Laut der neuesten Studie von Canalys hat sich der Markt für intelligente persönliche Audiogeräte (einschließlich TWS, kabellose Ohrhörer und kabellose Kopfhörer) im zweiten Quartal 2024 stark erholt, wobei mehrere Segmente ein deutliches Wachstum verzeichneten. Die Gesamtauslieferungen erreichten 106 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 10,6 % im Vergleich zum Vorjahr, und stellten damit die höchsten Auslieferungen im zweiten Quartal aller Zeiten dar. Sowohl TWS als auch kabellose Kopfhörer waren Wachstumstreiber und erreichten 77 Millionen bzw. 15 Millionen Einheiten. TWS bleibt weiterhin führend und innovativ TWS bleibt im zweiten Quartal 2024 führend auf dem globalen Markt für intelligente persönliche Audiogeräte und konsolidiert einen Marktanteil von 72,6 % bei einer jährlichen Wachstumsrate von 12,6 %. Trotz der Abschwächung im traditionellen TWS-Markt haben führende Anbieter fachmännisch auf die Herausforderung reagiert, indem sie ihre Modelle strategisch auf Preise unter 50 US-Dollar festlegten. In diesem Quartal überstieg der Marktanteil unter 50 US-Dollar erstmals 50 %. „Anbieter sind aktiv bestrebt, neue Funktionen hinzuzufügen, um sich im harten Wettbewerb homogenisierter Funktionen und im Preiskampf abzuheben“, sagte Cynthia Chen, Forschungsleiterin bei Canalys. Huaweis Lipstick 2, designt als Lippenstift, spricht mit hochwertigen Materialien und modischen Eigenschaften ein weibliches Publikum an. JBL hat das Kopfhörergehäuse mit einem Display ausgestattet, das es Nutzern ermöglicht, Benachrichtigungen direkt abzurufen. Dies reduziert die Abhängigkeit vom Telefon und verbessert die Interaktion mit den als eigenständige Geräte positionierten Kopfhörern. Andererseits wollen einige Akteure die Popularität von KI steigern, indem sie KI-Assistenten in ihre neuesten Produkte integrieren, wie beispielsweise Nothing und iFlytek. Obwohl es noch zu früh ist, um zu sagen, ob KI-Funktionen die Nutzung und das Benutzererlebnis verbessern werden, hoffen diese aufstrebenden Anbieter, die Verbraucher durch den Einsatz von KI zu überzeugen. Verbraucher schätzen den Offenheitsfaktor „Ob TWS oder kabellose Ohrhörer, Open-Ear-Kopfhörer werden in diesem Quartal das Wachstumshighlight sein“, fügte Chen hinzu. Hohe technische Hürden schränken den Open-Ear-Faktor ein. Anbieter haben es jedoch geschafft, sich von diesem Nischensegment abzuheben, indem sie Verbrauchern ein einzigartiges Benutzererlebnis und erschwingliche Preise bieten. Dies ist angesichts der Anpassungsfähigkeit des Formfaktors an vielfältige Szenarien sehr erfreulich. Führende Marken wie Shokz setzen verstärkt auf Sportintegration, während Huaweis innovatives Clip-on-Design Komfort und Stil verbessert. Beide Unternehmen halten im Open-Ear-Segment einen Marktanteil von über 10 %. Da immer mehr Hersteller Produkte in diesem Bereich auf den Markt bringen, wird der Reiz neuer Formfaktoren in den nächsten 12 Monaten nachlassen. Hersteller müssen sich daher auf Produktqualität und Funktionsverbesserungen konzentrieren, anstatt nur auf Formfaktorinnovationen. Der Markt für kabellose Headsets erholt sich und bietet ein Gleichgewicht zwischen High-End- und kostengünstigen Optionen „Die Marktexpansion durch aufstrebende Akteure treibt die Erholung des Sektors im zweiten Quartal voran“, sagte Jack Leathem, Research-Analyst bei Canalys. QCY, Baseus und Anker drängen mit ihren Massenprodukten im 50- bis 100-Dollar-Bereich aggressiv in den internationalen Markt. Sie haben den Einstiegsmarkt mit nahtloser drahtloser Konnektivität und langer Akkulaufzeit revolutioniert und sind schnell in die etablierten Einzelhandelskanäle vorgedrungen. Etablierte Audioanbieter wie Bose und Sony dominieren hingegen den High-End-Markt (ab 350 Dollar). Nachdem sie sich aus dem Low-End-Wettbewerb zurückgezogen haben, haben sie ihre Strategien auf den High-End-Markt neu ausgerichtet und differenzieren sich durch erstklassige Klangqualität. Die Marktführerschaft in Sachen Klangtreue wird diesen Anbietern helfen, ihre High-End-Nutzerbasis zu schützen und nachhaltige Einnahmequellen aufzubauen. „Der Audiomarkt wird immer voller, da die großen Anbieter immer noch Möglichkeiten sehen, ihre Präsenz auszubauen“, fügte Chen hinzu. „Der technologische Fortschritt ermöglicht es Markenanbietern, qualitativ hochwertige und leistungsstarke Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten und so White-Label-Produkte zu ersetzen, insbesondere in Schwellenregionen.“ Darüber hinaus hat der Wechsel von kabelgebundenen zu kabellosen Kopfhörern aufgrund verbesserter Konnektivität und veränderter Verbraucherpräferenzen eine solide Grundlage für das Wachstum im kabellosen Audiosegment gelegt. Um in einem so dynamischen Marktsegment wettbewerbsfähig zu bleiben, sind die Anbieter bestrebt, sich zu differenzieren. Allerdings müssen die Differenzierungsstrategien mit den Kerngeschäftsstrategien der Anbieter in Einklang gebracht werden, um sicherzustellen, dass sie bei den Zielkunden Anklang finden und das einzigartige Wertversprechen der Marke vermitteln. „ |
Sie können Dinge im Xinxin APP-Einkaufszentrum ka...
Schwarze Pfeffersauce ist das am häufigsten verwe...
Was ist die Website des Central Parks? Der Central...
Können Drachenfruchtsamen gepflanzt werden? Die S...
Chanel 857 ist eine neue Farbe, die dieses Jahr z...
Kürzlich starb ein weiblicher Star auf einer Reis...
Kürzlich wurde berichtet, dass eine Frau in Guang...
Die Vorstellung, dass Männer häufiger an Lungenkr...
In Öl geschmorte Garnelen sind eine Spezialität d...
Gardenienerde Gardenien bevorzugen nährstoffreich...
Elektronische Zigaretten sind ein elektronisches ...
Der 25. November ist der Internationale Vegetarie...
Minor Heat ist offensichtlich ein Sommer-Solarter...