer häufiger auf und verursachen ernsthafte Schäden an Körper und Geist. Deshalb sollten Sie sich im Interesse Ihrer eigenen Gesundheit und der Ihrer Familie über Bluthochdruck informieren, wissen, welche Lebensmittel Menschen mit Bluthochdruck nicht essen sollten und welche Ernährungstabus es gibt. Werfen wir einen Blick auf das Folgende. Ernährungstabus bei Bluthochdruck Welche Lebensmittel sollten bei Bluthochdruck nicht gegessen werden1. Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel Sie denken vielleicht, dass Menschen mit hohem Cholesterinspiegel nicht dazu geeignet sind, cholesterinreiche Lebensmittel zu essen. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Patienten mit Bluthochdruck sollten auch darauf achten, keine Lebensmittel mit zu viel Cholesterin zu sich zu nehmen, wie etwa Eigelb, Innereien, Fischrogen usw., da cholesterinreiche Lebensmittel eng mit der Verhärtung unserer Blutgefäße zusammenhängen und Bluthochdruck durch den Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut noch verschlimmert werden kann. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck beim Verzehr cholesterinreicher Lebensmittel vorsichtig sein. 2. Übermäßiger Verzehr von fettem Fleisch Fleisch ist das Grundnahrungsmittel in unserem Leben. Man kann sagen, dass viele Menschen nicht ohne Fleisch leben können. Der Nährwert von Fleisch ist sehr hoch und der richtige Verzehr hat viele Vorteile für den Körper. Fettes Fleisch ist jedoch nicht so gut. Die meisten Bestandteile von fettem Fleisch sind tierische Fette. Häufiger Verzehr kann verschiedene schwere Krankheiten in unserem Körper verursachen, wie z. B. verschiedene Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Auch für Menschen mit schlechter Verdauung ist der Verzehr nicht förderlich. Deshalb sollten Patienten mit Bluthochdruck fettes Fleisch nur in Maßen und nicht zu viel essen. 3. Übermäßiger Salzkonsum Salz ist in der heutigen Zeit zu einem unverzichtbaren Gewürz geworden, das unsere alltäglichen Gerichte schmackhafter machen kann. Allerdings bringt ein übermäßiger Verzehr von Pampelmuse eine Reihe von Nebenwirkungen für die menschliche Gesundheit mit sich. Besonders bei Patienten mit Bluthochdruck kann eine übermäßige Einnahme von Pampelmuse leicht den Blutdruck erhöhen und den Zustand verschlimmern. Deshalb sollte die Ernährung von Patienten mit allgemeinem Bluthochdruck aus gesundheitlichen Gründen leicht und salzarm sein. |
<<: Was essen bei Verstopfung? Lebensmittel, die gegen Verstopfung geeignet sind
>>: Tabuisierte Lebensmittel während der Schwangerschaft Ernährungstabus für Schwangere
Pflanzzeit für Maulbeerbäume Anfang Dezember begi...
Viele Autobesitzer sind häufig auf der Autobahn u...
Was ist die Honda Classic-Website? Das Honda Class...
Hepatitis B ist eine Infektionskrankheit. Daten z...
Jeder sollte die violette Süßkartoffel kennen. Si...
Was ist die Website der Universität Leipzig? Die U...
Kumquat-Kuchen ist eine Art Trockenfruchtzutat. E...
Die Japanische Magnolie ist eine in Japan heimisc...
Avocadoöl und Walnussöl sind beide relativ hochwe...
Es liegt in der Natur von Feinschmeckern, Heißhun...
Mit der Anpassung der Richtlinien zur Seuchenpräv...
Nachrichten des China Weather Network: Heute (8. ...
Anforderungen an die Calamus-Wachstumsumgebung Ac...
Es ist wieder Zeit, Kastanien zu essen, insbesond...