Die Verbreitung von 5G-Smartphones wird im Jahr 2024 voraussichtlich 72 % erreichen

Die Verbreitung von 5G-Smartphones wird im Jahr 2024 voraussichtlich 72 % erreichen

Eine Reihe kürzlich vom Dienst „Emerging Device Technologies“ (EDT) von TechInsights veröffentlichter Forschungsberichte wies darauf hin, dass die Verbreitung von 5G-Smartphones bis 2024 voraussichtlich auf 72 % steigen wird. Nach einem schwierigen ersten Halbjahr 2023 wird erwartet, dass der Markt für 5G-Smartphones bis Ende dieses Jahres und im Jahr 2024 wieder zweistellig wächst.

Bis 2024 dürfte die weltweite Verbreitung von 5G-Millimeterwellen-Smartphones (mmWave) auf 8 % steigen. TechInsights geht davon aus, dass die USA und Japan die Hauptverfechter von mmWave bei der Smartphone-Nutzung bleiben werden und dass mmWave in naher Zukunft nicht in andere Regionen vordringen wird. Aufgrund ihres Anteils am US-Markt sind Apple und Samsung die größten Anbieter von Millimeterwellen-Smartphones.

Im ersten Quartal 2023 führte Apple den 5G-Smartphone-Markt mit einem (Großhandels-)Umsatzanteil von 58 % an, Samsung, OPPO, Xiaomi, vivo und Honor belegten die Plätze 2 bis 6; Beim durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP) für 5G-Smartphones (Großhandel) lagen Apple, Asus und Sony im Quartal unter den ersten drei.

Quelle: TechInsights

<<:  AppGrowing: App-Monatsbericht für Mai 2023

>>:  IDC: Die weltweiten PC- und Tablet-Lieferungen werden im Jahr 2023 voraussichtlich um 15,2 % gegenüber dem Vorjahr sinken

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat das Trinken von Honig?

Regelmäßiges Honigtrinken ist gut für die Gesundh...

Wie oft sollte ich den Silberhaarballen gießen?

Wie oft sollte ich den Silberhaarballen gießen? S...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Eisenbaum umzupflanzen?

Eisenbäume werden üblicherweise im Frühjahr umgep...

Pfeffersorten und Bilder Pfeffereigenschaften

Es gibt viele Arten von Chilischoten, deshalb wer...