Während der Epidemie litten die meisten „Xiaoyang-Menschen“ unter Fieber und ständigem Husten. Diese anormalen körperlichen Zustände können jedoch zu Lungenschäden führen. Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper. Sie sind für den Austausch innerer und äußerer Gase zuständig. Die Qualität der Lungenfunktion hat großen Einfluss auf die Gesundheit. Daher ist es im täglichen Leben sehr wichtig, unsere Lunge zu trainieren und zu pflegen, um unsere Gesundheit zu schützen. Bildquelle: Baidu Gallery Was sind die Symptome von Lungenproblemen? 1. Häufiges Husten Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion husten häufiger, nicht nur tagsüber, sondern wachen auch nachts aufgrund des Hustens aus dem Schlaf auf. Wenn Sie häufig husten, kann Ihre Lunge geschädigt werden und Sie müssen sie gut schützen. 2. Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit Unsere Atmung wird von der ständigen Ausdehnung und Kontraktion der Lunge begleitet. Bei Lungenproblemen kann es leicht zu einer Verstopfung der Atemwege kommen. Daher kann Sauerstoff nicht rechtzeitig zugeführt und abgegeben werden und Sie verspüren ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. 3. Abnorme Haut Wenn die Lungenfunktion nicht gut ist und einige Allergene eingeatmet werden und nicht verarbeitet werden können, treten einige empfindliche Symptome im Gesicht auf. Wenn Sie häufig Akne zwischen den Augenbrauen bekommen, sollten Sie darauf achten, ob sich zu viele Giftstoffe in Ihrer Lunge befinden oder ob die Ursache in einer Überhitzung der Lunge liegt. So führen Sie einen Selbsttest der Lungenfunktion durch: 1. Halten Sie den Atem an Dies ist die bequemste Möglichkeit, die Lungenfunktion selbst zu testen. Atmen Sie zunächst tief ein und halten Sie dann den Atem an. Wenn Sie Ihren Atem 30 Sekunden lang anhalten können, bedeutet das, dass Ihre Lungenfunktion gut ist. Wenn Sie Ihren Atem länger als 50 Sekunden anhalten können, bedeutet das, dass Ihre Lungenfunktion sehr gut ist. 2. Treppen steigen Steigen Sie die Treppe in gleichmäßigem Tempo hinauf, überwinden Sie drei Stockwerke in einem Atemzug, ohne Pause, und wenn Sie keine offensichtliche Kurzatmigkeit oder Engegefühl in der Brust verspüren, bedeutet dies, dass Ihre Herz-Lungen-Funktion gut ist. Welche Methoden gibt es zur Lungenpflege? 1. Öffnen Sie häufig die Fenster zum Lüften Um die Lungenfunktion im Alltag aufrechtzuerhalten, ist es sehr wichtig, regelmäßig die Fenster zu öffnen und zu lüften. Da sich Bakterien in verschmutzter Luft im Körper massenhaft vermehren, ist regelmäßiges Lüften und Öffnen der Fenster – egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – notwendig, um Atemwegserkrankungen wirksam vorzubeugen. 2. Trinken Sie mehr Wasser Im Winter ist das Klima trocken und der menschliche Körper verliert viel Wasser. Um die Lunge feucht zu halten, ist es daher notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen. 3. Regelmäßig reinigen Um die Lungenfunktion aufrechtzuerhalten, müssen Sie Ihre Wohnumgebung sauber und hygienisch halten. Durch regelmäßiges Reinigen können Sie verhindern, dass Staub und Partikel Ihre Atemwege verstopfen. Um Atemwegsproblemen vorzubeugen, ist es notwendig, die Lungenfunktion zu schützen und gute Lebens- und Verhaltensgewohnheiten zu entwickeln. 4. Lungendiät-Konditionierung Essen Sie vermehrt frisches Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt, wie Birnen, Lilien, Yamswurzeln etc. Achten Sie auf eine leichte Ernährung und essen Sie weniger fettige und schwere Speisen. Insbesondere sollten bestimmte warme und kalte Speisen vermieden werden, wie etwa Hammelfleisch, kalte Getränke usw. Übermäßiger Verzehr kann leicht die Lunge schädigen und Lungenbeschwerden verschlimmern. Bildquelle: Baidu Gallery 5. Übung Regelmäßiges Joggen und Schwimmen kann die Lungenkapazität erhöhen. Schwimmen kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern, die Körperform erhalten und Schäden an Knochen und Gelenken reduzieren. Wir können feststellen, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben und schwimmen, eine bessere Lungenkapazität haben als normale Menschen und dass ihre Lungenfunktion von Natur aus viel stärker ist. 6. Bauchatmungsübungen Bei der Bauchatmung vergrößert sich der Bewegungsbereich des Zwerchfells, wodurch mehr Luft eingeatmet werden kann, das Lungengewebe optimal genutzt wird, die Alveolen der Lungenlappen während des Beatmungsvorgangs trainiert werden und die Lungendurchblutung verbessert wird. 7. Hören Sie mit dem Rauchen auf Langfristiges Rauchen ist eine schlechte Angewohnheit und eine der Hauptursachen für Lungenprobleme. Durch das Rauchen können giftige Substanzen aus dem Tabak in die Lunge gelangen, die Lungenfunktion beeinträchtigen und die normale Atmung in den Atemwegen blockieren. Wenn Sie Ihre Lungenfunktion erhalten möchten, müssen Sie daher mit dem Rauchen aufhören. Das Klima ist trocken und im Winter kalt. Unsere empfindliche Lunge ist anfällig für Angriffe und braucht unsere sorgfältige Pflege. |
>>: TikTok sendet Push-Benachrichtigungen an 170 Millionen Benutzer in den USA.
Lila Süßkartoffeln sind ein Vollkorn mit einem ex...
Zeitpunkt des Weinrebenschnitts Weinreben müssen ...
Kabeljau ernährt sich von anderen Fischen und Wir...
Pflanzbedingungen für Pfingstrosen 1. Temperatur:...
Viele Menschen essen gerne frische Kiwis, die süß...
1. Standardisieren Sie die Medikation und führen ...
Begasung ist heutzutage eine sehr beliebte Method...
Minze alle paar Tage gießen Da Minze einen relati...
Spirulina-Tabletten sind ein Gesundheitsprodukt, ...
Viele Menschen beurteilen ihren Gesundheitszustan...
Wenn Sie ein schönes Gesicht und eine schlanke Fi...
Was ist die Website von CHS? CHS ist ein diversifi...
Zeit für Gewebekulturorchideen, sich an Töpfe zu ...
Catharanthus roseus wird auch Ri Ri Xin genannt. ...