Dem jüngsten Counterpoint-Bericht zufolge gingen die weltweiten Auslieferungen faltbarer Smartphones im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1 % zurück, nachdem sie sechs Quartale in Folge im Vergleich zum Vorjahresquartal gewachsen waren. Zudem ist es das erste Mal in der Geschichte dieses Branchenmarktes, dass die Umsätze im dritten Quartal zurückgegangen sind, was vor allem auf die mittelmäßige Leistung der neu eingeführten Galaxy Z6-Serie von Samsung zurückzuführen ist. Angetrieben durch die Einführung der Z6-Serie eroberte Samsung seine Position als weltweiter Marktführer mit einem Marktanteil von 56 % zurück. Die Auslieferungen der Marke gingen im Vergleich zum Vorjahr um 21 % zurück. Unter den neuen Modellen von Samsung schnitt das buchförmige Galaxy Z Fold 6 nur mittelmäßig ab, während die Verkaufszahlen des Clamshell-Geräts Galaxy Z Flip 6 Mühe hatten, mit der vorherigen Generation mitzuhalten. Der Rückgang des weltweiten Marktanteils ist teilweise auf die steigende Nachfrage nach faltbaren Geräten und auf Beiträge aus China zurückzuführen. Samsung hatte im dritten Quartal 2024 einen relativ geringen Marktanteil von 8 % bei faltbaren Geräten, während der unangefochtene Weltmarktführer (ohne China) einen Anteil von 82 % hatte. Mit der Weiterentwicklung der Lieferkette für faltbare Geräte sieht sich Samsung in Nordamerika zunehmend starker Konkurrenz durch Motorola ausgesetzt, das eine ganze Reihe faltbarer Razr-Geräte auf den Markt gebracht hat, die unter 1.000 US-Dollar kosten. In Westeuropa steht Samsung im Wettbewerb mit Honor, das eine attraktive und dünne Magic V-Serie faltbarer Geräte im Notebook-Stil auf den Markt gebracht hat. Dank der anhaltenden Beliebtheit des Mate X5 und Pocket 2 in China verzeichneten die Auslieferungen der faltbaren Telefone von Huawei weiterhin ein jährliches Wachstum. Andererseits sind das neue preisgünstige Nova Flip des Unternehmens und das weltweit erste dreifach faltbare Telefon, das Mate XT, eher experimenteller Natur und wurden in geringeren Stückzahlen ausgeliefert als bestehende Modelle. Es wird erwartet, dass Huawei das Mate X6 im vierten Quartal 2024 auf den Markt bringt und damit das Marktwachstum weiter vorantreibt. Honor und Motorola bleiben die am schnellsten wachsenden Marken auf dem Markt für faltbare Telefone und profitieren beide von der Markteinführung ihrer Flaggschiff-Produkte im Juni und Juli. Bemerkenswert ist, dass Xiaomi mit 185 % das höchste Lieferwachstum im Vergleich zum Vorjahr unter den faltbaren Marken verzeichnete. Das Wachstum wurde durch die Einführung des ersten Klapphandys, des Mix Flip, und dessen offizielles Debüt auf Märkten außerhalb Chinas vorangetrieben. Der weltweite Lieferanteil der Marke stieg in diesem Quartal auf 6 %, den höchsten Stand seit dem Eintritt in den Markt für faltbare Geräte im ersten Quartal 2021. |
<<: Schwangerschaftsdiabetes ist nicht beängstigend, Bewegung und Ernährung sind sehr effektiv!
Die Black Beauty-Wassermelone ist eine besondere ...
Wir alle wissen, dass Brot eine beliebte Nudelsor...
Am besten züchten Sie die Glattseglerpflanze jede...
Was ist die Website der Stadt Osaka? Diese Website...
In den letzten Jahren erfreut sich der kleinblätt...
Menschen mit starker oder sogar extremer Kurzsich...
Die Weinkultur ist seit der Antike ein weitverbre...
In den letzten Jahren hat man auf dem Markt eine ...
Würden Sie Kompromisse eingehen, um seine/ihre Zu...
Kann westlicher Rhododendron in den Boden gepflan...
Bevorzugt Bambus Schatten oder Sonne? Bambus ist ...
Was ist das Connecticut College? Das Connecticut C...