Die Schnittmethode und der Zeitpunkt der Rosen Die einfachste und praktikabelste Methode zum Schneiden von Rosen

Die Schnittmethode und der Zeitpunkt der Rosen Die einfachste und praktikabelste Methode zum Schneiden von Rosen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Rosen zu vermehren. Meistens werden Stecklinge verwendet, die zweite Möglichkeit ist das Pfropfen. Die Anzahl der durch Stecklinge vermehrten Rosen ist groß und der Zeitaufwand ist gering. Innerhalb kürzester Zeit können zahlreiche Rosensetzlinge geerntet werden.

Schnittzeit

Die beste Zeit für die Rosenvermehrung durch Stecklinge ist im Frühjahr von April bis Juni oder im Herbst von Oktober bis November. In diesen beiden Zeiträumen ist die Temperatur geeignet und die Erfolgsquote beim Steckling ist am höchsten. Auch Stecklinge werden am besten während der Blütezeit geschnitten.

Schneideschritte

Zweige auswählen: Bevor Sie Rosenstecklinge züchten, müssen Sie geeignete Zweige auswählen. Sie können holzige, harte Zweige mit einer Länge von etwa 10 cm und 3–4 Knospen wählen. Entfernen Sie das Laub an der Basis der harten Zweige und schneiden Sie den unteren Schnitt schräg ab, damit die Triebe schnell anwurzeln können.

Vorbereitung der Blumenerde: Rosen können nicht in alkalischer Umgebung gepflanzt werden, daher sollten Sie saure Erde mit Humus wählen. Um Wasseransammlungen zu vermeiden, können Sie dem Boden etwas Flusssand hinzufügen. Die für Stecklinge verwendete Erde enthält im Allgemeinen keinen Basisdünger, da dieser die Wurzelbildung der Pflanze beeinträchtigen würde.

So führen Sie Stecklinge durch: Stechen Sie mit Stäbchen ein 5 cm tiefes Loch in die vorbereitete Erde, stecken Sie den Zweig in das Loch, verdichten Sie die Erde und gießen Sie gründlich Wasser. Bei relativ niedrigen Umgebungstemperaturen können Sie aus Holzleisten ein kleines Gestell bauen und dieses mit Plastikfolie umwickeln.

Wartung

Nach dem Steckling sollten Rosen an einen kühlen Ort gestellt werden. Wenn die Zweige zum Wärmen mit Folie abgedeckt sind, sollte die Folie regelmäßig täglich entfernt werden, um die Zweige zu lüften und eine Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Umgebungstemperatur sollte bei etwa 23–27 Grad gehalten werden. Nicht zu häufig gießen, sondern nur mäßig sprühen.

<<:  Wie und wann man Gänseblümchensamen pflanzt: Vor der Aussaat mehrere Stunden einweichen

>>:  Pflegemethoden und Kultivierungstabus von Bonsai von Pteris chinensis

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Golden Heart Chlorophytum

Wie man die Goldherz-Grünlilie züchtet Golden Hea...

Vorteile von Sellerieblattbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Sel...

Wie trocknet man Haiflossen? Die einfachste Methode zum Trocknen von Haiflossen

Wie weichen wir die gekauften Haiflossen ein? Auf...

So isst man Grapefruit So isst man Grapefruit

Grapefruit ist auch eine Art Pampelmuse, sieht ab...

Nährwert und gesundheitliche Wirkung von Wein

Wein ist eine Weinsorte mit drei Tiefpunkten (wen...

Kann man den farbenfrohen Weigelienbaum in einen Topf pflanzen?

Kann man den farbenfrohen Weigelienbaum in einen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wintermelonenrebe

Haben Sie gehört, dass die ganze Wintermelone ein...

Orthesen helfen Kindern bei der Genesung

Was sind Orthesen? Die Orthesentechnik gehört zur...

Eine ansteckende Krebsart (MDR-T) – multiresistente Tuberkulose

Tuberkulose, in die Geschichte einst als weiße Pe...

Neuste Meldung! China CDC: Positivrate des Influenzavirus steigt weiterhin

Am 18. März veröffentlichte das chinesische Zentr...